jh4 hat geschrieben: krypton, Model TP-Link TL-WDR3600 v1, Firmware Version OpenWrt Chaos Calmer r45287 / LuCI Master (git-15.097.67106-16876ea)
Die Suche ergab 27 Treffer
- 08.06.2015 09:48
- Forum: Software
- Thema: Paketverwaltung (Chaos Calmer)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7034
Re: Paketverwaltung (Chaos Calmer)
Das habe ich gelesen, wollte aber mitteilen, dass die Pfade immer noch nicht passen. Firmware habe ich gestern mit Meshkit neu erstellt.
- 07.06.2015 20:24
- Forum: Software
- Thema: SSID Freifunk-Hotspot (Chaos Calmer)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4755
SSID Freifunk-Hotspot (Chaos Calmer)
Hallo, ich habe heute einen meiner FF-Router aktualisiert (Chaos Calmer r45287, alte Konfig gelöscht). Nun gibt es nur ein AP-WLAN mit der SSID "Freifunk-Hotspot", vorher war es "Freifunk-Hotspot-XX.XX". Ist das korrekt, dass jetzt alle FF-Router die selbe SSID haben oder ist bei...
- 07.06.2015 20:17
- Forum: Software
- Thema: Paketverwaltung (Chaos Calmer)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7034
Paketverwaltung (Chaos Calmer)
Hallo, die Paketverwaltung greift ins Leere: Downloading http://meshkit.freifunk-halle.org/static/ar71xx-r45287/packages/base/Packages.gz. Downloading http://meshkit.freifunk-halle.org/static/ar71xx-r45287/packages/telephony/Packages.gz. Downloading http://meshkit.freifunk-halle.org/static/ar71xx-r4...
- 07.06.2015 20:13
- Forum: Software
- Thema: Online-Status Knotenliste
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11999
Re: Online-Status Knotenliste
Gut, geht klar 

- 05.06.2015 08:34
- Forum: Software
- Thema: Online-Status Knotenliste
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11999
Re: Online-Status Knotenliste
Vielleicht, weil es keine Lücke gibt? Oder verschweigst Du uns gerade bewußt etwas? Das gibt es nicht, wahrscheinlich hat sich nur noch keiner die *WRT Projekte genauer angeschaut bzw. drüber öffentlich berichtet. Und nein, dass tue ich nicht, hab aber über die Jahre hinweg schon einige Pferde vor ...
- 04.06.2015 12:40
- Forum: Software
- Thema: Online-Status Knotenliste
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11999
Re: Online-Status Knotenliste
...eine weitere uhttp-instanz für die Botinfo aufzusetzen. Ist das eine Option für dich? War mein Plan B; werde ich auch so machen :) Die Frage ist m.E. wieso Du den 80 umbiegst? Sicherheitsbedenken? Ohne Passwort ist das doch readonly. Ja, ganz klar Sicherheitsbedenken. Leider schützt ein Passwort...
- 03.06.2015 12:50
- Forum: Software
- Thema: Online-Status Knotenliste
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11999
Re: Online-Status Knotenliste
Ja, das ist mir bekannt. Die Frage ist, ob neben der Abfrage der botinfo.txt, auch der ICMP Status mit abgebildet werden kann und falls der Ping erfolgreich war, das dann der Knoten nicht aus der Liste fliegt (auch wenn der httpd nicht erreichbar ist).
- 03.06.2015 09:51
- Forum: Software
- Thema: Online-Status Knotenliste
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11999
Online-Status Knotenliste
Hallo, ich habe 2 FF-Router (12,20 und 12.21, beide als HNA) am laufen; auf beiden habe ich die Zwangs-Splash-Seite deaktiviert ( hier steht warum ) und Webserver an localhost gebunden (zugriff nur noch per ssh port-fwd). Nun zum eigentlichen Thema: Die Knotenliste ermittelt den "Online-Status&...
- 14.05.2015 10:44
- Forum: Software
- Thema: Update Freifunk Firmware?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4379
Update Freifunk Firmware?
Hallo,
ein paar Fragen zur FF Firmware:
ein paar Fragen zur FF Firmware:
- 1) Wie und wo kann ich prüfen, ob ein update der Firmware vorhanden ist?
2) Erkenne ich irgendwo, ob ein Update Funktions- oder Sicherheitsrelevant ist?
3) Wie aktualisiere ich die FW auf dem Router richtig bzw. welcher Weg wird empfohlen?
- 13.02.2015 16:41
- Forum: Software
- Thema: Geschwindigkeit Freifunk VPN
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13702
Re: Geschwindigkeit Freifunk VPN
Sieht gut aus: DL=7.1 MBit/s, UL=1.3 MBit/s
Vielen Dank!
Vielen Dank!
- 13.02.2015 08:51
- Forum: Software
- Thema: Geschwindigkeit Freifunk VPN
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13702
Re: Geschwindigkeit Freifunk VPN
Vielen Dank für die Lösung! Ich werde dieses WE meine beiden Router umstellen und berichten.
Edit: Reicht es den mssfix Eintrag zu entfernen oder wurde mehr geändert und lieber die Firmware aktualisieren?
Edit: Reicht es den mssfix Eintrag zu entfernen oder wurde mehr geändert und lieber die Firmware aktualisieren?
- 07.02.2015 22:25
- Forum: Software
- Thema: Geschwindigkeit Freifunk VPN
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13702
Geschwindigkeit Freifunk VPN
Hallo, ich hatte das Thema zwar hier schon mal angesprochen, aber da kam zu keiner Lösung. Ich habe folgendes Setup: 2 TPL-WDR3600 Router mit akt. Firmware 1 TPL-WDR4300 Router mit akt. Firmware 2 DSL16000-Anschlüsse (einer Telekom und einer Tele2); beide liegen beim Speedtest zw. 10-13 MBit/s Egal ...
- 30.01.2015 16:39
- Forum: Software
- Thema: Splash deaktivieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3221
Re: Splash deaktivieren
So scheint es zu funktionieren: unter Dienste => Client-Splash im Abschnitt Schnittstellen den Eintrag bzw. die Zeile löschen dann unter System => Systemstart den Dienst luci_splash deaktivieren und Router neustarten Bevor die Frage nach dem Warum kommt : Technikferne Personen mit einer HTTP S -Star...
- 30.01.2015 16:21
- Forum: Software
- Thema: Splash deaktivieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3221
Splash deaktivieren
Hallo,
wie kann die die Splash-Seite komplett deaktivieren? Unter System => Systemstart deaktivieren tut's alleine nicht.
Danke.
wie kann die die Splash-Seite komplett deaktivieren? Unter System => Systemstart deaktivieren tut's alleine nicht.
Danke.
- 23.11.2014 17:10
- Forum: Antennen
- Thema: Tipps zum Aufbau/Anschluß benötigt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22585
Re: Tipps zum Aufbau/Anschluß benötigt
Das wäre prima. Möchte ungerne Besuch von der BNetzA haben. Aufbau dauert eh noch min. 1-3 Wochen.kwm hat geschrieben:...Sollten wir mal mit Micha, wenn er aus dem Urlaub zurück ist, in Ruhe drüber sprechen. Ich denke, er hat da am meisten Ahnung von.
- 19.11.2014 17:13
- Forum: Antennen
- Thema: Tipps zum Aufbau/Anschluß benötigt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22585
Re: Tipps zum Aufbau/Anschluß benötigt
Gut werde ich probieren. Wie belege ich am besten die Antennenanschlüsse am Router? 2 für die Sektorantenne und 1 für die Omniantenne? Oder ist es egal?
Wie sieht es eigentlich mit der Leistung aus? Kann ich den Router auf 100mW lassen bei den o.g. Antennen?
Wie sieht es eigentlich mit der Leistung aus? Kann ich den Router auf 100mW lassen bei den o.g. Antennen?
- 19.11.2014 17:00
- Forum: Antennen
- Thema: Tipps zum Aufbau/Anschluß benötigt
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22585
Tipps zum Aufbau/Anschluß benötigt
Hallo, ich habe folgende Hardware (Router & Antennen) und möchte gerne wissen, wie ich diese am besten aufbaue, anschließe und ausrichte. Aufbauen möchte ich auf dem Dach (ca. 16m Höhe) in Halle-Ost (Freiimfelder/Reideburger). Router TP-Link TL-WDR4300 CISCO Sektorantenne (mit 3x2.4GHZ Anschlüss...
- 30.08.2014 10:13
- Forum: Software
- Thema: HNA ohne VPN-Tunnel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4408
Re: HNA ohne VPN-Tunnel
Okay danke. Besteht dann trotzdem (ohne VPN Tunnel) noch eine Verbindung in das Freifunknetz (104.0.0.0/8)?
- 30.08.2014 09:18
- Forum: Software
- Thema: HNA ohne VPN-Tunnel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4408
HNA ohne VPN-Tunnel
Moin, ich spiele gerade mal wieder mit meinem FF Router (WDR4300) rum und wollte diesen nun ohne Freifunk-VPN (wegen meinem Durchsatzproblem ) ans Netz bringen: Klappt nicht. Muss ich dafür beim erstellen der Firmware im Meshkit etwas beachten oder reichen ein "paar Klicks" in der Weboberf...
- 29.08.2014 08:33
- Forum: Freifunk Halle
- Thema: Router für Kneipen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 32689
Re: Router für Kneipen
Gibt es da schon Gespräche mit bestimmten Kneipen? Unabhängig davon könnte ich noch 2 Linksys-WRT54GL mit beitragen.
- 23.08.2014 19:10
- Forum: Software
- Thema: WLAN-Modus und SSID
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5037
Re: WLAN-Modus und SSID
Stimmt das war das 5Ghz Interface. Aber ein "Freifunk-Hotspot-12.20" AP-Netz war dennoch nicht vorhanden. Hatte den FF-Router sogar, bei meinen rumspielerein, mehrmals zurückgesetzt und einmal auch die Firmware neu aus dem Meshkit geholt.
PM kommt...
Danke
PM kommt...
Danke

- 23.08.2014 18:32
- Forum: Software
- Thema: WLAN-Modus und SSID
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5037
Re: WLAN-Modus und SSID
Als AP-Netz war nur eins mit der SSID "OpenWRT" vorhanden und das war deaktiviert. Ich hatte dann selber ein AP-Netz erstellt, aber mir war die zu verwendende SSID dafür nicht bekannt, aber das hast Du ja mit "Freifunk-Hotspot-12.20." beantwortet. Danke.
- 23.08.2014 17:12
- Forum: Software
- Thema: WLAN-Modus und SSID
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5037
WLAN-Modus und SSID
Hallo, standardmäßig gibt es bei mir ein aktives WLAN-Netz mit der SSID " halle.freifunk.net " im Modus " Ad-Hoc ", aber keines im Modus " Access Point ". Ist der Ad-Hoc Modus nur zum verbinden von FF-Routern vorgesehen oder sollen sich darüber auch Clients (Laptop, Sma...
- 20.08.2014 19:36
- Forum: Software
- Thema: OLSR Traffic und VPN-Durchsatz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18665
Re: OLSR Traffic und VPN-Durchsatz
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin bisher kaum (5-7 Tests) über 200 kbit/s gekommen, aber wie es der Zufall will: Gerade noch einmal getestet
knapp 1000kbit/s 


- 20.08.2014 16:52
- Forum: Software
- Thema: OLSR Traffic und VPN-Durchsatz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 18665
OLSR Traffic und VPN-Durchsatz
Hallo, ich habe bei mir einen TP-WR4300 mit aktueller Firmware (über Meshkit) als Tunnel HNA an einem 16000 DSL laufen. Funktioniert soweit problemlos, aber zwei Punkte sind mir aufgefallen: Mein FF Router hat, ohne das jemand verbunden ist, einen durchschnittlichen Traffic von 115 kbit/s. Macht ein...
- 04.08.2014 21:08
- Forum: Andocken
- Thema: Wiki-Login nicht möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14203
Re: Wiki-Login nicht möglich
Hat geklappt. Besten Dank.
- 04.08.2014 18:03
- Forum: Andocken
- Thema: Wiki-Login nicht möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14203
Wiki-Login nicht möglich
Hallo,
ich habe mich gestern hier im Forum registriert, kann mich aber nicht im Wiki einloggen:
Danke.
ich habe mich gestern hier im Forum registriert, kann mich aber nicht im Wiki einloggen:
Bedarf es einer zusätzlichen Wiki-RegistrierungFehler bei der Anmeldung
Der Benutzername „jh4“ ist nicht vorhanden. Bitte überprüfe die Schreibweise.

Danke.