Die Suche ergab 5 Treffer
- 23.03.2009 16:16
- Forum: Software
- Thema: SecureW2 in DD-WRT oder OpenWRT integrieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12904
Re: SecureW2 in DD-WRT oder OpenWRT integrieren
Ok. Ich sehe hier generelle Differenzen zum Entwickler. Soll mir eigentlich völlig egal sein. Der eine erachtest als wichtig. Der andere als unwichtig. Die Philosophien von DD-WRT und Open-WRT werden immer unterschiedlich bleiben. Wer mag nutzt Open-WRT (auch viel mehr Möglichkeiten alles zu verände...
- 22.03.2009 19:19
- Forum: Software
- Thema: SecureW2 in DD-WRT oder OpenWRT integrieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12904
Re: SecureW2 in DD-WRT oder OpenWRT integrieren
Kannst Du mir nochmal ein einem Satz erklären was das Problem bei "dd-wrt xsrf" war bzw ist? Man kann mit einer selbst erstellten HTML die Konfiguration verändern WENN man sich vorher in DD-WRT eingeloggt hat via http? Wo liegt das Problem? Client Bridge ist zudem sowieso nix halbes und ni...
- 20.03.2009 23:24
- Forum: Software
- Thema: SecureW2 in DD-WRT oder OpenWRT integrieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12904
Re: SecureW2 in DD-WRT oder OpenWRT integrieren
Ich meinte auch in Verbindung mit DD-WRT.
Das es mit einem Laptop funktioniert ist klar.
Zur Zeit ist das 802.1x bei Atheros im DD-WRT implementiert.
Schrott ist es ganz bestimmt nicht, man muss nur Prioritäten setzen.
Die wurden nun mal auf Atheros und 802.1x gelegt. Und das läuft.
Das es mit einem Laptop funktioniert ist klar.
Zur Zeit ist das 802.1x bei Atheros im DD-WRT implementiert.
Schrott ist es ganz bestimmt nicht, man muss nur Prioritäten setzen.
Die wurden nun mal auf Atheros und 802.1x gelegt. Und das läuft.
- 19.03.2009 23:09
- Forum: Software
- Thema: SecureW2 in DD-WRT oder OpenWRT integrieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12904
Re: SecureW2 in DD-WRT oder OpenWRT integrieren
Ok nochmal für alle die hier lesen:
802.1x = Uni-Netz wird nur von Atheros unterstützt. Mit Broadcom (also Linksys und co) wird das nix.
Edit: zum mindest nicht so einfach möglich.
Beste Grüße
802.1x = Uni-Netz wird nur von Atheros unterstützt. Mit Broadcom (also Linksys und co) wird das nix.
Edit: zum mindest nicht so einfach möglich.
Beste Grüße
- 15.10.2008 23:41
- Forum: Software
- Thema: SecureW2 in DD-WRT oder OpenWRT integrieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12904
Re: SecureW2 in DD-WRT oder OpenWRT integrieren
DD-WRT kann jetzt 802.1x und TTLS.
Du brauchst einen Router mit Atheros Chipsatz.
Am besten die NS2 (Nanostation) im shop shop.dd-wrt.com kaufen.
Da ist die benötigte Lizenz ist schon dabei.
Da ist auch eine 10dB antenne Intergriert.
Grüße, Christian
Du brauchst einen Router mit Atheros Chipsatz.
Am besten die NS2 (Nanostation) im shop shop.dd-wrt.com kaufen.
Da ist die benötigte Lizenz ist schon dabei.
Da ist auch eine 10dB antenne Intergriert.
Grüße, Christian