Die Suche ergab 572 Treffer
- 06.06.2018 07:55
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Peissnitzhaus
- Antworten: 49
- Zugriffe: 149239
Re: Peissnitzhaus
So. Derzeitiger Stand: Das Peißnitzhaus hat seine Freifunkrouter momentan abgeschaltet, da Mutter Natur (zu hoher Baum)zugeschlagen hat und die Richtfunkstrecke zur Burgstrasse massiv stört und damit die Internetbandbreite stark eingebrochen ist. Es wird wohl dran gearbeitet, auf den Volkspark um zu...
- 04.06.2018 20:04
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Routingprobleme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 45538
- 16.05.2018 08:53
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Peissnitzhaus
- Antworten: 49
- Zugriffe: 149239
Re: Peissnitzhaus
Nun geht nichts mehr. VPN1 wurde abgeschaltet und damit scheint die 8.12 kein Internet mehr zur Verfügung zu stellen. Klaus meint, das die FF-Release zu alt ist. @aaf Kannst Du den Router bitte Updaten, damit er wieder Internet auch für die Kinderstadt und die Parkeisenbahn zur Verfügung stellt? Fal...
- 30.04.2018 09:59
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Routingprobleme
- Antworten: 12
- Zugriffe: 45538
Routingprobleme
Derzeit sind Router hinter einem HNA bzw. VPN Router nicht zu erreichen da die 26.10 bzw. 1.27 scheinbar die Routen zu diesen Routern auf sich zieht und damit einen Loop zwischen 1.1 und 1.27 erzeugt, laut Traceroute). Auch hat die 26.10 auf dem vpn1 einen viel höheren ETX als alle Anderen.
- 26.04.2018 10:31
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Peissnitzhaus
- Antworten: 49
- Zugriffe: 149239
Re: Peissnitzhaus
Danke. Funktioniert schon Alles. Bin mit der 8.16 verbunden und ist schnell genug. Mit der Karte, das liegt wohl an der Aktuellen LEDE Firmware. Muss 3dfx mal schauen. Die Parkeisenbahn muss sicher mal neu starten.
- 22.04.2018 11:36
- Forum: Software
- Thema: Meshkit aktualisierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 19524
Re: Meshkit aktualisierung
Das Build für 4MB Geräte funktioniert nicht vollständig.
Die Paketquellen, die dann im Router eingetragen sind, scheinen nicht zu stimmen.
Router mit der LEDE Firmware erscheinen nicht auf der Karte.
Die Paketquellen, die dann im Router eingetragen sind, scheinen nicht zu stimmen.
Router mit der LEDE Firmware erscheinen nicht auf der Karte.
- 20.04.2018 09:35
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Peissnitzhaus
- Antworten: 49
- Zugriffe: 149239
Re: Peissnitzhaus
Moinsen. Die Kinderstadt ist mal wieder im Aufbau und im zuge dessen, wollte ich nach der FF-Verfügbarkeit um das Peißnitzhaus fragen. Wer kümmert sich darum? Auf der Karte ist das PH grad nicht zu sehen und die Parkeisenbahn ist allein auf weiter Flur, ohne Internet. Wie ist grad die Sittuation im ...
- 08.04.2017 15:52
- Forum: Software
- Thema: Meshkit / Imagebuilder Version 3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 37597
Re: Meshkit / Imagebuilder Version 3
Wo ist das zu finden?
Wenn ich im Meshkit ein Target auswähle, kommen als Infoanzeige noch immer die alten Builddaten. r45xxx
Wenn ich im Meshkit ein Target auswähle, kommen als Infoanzeige noch immer die alten Builddaten. r45xxx
- 19.12.2016 00:30
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Fette Antennen aufn Dach...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17445
Re: Fette Antennen aufn Dach...
Inzwischen denke ich, das ich mitten in einer Richtfunk-Backbone-Strecke zwischen zwei LTE Stationen (Pauluskirche und nähe Wasserturm) auf genau 800MHz, liege und die 3. Oberwelle hochenergetisch mir den Empfänger auf 2,4GHz zu macht. Zwei Meter tiefer auf dem Balkon und erst recht im Haus, funktio...
- 20.11.2016 00:43
- Forum: Software
- Thema: Meshkit / Imagebuilder Version 3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 37597
Re: Meshkit / Imagebuilder Version 3
Könntest Du mal bitte den ALFA Networks Tube2H 8MB mit in die Geräteliste aufnehmen?
Scheint ein Ubiquiti Bullet M2 Clone zu sein.
Scheint ein Ubiquiti Bullet M2 Clone zu sein.
- 11.11.2016 22:28
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Fette Antennen aufn Dach...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17445
Fette Antennen aufn Dach...
sind in Halle scheinbar ein NoGo. Nachdem ich nun verzweifelt versucht habe, auch OnAir in die Innenstadt zu kommen, musste ich feststellen, das das vom Paulusviertel einfach ein Unding ist. Erst mit LowLoss Kabel vom Router zum großen Rundstrahler -> nischt. Dann meine Amos5 wieder ausgegraben und ...
- 04.11.2016 12:49
- Forum: Software
- Thema: Meshkit / Imagebuilder Version 3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 37597
Re: Meshkit / Imagebuilder Version 3
Wann gibts denn mal ein Upgrade auf 15.05.1?
Kann ich helfen?
Kann ich helfen?
- 04.11.2016 12:39
- Forum: Router und Hardware
- Thema: Ubiquiti AirGrid M2 HP
- Antworten: 0
- Zugriffe: 17877
Ubiquiti AirGrid M2 HP
Grad geflasht und geht. Geilomat Man kann das Bullet M Image nehmen. Achtung: Vor der openwrt Firmware, erst Downgrade der Original FW auf V5.5 einspielen. z.B. http://fw.harz.freifunk.net/ubnt/XM.v5.5.11.28002.150723.1344.bin hiermit.(Das XM ist wichtig) Dann kann ein openwrt factory Image direkt v...
- 31.10.2016 12:18
- Forum: Andocken
- Thema: Strategischer Ausbau von FF in HAL?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22598
Re: Strategischer Ausbau von FF in HAL?
Kann auch sein, das sich daran noch nichts geändert hat. Wie gesagt, die Initiative geht von einem Stammgast und Kollegen von mir aus. Er will den Wirt / Betreiber dahingehend überzeugen.
- 26.10.2016 13:02
- Forum: Andocken
- Thema: Strategischer Ausbau von FF in HAL?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22598
Re: Strategischer Ausbau von FF in HAL?
Das Unicum hat heute, in Form eines Stammgastes, doch noch interesse angemeldet, da für den Betreiber kein erschwinglicher Internetanschluss zur Verfügung steht. Da das Unicum in Sichtweite zum Knoten 8.24 ist, lässt sich das Ganze sicher mit einer Funkverbindung lösen. Der "Stammgast" fra...
- 10.10.2016 23:28
- Forum: Software
- Thema: Freifunk karte mit Firefox 49 und höher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17220
Re: Freifunk karte mit Firefox 49 und höher
Wenn man nit der Maus über die Nodes geht, kommt folgendes: [object HTMLDivElement],[object HTMLDivElement],[object HTMLBRElement][object HTMLDivElement],[object HTMLDivElement],[object HTMLBRElement][object HTMLDivElement],[object HTMLDivElement],[object HTMLBRElement] als Popup
- 30.09.2016 11:26
- Forum: Software
- Thema: Meshkit / Imagebuilder Version 3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 37597
Re: Meshkit / Imagebuilder Version 3
Das Meshkit scheint grad nicht zu builden. Ewige Warteschleife
01.10. geht wieder
01.10. geht wieder
- 22.09.2016 15:04
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Netzknotenkarte und Firefox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19214
Netzknotenkarte und Firefox
scheint grad eine Kombination zu sein, die nicht funktioniert. Auf verschiedenen Geräten getestet. Mit IE scheints noch zu gehn.
- 22.09.2016 14:33
- Forum: Software
- Thema: Meshkit / Imagebuilder Version 3
- Antworten: 12
- Zugriffe: 37597
Re: Meshkit / Imagebuilder Version 3
Im meshkit scheint olsr-mod-arprefresh zu fehlen. Muss man immer nachinstallieren.
Re: Ein Neuer
Noch ein Tip, falls Du es vorher selber versuchen willst.
https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr841nd
https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr841nd
- 12.09.2016 22:07
- Forum: Software
- Thema: DNS Fehler in meshkit?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16916
Re: DNS Fehler in meshkit?
Ist klar. Aber so spezial ist das in diesem Fall nicht. Die feste IP am WAN ist aber wichtig für eine interne Portweiterleitung. Am LAN hängt noch ein Videoserver, der aus dem LAN am WAN Port erreicht werden muss. Interressant währe da vielleicht eine Variante, wie beim Mac (ich glaub da hab ich das...
Re: Ein Neuer
Nimm mal den Strom für ne Minute ab. Hatte das bei nem 842 auch grad. Hat sich aber wieder gefangen. Firmwareflash via WLAN ist eher zu meiden.
- 12.09.2016 17:07
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Router für Kneipen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 32680
Re: Router für Kneipen
So. Router ist installiert und läuft. Jetzt noch die APs umstecken. Muss ich aber erst absprechen.tuxmos hat geschrieben:Denke schon. Habe vor, Einen als Freifunkrouter und am Lan die schon vorhandenen APs im Objekt (SSID Objekt5) mit SSID: Freifunk-Hotspot zu erweitern.
- 12.09.2016 11:25
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Alte Knoten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16823
Alte Knoten
Hab heute mal die 9.51 Installiert und dabei in der Nodeliste zwei alte Knoten entdeckt, die nach Jahren immernoch aktiv sind. 104.62.20.5 und die 104.62.8.20 (Gütchenstrasse) In der Gütchenstr. war ich grad und hab ihn auf die neue IP umgestellt. Die 20.5 müsste sich der eigentliche Besitzer mal an...
- 10.09.2016 15:42
- Forum: Router und Hardware
- Thema: Radio Corax
- Antworten: 18
- Zugriffe: 52139
Re: Aufbau 3er Knoten im Radio Corax
Naja. 14.5 und 9.51 stehen aber in Wirklichkeit nur jeweils 3m von der 14.10 weg. Muss sie noch am Bestimmungsort installieren. 

Re: Ein Neuer
20.22 done
welche in der 8? Ich mach z.B. sowas gern an der Hausnummer fest.
welche in der 8? Ich mach z.B. sowas gern an der Hausnummer fest.
- 09.09.2016 13:09
- Forum: Software
- Thema: DNS Fehler in meshkit?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16916
DNS Fehler in meshkit?
Folgende Konstellation: Ich teste grad den neuen Router für das Objekt5 und dabei ist mir was aufgefallen. Der hat via WAN und fester IP im lokalen Netz des O5 zugang zum Internet. Selber baut er, wie gewohnt, einen VPN Tunnel zu den FFServern auf. Im Policyrouting ist eingestellt, das alles in der ...
- 08.09.2016 19:54
- Forum: Router und Hardware
- Thema: Radio Corax
- Antworten: 18
- Zugriffe: 52139
Re: Aufbau 3er Knoten im Radio Corax
Na endlich geht mal funktechnisch wieder was ab in der Innenstadt! 

- 07.09.2016 13:42
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Stammtisch am Mittwoch, 07.09.2016 ab 19 Uhr im TheOne
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17478
Re: Stammtisch am Mittwoch, 07.09.2016 ab 19 Uhr im TheOne
Komme mal dazu. @KWM: Vergiss den 842ND fürs O5 bitte nicht. Danke
- 12.08.2016 22:55
- Forum: Andocken
- Thema: wieder angedockt
- Antworten: 46
- Zugriffe: 81810
Re: wieder angedockt
Irgendwas stimmt noch nicht. Der Router ist mit vpn2 verbunden und im polisy-routing ist freifunk angewählt. Wenn ich traceroute vom router an eine IP im Freifunknetz abfrage, krieg ich die Route korrekt angezeigt. Trace ich aber eine IP im Internet, krieg ich als Antwort nur die eigene IP zweimal z...