Umstellung auf Kanal 13
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Umstellung auf Kanal 13
Dem würde ich zustimmen, für Grundsatzdiskusionen sollte man den alten Thread zu Kanalwechsel in betracht ziehen, oder einen neuen erstellen. Hier sollten nur Probleme und Anmerkungen zur eigentlichen Umstellung diskutiert werden.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Umstellung auf Kanal 13
Ich würde einen neuen Abschnitt einläuten, sozusagen als Feedback zur Umstellung.
Re: Umstellung auf Kanal 13
Nur für die Statistik:
Intel 2200BG Treiber vom 29.10.2004, Treiberversion 9.0.1.9 geht auf K13
unter WinXP SP2 oder SP3... Der Erweitert/Ad-Hoc Kanal ist auf K11 eingestellt ?!
Die Hardware meldet sich als Version 0.2.3
Linux ging auch, lspci zeigt
03:07.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG [Calexico2] Network Connection (rev 05)
Kann man irgendwo noch mehr Info herauskitzeln ?
Gruss,
Steffen
Intel 2200BG Treiber vom 29.10.2004, Treiberversion 9.0.1.9 geht auf K13
unter WinXP SP2 oder SP3... Der Erweitert/Ad-Hoc Kanal ist auf K11 eingestellt ?!
Die Hardware meldet sich als Version 0.2.3
Linux ging auch, lspci zeigt
03:07.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG [Calexico2] Network Connection (rev 05)
Kann man irgendwo noch mehr Info herauskitzeln ?
Gruss,
Steffen
Re: Umstellung auf Kanal 13
nachdem auch meine eee pc nicht mehr auf 13 funken wollen, habe ich mit einfachen WLAN sticks wieder erfolg zu conecten. (Netgear und belkin) sind auch noch die billigsten !
also wer kein kabel ziehen will holt sich ein wlan stick für ca. 14 €,
im sinne des FF ist es aber auch nicht die lösung wenn man doch schon wlan on board hatt.
der rico
also wer kein kabel ziehen will holt sich ein wlan stick für ca. 14 €,
im sinne des FF ist es aber auch nicht die lösung wenn man doch schon wlan on board hatt.
der rico
Re: Umstellung auf Kanal 13
@svea: sag ma. kannst du nicht auch einfach deinen zweiten router auf die 13 umstellen? Durch dich werden die anderen im Paulsusviertel noch versorgt auf die es ankommt. Stellst du um, müssen die auch umstellen! und gerade die ecke ist wichtig fürs netz im Paulusviertel....
Re: Umstellung auf Kanal 13
So nach mehrerem "Treiberoperationen" findet mein NB mit dem Intel 3945ABG nun auch das FF auf K13.
Die Intel-WLAN-Tools mussten runter und nun tuts ein alter Treiber.
Die Intel-WLAN-Tools mussten runter und nun tuts ein alter Treiber.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung auf Kanal 13
JUp Thanks 4Huf... alter Treiber geht mit Kanal 13
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Umstellung auf Kanal 13
das seh ich auch sounobruno hat geschrieben:@svea: sag ma. kannst du nicht auch einfach deinen zweiten router auf die 13 umstellen? Durch dich werden die anderen im Paulsusviertel noch versorgt auf die es ankommt. Stellst du um, müssen die auch umstellen! und gerade die ecke ist wichtig fürs netz im Paulusviertel....

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Ahoj Leute
und... was gibt’s Neues zur Umstellung? So richtig tut sich hier gerade nichts... oder postet ihr jetzt woanders? ...Ich bekomm wie immer nüscht mit...
also bei mir läuft es besser seit meine Nachbarn auch alle auf die 13 gegangen sind, ich Empfange deutlich mehr Knoten und die Verbindungen sind besser.
Ich habe 2 Router (per Kabel verbunden) um fürs Paulusviertel den Kanal 1 in die 13 zu übersetzen aber da kann ich jetzt einen abschalten...
Ich komm mit meinem Notebook auch nicht per WLAN auf den Router, liegt aber am Treiber, Netzwerkkabel tuts auch erst mal...
Grüße,
Basti!
PS.: wär ja gern beim nächsten Freifunktreffen dabei, da geht’s sicherlich rund
bin nur im Urlaub...

und... was gibt’s Neues zur Umstellung? So richtig tut sich hier gerade nichts... oder postet ihr jetzt woanders? ...Ich bekomm wie immer nüscht mit...
also bei mir läuft es besser seit meine Nachbarn auch alle auf die 13 gegangen sind, ich Empfange deutlich mehr Knoten und die Verbindungen sind besser.
Ich habe 2 Router (per Kabel verbunden) um fürs Paulusviertel den Kanal 1 in die 13 zu übersetzen aber da kann ich jetzt einen abschalten...
Ich komm mit meinem Notebook auch nicht per WLAN auf den Router, liegt aber am Treiber, Netzwerkkabel tuts auch erst mal...
Grüße,
Basti!
PS.: wär ja gern beim nächsten Freifunktreffen dabei, da geht’s sicherlich rund

bin nur im Urlaub...
Re: Umstellung auf Kanal 13
News: seit gestern Abend ist auch SAW auf der 13.
Jetzt müssen nur noch NANO und swea3 nachziehen und dann ist der Süden wieder
funktionsfähig.
Jetzt müssen nur noch NANO und swea3 nachziehen und dann ist der Süden wieder
funktionsfähig.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung auf Kanal 13
Welche Wlankarte haste denn drin?Basti7 hat geschrieben: Ich komm mit meinem Notebook auch nicht per WLAN auf den Router, liegt aber am Treiber, Netzwerkkabel tuts auch erst mal...
Versuch ma den Tip von 4Huf, sofern du eine Intel 3945ABG hast...
Alte Treiber scheinen da zu helfen.
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Umstellung auf Kanal 13
ich schau mal nach, wenn ichs nicht hinbekomm, bring ich es mal mit zum Stammtisch 

Re: Umstellung auf Kanal 13
wir haben mal eine erinnerungsmail an alle nachzügler geschrieben.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Österliche Hast - freifunkerischetox hat geschrieben:wir haben mal eine erinnerungsmail an alle nachzügler geschrieben.

Re: Umstellung auf Kanal 13
jaja, ich hab ja auch eine bekommen 

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Hab die 8.26 gestern umgestellt (wgadam.olsr) und werd mich später noch um die V-Scheffel-Straße kümmern.
SyntaxError: invalid syntax
Re: Umstellung auf Kanal 13
würde ich auch gern wissentox hat geschrieben:Macht das so einen großen unterschied?4huf hat geschrieben:Einige Antennen arbeiten auf dem K13 deutlich schlechter

Re: Umstellung auf Kanal 13
Wenn ich mir die Stadtkarte mit den vielen neuen dicken roten Strichen ansehe, bleibt mir nur ein klares "NEIN".tux_03 hat geschrieben:würde ich auch gern wissentox hat geschrieben:Macht das so einen großen unterschied?4huf hat geschrieben:Einige Antennen arbeiten auf dem K13 deutlich schlechter
Wenn ich mir ansehe, wo tux_03 zuletzt zu finden war, muss ich ein klares "JA" in den Raum werfen

Re: Umstellung auf Kanal 13
So noch eine "Erfüllungsmeldung". Habe heute nachmittag 36 AP in Kanena + Friedrichsbad umgestellt. Offen sind jetzt nur noch 7, die nicht in Betrieb waren einschl. meines Test-AP. Mit dem kann ich dann vielleicht doch noch einige Nachzügler aus der Ferne bearbeiten.
Notebook-User haben sich in den letzten 2 Stunden noch nicht gemeldet, entweder funktioniert es oder die haben noch nichts gemerkt weil nicht in Betrieb.
Zur Diskussion über Antennen kann ich nur feststellen, das die AMOS5 von 4huf mit K.13 scheinbar sehr gut klar kommt. An *16.1 sind auf einmal viele wundersame Verbindungen vorhanden. Bei vielen anderen Verbindungen sind die etx-Werte auch wesentlich besser als vorher. Zur Minderung der Erderwärmung
kann ich die Sendeleistung also weiter herunterdrücken.
Notebook-User haben sich in den letzten 2 Stunden noch nicht gemeldet, entweder funktioniert es oder die haben noch nichts gemerkt weil nicht in Betrieb.
Zur Diskussion über Antennen kann ich nur feststellen, das die AMOS5 von 4huf mit K.13 scheinbar sehr gut klar kommt. An *16.1 sind auf einmal viele wundersame Verbindungen vorhanden. Bei vielen anderen Verbindungen sind die etx-Werte auch wesentlich besser als vorher. Zur Minderung der Erderwärmung

Re: Umstellung auf Kanal 13
hat also nicht nur schlechtes... glücklicherweise...
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Umstellung auf Kanal 13
tox hat geschrieben:hat also nicht nur schlechtes...
Mono hatte mir vor ein paar Tage eine Mail geschrieben, dass er die Umstellung nicht gut findet (wörtlich: dumm), und deshalb auch nicht umstellt, vllt kann nochmal jemand mit ihm reden und ihn umstimmen.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Umstellung auf Kanal 13
ja, da bitte ich auch darum. oder wenn man das nicht erreicht, wenigstens eine ordentliche begründung zu erfragen. "dumm" ist kein argument für mich.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Umstellung auf Kanal 13
Vielleicht kommt er ja zum Treffen. Seine Argumente sind ja die m.E. die auch sonst meist diskutierten Eckpunkte "Zugangsbeschränkung aufgrund Hardware/Treiber" und damit einhergehend "geringer Entdeckungsgrad auf K13"3dfxatwork hat geschrieben:Mono hatte mir vor ein paar Tage eine Mail geschrieben, dass er die Umstellung nicht gut findet (wörtlich: dumm), und deshalb auch nicht umstellt, vllt kann nochmal jemand mit ihm reden und ihn umstimmen.
Re: Umstellung auf Kanal 13
Mich würde ja auch mal interessieren, wie die Kanalverteilung bzw. -nutzung in anderen Städten aussieht.
Kann mir nicht vorstellen, dass das Problem auf Halle beschränkt ist.
Hat da jemand Kontakte
se, cyrus, tmk 
Kann mir nicht vorstellen, dass das Problem auf Halle beschränkt ist.

Hat da jemand Kontakte


Re: Umstellung auf Kanal 13
Mittagspause!
Grundsätzlich K1 aber:
Pankow(Nord) Kanal 13
Freifunk Berlin K9 Kanal: 6
Freifunk Braunschweig (off?) Kanal 11
Freifunk Ulm Kanal: 9 (scheint in der Oststadt relativ wenig benutzt)
Freifunk Kulturkosmos ...Ausnahmsweise... Kanal 6 https://wiki.freifunk.net/Freifunk_Kulturkosmos
...
KANAL13 freischalten (fonera geht am besten auf den untersten kanälen auf 13 oft recht schlecht)
http://wiki.funkfeuer.at/index.php/Fonera
Fundstellen in Massen: https://wiki.freifunk.net/Spezial:Searc ... go=Artikel
Was man eben in so einer Mittagspause findet.
Grundsätzlich K1 aber:
Pankow(Nord) Kanal 13
Freifunk Berlin K9 Kanal: 6
Freifunk Braunschweig (off?) Kanal 11
Freifunk Ulm Kanal: 9 (scheint in der Oststadt relativ wenig benutzt)
Freifunk Kulturkosmos ...Ausnahmsweise... Kanal 6 https://wiki.freifunk.net/Freifunk_Kulturkosmos
...
KANAL13 freischalten (fonera geht am besten auf den untersten kanälen auf 13 oft recht schlecht)
http://wiki.funkfeuer.at/index.php/Fonera
Fundstellen in Massen: https://wiki.freifunk.net/Spezial:Searc ... go=Artikel
Was man eben in so einer Mittagspause findet.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.07.2008 15:48
Re: Umstellung auf Kanal 13
Nabend!
seit der Umstellung auf Kanal 13 hab ich sehr häufig das problem das zwischen 4huf und Bleka37-1 hin und hergesprungen wird und die Verbindungsstärke stark beeinträchtigt ist!
habt ihr evtl. ne Lösung dafür?
seit der Umstellung auf Kanal 13 hab ich sehr häufig das problem das zwischen 4huf und Bleka37-1 hin und hergesprungen wird und die Verbindungsstärke stark beeinträchtigt ist!
habt ihr evtl. ne Lösung dafür?
Re: Umstellung auf Kanal 13
Hab grad von buddy (14.21) gehört, das die Viktor-Scheffel-Str. auf der 11 funkt. (erwin, thejodanina und Guno)
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Umstellung auf Kanal 13
ja welcher knoten ist denn deiner?Dr.Jackson hat geschrieben:Nabend!
seit der Umstellung auf Kanal 13 hab ich sehr häufig das problem das zwischen 4huf und Bleka37-1 hin und hergesprungen wird und die Verbindungsstärke stark beeinträchtigt ist!
habt ihr evtl. ne Lösung dafür?
erwin war eine stunde nach deinem post auf kanal 13, guno 2 stunden danach.tuxmos hat geschrieben:Hab grad von buddy (14.21) gehört, das die Viktor-Scheffel-Str. auf der 11 funkt. (erwin, thejodanina und Guno)
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 02.07.2008 15:48
Re: Umstellung auf Kanal 13
Mein Knoten is 24.7
Re: Umstellung auf Kanal 13
Wechseln der Verbindung sollte eigentlich nichts ausmachen da beide Verbindungen
bei mir als HNA landen.
Warum die Feldstärken so schwanken müsste man untersuchen.
Trage mal die beiden Nachbarn bei dir unter Statistik ein. Dann sieht man das wesentlich
deutlicher. Wenn ich drauf sehe kann ich jedenfalls nichts auffälliges sehen.
Allerdings kann es sein, das es andere Probleme sind:
Ich hab seit einigen Tagen ein Fritzbox als DSL-Router laufen ( mit Freetz-Software)
Die soll meine Kombination DSL-Router/ISDN-Anlage ersetzten.
Nachdem die die ersten 3 Tage problemlos lief zickt sie jetzt rum und stürzt ca 2x am Tag ab.
Dann ist natürlich das Internet tot und die FF-Router müssen sich einen anderen HNA suchen.
Das dauert zum einen und zum anderen sind in Neustadt nur 2 weitere HNAs (culo und yellowman). Culo erst ab 13 Uhr und yellowman über Wimax.
Alle anderen "blauen Punkte" sind keine HNAs wegen dem Fehler in der Karte und PolicyRouting=1.
bei mir als HNA landen.
Warum die Feldstärken so schwanken müsste man untersuchen.
Trage mal die beiden Nachbarn bei dir unter Statistik ein. Dann sieht man das wesentlich
deutlicher. Wenn ich drauf sehe kann ich jedenfalls nichts auffälliges sehen.
Allerdings kann es sein, das es andere Probleme sind:
Ich hab seit einigen Tagen ein Fritzbox als DSL-Router laufen ( mit Freetz-Software)
Die soll meine Kombination DSL-Router/ISDN-Anlage ersetzten.
Nachdem die die ersten 3 Tage problemlos lief zickt sie jetzt rum und stürzt ca 2x am Tag ab.
Dann ist natürlich das Internet tot und die FF-Router müssen sich einen anderen HNA suchen.
Das dauert zum einen und zum anderen sind in Neustadt nur 2 weitere HNAs (culo und yellowman). Culo erst ab 13 Uhr und yellowman über Wimax.
Alle anderen "blauen Punkte" sind keine HNAs wegen dem Fehler in der Karte und PolicyRouting=1.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad