Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Regelmäßiger Freifunkstammtisch
Ort: Dinner for One (Große Brunnenstraße 2)
Zeit: ab 19.00 (für Neulinge), ab 20.00 Kernthemen
Besondere Themen für den Tag oder Anwesenheit bitte hier posten.
Bitte teilt uns vorher hier mit, wenn ihr bestimmte Technik oder Werkzeuge benötigt, um Antennen oder Kabel zu bearbeiten oder euren AP geflasht oder konfiguriert haben möchtet, damit wir die entsprechenden Dinge mitnehmen.
Ort: Dinner for One (Große Brunnenstraße 2)
Zeit: ab 19.00 (für Neulinge), ab 20.00 Kernthemen
Besondere Themen für den Tag oder Anwesenheit bitte hier posten.
Bitte teilt uns vorher hier mit, wenn ihr bestimmte Technik oder Werkzeuge benötigt, um Antennen oder Kabel zu bearbeiten oder euren AP geflasht oder konfiguriert haben möchtet, damit wir die entsprechenden Dinge mitnehmen.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Hier ich habe zwei Aufgaben:
1. Bei einer vorhandenen Panelantenne das Anschlußkabel ordnungsgemäß kürzen und einen neuen RP-SMA-Stecker anbringen, möglichst durch fachgerechtes Krimpen. Stecker und Antenne bringe ich natürlich mit.
2. Nochmaliges Aufklären
meinereiner über die Routenoptimierung mittels LQ-Faktor, speziell an *16.4 (hier liegen zwei HNA an). Ist zwar hier im Forum schonmal besprochen worden, danach habe ich mich auch gehalten und Eintrag als "104.62.16.1:0,1" vorgenommen. Effekt war aber das *16.4 gar keinen Nachbarn mehr anzeigte (alles rot) und dann nur noch über Umweg zu erreichen war um das rückgängig zu machen.
1. Bei einer vorhandenen Panelantenne das Anschlußkabel ordnungsgemäß kürzen und einen neuen RP-SMA-Stecker anbringen, möglichst durch fachgerechtes Krimpen. Stecker und Antenne bringe ich natürlich mit.

2. Nochmaliges Aufklären

Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Dann werd ich mal versuchen bis dahin mein Kabel wiederzubekommen, damit das gleich mit gecrimpt werden kann.
Aber zuw2 war noch wieder online seit dem
Aber zuw2 war noch wieder online seit dem

Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Wird heute bei mir leider nix. Ist noch was dazwischen gekommen.
Da ich ja mein Kabel eh noch nicht wiederbekommen habe, ist es für mich zu mindest kein großer Verlust
Da ich ja mein Kabel eh noch nicht wiederbekommen habe, ist es für mich zu mindest kein großer Verlust

Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
das hat ich auch mal und bin fast verzweifelt. Aber manchmal ist die lösung ganz einfach: nicht 0,1 sondern 0.1 - wenn ich mich recht erinnere..... also punkt statt komma2. Nochmaliges Aufklären meinereiner über die Routenoptimierung mittels LQ-Faktor, speziell an *16.4 (hier liegen zwei HNA an). Ist zwar hier im Forum schonmal besprochen worden, danach habe ich mich auch gehalten und Eintrag als "104.62.16.1:0,1" vorgenommen. Effekt war aber das *16.4 gar keinen Nachbarn mehr anzeigte (alles rot) und dann nur noch über Umweg zu erreichen war um das rückgängig zu machen.
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Jo, schön. Zum Glück ist der Kram ja OpenSource und damit frei für Veränderung. Ich fände es auch wirklich schön, wenn du dir das einfach zerrst, die Lokalisierung einbaust und damit der ganzen Sache einen großen Schritt weiter verhilfst. Ich kann dich da nämlich beruhigen, überflüssig findet das keiner, eher im Gegenteil. Deine Arbeit wird, wenn sie gut und clever angepackt ist, mehr als begeistert aufgenommen werdentox hat geschrieben:... als überflüssig. ich nicht.

Stefan
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Mir hat mal jemand gesagt, in solch einer situation, sollte ich einfach nur lächeln, was ich hiermit tue 
Das open-source-argument wird meiner meinung nach viel zu oft für genau solche situationen missbraucht, wo funktionalität fehlt, die in anderer software selbstverständlich ist. Im grunde ist es doch nur eine ausrede für die hauptentwickler, dass sie für diesen aspekt, ich weiß es nicht, keine lust oder keine zeit haben oder meinen, dass es am ende sowieso nicht drauf ankommt.
Ich werde mich vorerst nicht an der entwicklung der firmware beteiligen, da ich davon ausgehe, dass sie alsbald von luci abgelöst wird.

Das open-source-argument wird meiner meinung nach viel zu oft für genau solche situationen missbraucht, wo funktionalität fehlt, die in anderer software selbstverständlich ist. Im grunde ist es doch nur eine ausrede für die hauptentwickler, dass sie für diesen aspekt, ich weiß es nicht, keine lust oder keine zeit haben oder meinen, dass es am ende sowieso nicht drauf ankommt.
Ich werde mich vorerst nicht an der entwicklung der firmware beteiligen, da ich davon ausgehe, dass sie alsbald von luci abgelöst wird.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
...aber steht hier ja eigentlich auch alles schon:


Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
http://burnachurch.com/43/linux-ist-nic ... h-lass-es/
Mensch Tox, es ist doch kein Problem, dass du es für dich so geregelt hast. Aber lass doch dann endlich bitte die anderen in Frieden ihren Kram machen und ihren Weg wählen, ohne sie mit sinnlosen Argumenten anpissen zu wollen oder Dinge in den Raum zu stellen, die so einfach nicht stimmen.
Ich würds dir ja gern alles im einzelnen erklären, der andere Ansatz, das andere Konzept, den Sinn dahinter, ..., nur macht das wenig Sinn, wenn du eigentlich gar nicht interessiert bist und hier nur deinen ach so überlegenen Standpunkt abfeierst.
Also von mir ein herzlichen Glückwunsch, dass du glücklich bist in deiner Welt. Und die Bitte in Zukunft denen mehr Respekt entgegen zu bringen, die sich für Freifunk den Arsch aufreißen, um freiwillig ein Embedded-Linux zu schreiben, welches, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, einfach ein geniales Stück Software ist.
Stefan
Mensch Tox, es ist doch kein Problem, dass du es für dich so geregelt hast. Aber lass doch dann endlich bitte die anderen in Frieden ihren Kram machen und ihren Weg wählen, ohne sie mit sinnlosen Argumenten anpissen zu wollen oder Dinge in den Raum zu stellen, die so einfach nicht stimmen.
Ich würds dir ja gern alles im einzelnen erklären, der andere Ansatz, das andere Konzept, den Sinn dahinter, ..., nur macht das wenig Sinn, wenn du eigentlich gar nicht interessiert bist und hier nur deinen ach so überlegenen Standpunkt abfeierst.
Also von mir ein herzlichen Glückwunsch, dass du glücklich bist in deiner Welt. Und die Bitte in Zukunft denen mehr Respekt entgegen zu bringen, die sich für Freifunk den Arsch aufreißen, um freiwillig ein Embedded-Linux zu schreiben, welches, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, einfach ein geniales Stück Software ist.
Stefan
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
hey tox, falls du den eindruck hast, dass du immer nur recht hast, weil dir keiner mehr widerspricht: das stimmt nicht ganz. die meisten sind nur genervt von deiner bemerkenswerten fähigkeit, dinge schlecht zu reden, die man ändern kann, gleichzeitig aber nichts besser zu machen, sei es aus, ich weiß es nicht, keine lust, keine zeit, fehlender wille? also denk dir in zukunft einfach 2-3 kritische antworten unter deine beiträge.
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Es gibt einen Unterschied zwischen einer Meinung und dem Schlechtreden von Dingen. Wenn ich sage, was ich nicht gut finde, bedeutet das keine Diskreditierung von Leuten oder Geringschätzung ihrer Arbeit (und ich entschuldige mich dafür bei allen, denen das so rüberkam). Im Gegenteil, ich denke, dass ich in letzter Zeit öfter auf Linux und alternative Software angewiesen war als ihr auf Windows und kommerzielle Software. Und es macht mir vielleicht sogar noch viel weniger aus als euch im umgekehrten Fall. Freie Software ist im Großen und Ganzen eine wichtige und zunehmend unersetzbare Sache, das weiß ich, und ich hoffe, ihr wisst ebenso, dass der Motor für solche freie Software im Grunde die kommerzielle ist.
Ich nehme euren Rat an versuche in Zukunft daran zu arbeiten, meine Meinung noch mehr wie nur eine Meinung aussehen zu lassen. (Obwohl ich dachte, dass ich das bereits hinbekommen hätte) Im Gegenzug hab ich auch einen gutgemeinten Hinweis für papabaer, mir fällt nämlich auf, dass er immer regelmäßig zur Stelle ist, um die Linuxerehre zu verteidigen, sobald einer auch nur ein schlechtes Wort über das Betriebssystem verliert.
Ich nehme euren Rat an versuche in Zukunft daran zu arbeiten, meine Meinung noch mehr wie nur eine Meinung aussehen zu lassen. (Obwohl ich dachte, dass ich das bereits hinbekommen hätte) Im Gegenzug hab ich auch einen gutgemeinten Hinweis für papabaer, mir fällt nämlich auf, dass er immer regelmäßig zur Stelle ist, um die Linuxerehre zu verteidigen, sobald einer auch nur ein schlechtes Wort über das Betriebssystem verliert.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Sachliche Diskussion, gern. Das da
hätte ich gern mal erklärt.tox hat geschrieben:dass der Motor für solche freie Software im Grunde die kommerzielle ist.
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Tox... Wie stumpfsinnig bist du eigentlich????
Nur so vorweg.. Ich werde mir ab heute jeden Post von dir ganz genau anschauen und dich peinlichst berichtigen, damit die Freifunk Community in Halle nicht deinem hohlen Schwachsinn hilflos ausgesetzt ist.
Bist du mal auf die Idee gekommen, das derjenige der das Modul entwickelt hat (Ein riesen Dankeschön, dass es die Funktionalität gibt) selbst entschieden hat, dass er ein Punkt-getrennten Wert benutzen möchte?
Und lass mich raten: Wenn er einen Komma-getrennten Wert benutzt hätte, würdest du dich wahrscheinlich trotzdem darüber aufregen, dabei hättest du einfach nur das Howto lesen müssen und du hättest es gewusst... Und du hättest es wahrscheinlich sogar als normal befunden...
*An den kopf Klatsch*
Ich weiss ja nicht was du da haben willst, vllt. ne bunte Bildchenspielerrei, wo dann irgendein abgefahrenes FLASH-GUI aufgeht (quasi wie im Film
) und du mit einem Mausklick einfach ne Funkroute disablen kannst..
Aber so isses nich...
Nein es ist viel einfacher..
Es geht mit einem nominalen Wert den man in ein Edit-Feld einträgt und nicht nur das.. du musst das nicht einmal erraten oder dir zusammenreimen, nein, es ist sogar dokumentiert
was bei OpenSource im Gegenzug zu propriterer Software sogar als Regelfall gewertet werden kann...
Aber dann...
Ich wette deine Mutti hat dir das mal gesagt, als du sie vollgeheult hast, dass dich alle nicht so verstehen wollen wie du dir das vorstellst und auch so immer alle so böse zu dir sind...
Das das sogar ein gut gemeinter Tipp von Paps war, das hast du total verdrängt...
"IIIIHHHHH, die is dreckig!!!!"
Aber anstatt dir einen Schwamm und n bissel Wasser zu nehmen und sie sauber zumachen, so sauber wie du sie gern hättest (Im Gegenzug, darfst du sie nämlich waschen, was du mit einer propritären Sau nicht darfst, da sie ja kaputt gehen könnte), stehst du wie angewurzelt davor und versuchst zu argumentieren, das die doch schlecht ist, weil; klar schause dir doch an, is voll dreckig und so...
Man die Leute die so eine Sau programmieren können, haben doch nicht undenlich viel Zeit um alles alleine zu machen.. Die brauchen Hilfe.. Schließlich machen sie die Sau für alle (auch für dich
), da können auch n paar von den "Allen" mithelfen, zumal wie paps sagt, nicht nur die Entwickler sich freuen, sondern die gesammte Community, welche die Eierlegende Wollmichsau total fetzig findet und meint, das die Leute die sie programmiert haben eigentlich als Könige behandelt werden müssten, weil sie ihre Zeit geopfert haben..
Ich finds nicht schlimm das die Sau dreckig ist, neee dadurch fange ich sogar an die Sau zu lieben, weil sie dadurch unverwechselbar für mich wird und ich bin nicht der einzigste der so empfindet... (und -> nochmal (für dich gerne) : weil ich sie selber waschen darf... )
Wenn du schon Verbesserungsvorschläge (in meinen Augen hohle Kritik) hast, dann sei so Konsequent und realisiere sie... Wenn du sie nicht realisieren willst, dann halt deine verfluchten Finger still und belästige nicht die Forenleser mit dieser inkompetenten hohlen Kritik.
Und nur so als Tipp, damit du auch was lernst...
LuCI bedeuet Übersetzt *Lua Configuration Interface*..
Dich wirds aus den Socken hauen Tox, aber das ist keine Firmware...
Das ist einfach nur eine Ansammlung sehr fetter funktionsfähiger Klassen in der Skriptsprache Lua um die scripterei zu vereinfachen, wenn man ein Webinterface zur Verfügung stellen möchte, was die Funktionalität besitzt den Router zu Konfigurieren.
Du wirst Stauenen..
Aber das hat einfach mal immer noch nix mit Lokalisation zu tun..
Da steht die gleiche Arbeit immernoch an...
Und ich wette, hätte ich dir das nicht gesagt, hättest du dich später auch hingestellt und wieder nur gemeckert..
Junge.. ich benutze kein Windows.. Ich weiss nicht... ich finde einfach keinen Punkt, keinen Grund und keinen Ansatz, warum ich Windows benutzen sollte.. Ich zocke keine Games, ich bin nicht drauf angewiesen, das ein Mauszeiger da ist, grundsätzlich kann ich es sowieso nicht abhaben, wenn ich nicht weiss, was der Computer gerade macht.
Wenn (das ist jetzt echt mal gewagt, weil das einfach der Realität nicht entspricht) Windows auf den Freifunk-Kisten laufen würde..
ey sorry aber...
Dann würde ich mich nicht hinstellen und irgendwielche Sachen daran kritisieren, weil ich nicht wüsste wie ichs verbessern kann..
Ich kanns einfach nicht Kritisieren... - Ich kann keine Verbesserungsvorschläge bringen und ich rede da nicht davon, das ich sagen könnte: "Die farbe gefällt mir nicht!"
Es geht mir nicht darum, das es mir was ausmacht und grundsätzlich solltest du das auch erkannt haben, es mir auch nicht darum geht, dir weis machen zu wollen, das es mir nichts ausmacht - nein tox.. du musst erkennen, das linux für dich Vorteile schaft, die du schon längst nutzt. Und so lange du nicht das besser machen kannst, was du benutzt, steht dir Kritik nicht zu.
Vor allem nicht an Orten, an denen Leute verkehren, die ebenfalls nicht viel Einblick in die Firmware haben, aber sie gerne nutzen, weil sie denjenigen etwas ermöglicht, was vorher nicht machbar war. Ich möchte nicht, das diese Leute von deiner Inkompetenten Kritik genervt werden und möglicherweise sogar Besucher die dieses Forum bevölkern verschreckt werden.

Nur so vorweg.. Ich werde mir ab heute jeden Post von dir ganz genau anschauen und dich peinlichst berichtigen, damit die Freifunk Community in Halle nicht deinem hohlen Schwachsinn hilflos ausgesetzt ist.
Wieso sprichst du von "WIR"???? Du warst noch nie an der Entwicklung der Firmware beteiligt.. und ausserdem, wieso sagt denn, dass das mit der Lokalisierung was zu tun hat??tox hat geschrieben:leider a) haben wir auf den geräten nicht genügend ressourcen, um solche technischen angaben zu lokalisieren und b) empfinden das immer noch einige (vor allem eingefleischte linuxer) als überflüssig. ich nicht.
Bist du mal auf die Idee gekommen, das derjenige der das Modul entwickelt hat (Ein riesen Dankeschön, dass es die Funktionalität gibt) selbst entschieden hat, dass er ein Punkt-getrennten Wert benutzen möchte?
Und lass mich raten: Wenn er einen Komma-getrennten Wert benutzt hätte, würdest du dich wahrscheinlich trotzdem darüber aufregen, dabei hättest du einfach nur das Howto lesen müssen und du hättest es gewusst... Und du hättest es wahrscheinlich sogar als normal befunden...
*An den kopf Klatsch*
Ich weiss ja nicht was du da haben willst, vllt. ne bunte Bildchenspielerrei, wo dann irgendein abgefahrenes FLASH-GUI aufgeht (quasi wie im Film

Aber so isses nich...
Nein es ist viel einfacher..
Es geht mit einem nominalen Wert den man in ein Edit-Feld einträgt und nicht nur das.. du musst das nicht einmal erraten oder dir zusammenreimen, nein, es ist sogar dokumentiert

Lobenswert, dass paps dir noch die Möglichkeit einräumt aus dem Punkt ein Komma zu machen, wenn du das wirklich gerne machen möchtest und es eben auf die Lokalisierung schiebst, die deiner Meinung nach völlig grottenschlecht durchgeführt wurde...PapaBaer hat geschrieben:Jo, schön. Zum Glück ist der Kram ja OpenSource und damit frei für Veränderung. Ich fände es auch wirklich schön, wenn du dir das einfach zerrst, die Lokalisierung einbaust und damit der ganzen Sache einen großen Schritt weiter verhilfst. Ich kann dich da nämlich beruhigen, überflüssig findet das keiner, eher im Gegenteil. Deine Arbeit wird, wenn sie gut und clever angepackt ist, mehr als begeistert aufgenommen werdentox hat geschrieben:... als überflüssig. ich nicht.
Stefan
Aber dann...
*NEEE*tox hat geschrieben:Mir hat mal jemand gesagt, in solch einer situation, sollte ich einfach nur lächeln, was ich hiermit tue

Ich wette deine Mutti hat dir das mal gesagt, als du sie vollgeheult hast, dass dich alle nicht so verstehen wollen wie du dir das vorstellst und auch so immer alle so böse zu dir sind...
Das das sogar ein gut gemeinter Tipp von Paps war, das hast du total verdrängt...
Und genau da zeigst du, das du überhaupt nicht verstanden hast, worum es bei OpenSource geht...tox hat geschrieben:Das open-source-argument wird meiner meinung nach viel zu oft für genau solche situationen missbraucht, wo funktionalität fehlt, die in anderer software selbstverständlich ist.
Ne Tox, sie haben Tage- manchmal Monate-lang in ihrem Zimmer gesessen um leider auch Leuten wie dir eine Software zu bauen die eben mit einer eierlegenden Wollmilchsau vergleichbar ist. Aber du, du schaust dir nicht an, was diese Sau alles kann, ne du stellst dich hin und sagst:tox hat geschrieben:Im grunde ist es doch nur eine ausrede für die hauptentwickler, dass sie für diesen aspekt, ich weiß es nicht, keine lust oder keine zeit haben oder meinen, dass es am ende sowieso nicht drauf ankommt.
"IIIIHHHHH, die is dreckig!!!!"
Aber anstatt dir einen Schwamm und n bissel Wasser zu nehmen und sie sauber zumachen, so sauber wie du sie gern hättest (Im Gegenzug, darfst du sie nämlich waschen, was du mit einer propritären Sau nicht darfst, da sie ja kaputt gehen könnte), stehst du wie angewurzelt davor und versuchst zu argumentieren, das die doch schlecht ist, weil; klar schause dir doch an, is voll dreckig und so...
Man die Leute die so eine Sau programmieren können, haben doch nicht undenlich viel Zeit um alles alleine zu machen.. Die brauchen Hilfe.. Schließlich machen sie die Sau für alle (auch für dich

Ich finds nicht schlimm das die Sau dreckig ist, neee dadurch fange ich sogar an die Sau zu lieben, weil sie dadurch unverwechselbar für mich wird und ich bin nicht der einzigste der so empfindet... (und -> nochmal (für dich gerne) : weil ich sie selber waschen darf... )
tox hat geschrieben:Ich werde mich vorerst nicht an der entwicklung der firmware beteiligen, da ich davon ausgehe, dass sie alsbald von luci abgelöst wird.
Wenn du schon Verbesserungsvorschläge (in meinen Augen hohle Kritik) hast, dann sei so Konsequent und realisiere sie... Wenn du sie nicht realisieren willst, dann halt deine verfluchten Finger still und belästige nicht die Forenleser mit dieser inkompetenten hohlen Kritik.
Und nur so als Tipp, damit du auch was lernst...
LuCI bedeuet Übersetzt *Lua Configuration Interface*..
Dich wirds aus den Socken hauen Tox, aber das ist keine Firmware...
Das ist einfach nur eine Ansammlung sehr fetter funktionsfähiger Klassen in der Skriptsprache Lua um die scripterei zu vereinfachen, wenn man ein Webinterface zur Verfügung stellen möchte, was die Funktionalität besitzt den Router zu Konfigurieren.
Du wirst Stauenen..
Aber das hat einfach mal immer noch nix mit Lokalisation zu tun..
Da steht die gleiche Arbeit immernoch an...
Und ich wette, hätte ich dir das nicht gesagt, hättest du dich später auch hingestellt und wieder nur gemeckert..
Wow, echt geil, ich versuche mir diesen lobenswerten Gedanken deinerseits zu bewahren.. Das verbessert zwar minimal aber doch temporär den Eindruck von dir, den ich über die Posts gewonnen habe.tox hat geschrieben:Es gibt einen Unterschied zwischen einer Meinung und dem Schlechtreden von Dingen. Wenn ich sage, was ich nicht gut finde, bedeutet das keine Diskreditierung von Leuten oder Geringschätzung ihrer Arbeit (und ich entschuldige mich dafür bei allen, denen das so rüberkam). Im Gegenteil, ich denke, dass ich in letzter Zeit öfter auf Linux und alternative Software angewiesen war als ihr auf Windows und kommerzielle Software.
Und da macht er es wieder kaputt..tox hat geschrieben:Und es macht mir vielleicht sogar noch viel weniger aus als euch im umgekehrten Fall.
Junge.. ich benutze kein Windows.. Ich weiss nicht... ich finde einfach keinen Punkt, keinen Grund und keinen Ansatz, warum ich Windows benutzen sollte.. Ich zocke keine Games, ich bin nicht drauf angewiesen, das ein Mauszeiger da ist, grundsätzlich kann ich es sowieso nicht abhaben, wenn ich nicht weiss, was der Computer gerade macht.
Wenn (das ist jetzt echt mal gewagt, weil das einfach der Realität nicht entspricht) Windows auf den Freifunk-Kisten laufen würde..

Dann würde ich mich nicht hinstellen und irgendwielche Sachen daran kritisieren, weil ich nicht wüsste wie ichs verbessern kann..
Ich kanns einfach nicht Kritisieren... - Ich kann keine Verbesserungsvorschläge bringen und ich rede da nicht davon, das ich sagen könnte: "Die farbe gefällt mir nicht!"
Es geht mir nicht darum, das es mir was ausmacht und grundsätzlich solltest du das auch erkannt haben, es mir auch nicht darum geht, dir weis machen zu wollen, das es mir nichts ausmacht - nein tox.. du musst erkennen, das linux für dich Vorteile schaft, die du schon längst nutzt. Und so lange du nicht das besser machen kannst, was du benutzt, steht dir Kritik nicht zu.
Vor allem nicht an Orten, an denen Leute verkehren, die ebenfalls nicht viel Einblick in die Firmware haben, aber sie gerne nutzen, weil sie denjenigen etwas ermöglicht, was vorher nicht machbar war. Ich möchte nicht, das diese Leute von deiner Inkompetenten Kritik genervt werden und möglicherweise sogar Besucher die dieses Forum bevölkern verschreckt werden.
Das möchte ich bitte auch erklärt haben.. vor allem in diesem Zusammenhang...tox hat geschrieben:Freie Software ist im Großen und Ganzen eine wichtige und zunehmend unersetzbare Sache, das weiß ich, und ich hoffe, ihr wisst ebenso, dass der Motor für solche freie Software im Grunde die kommerzielle ist.
Da wird er ab heute nicht mehr allein sein...tox hat geschrieben:Ich nehme euren Rat an versuche in Zukunft daran zu arbeiten, meine Meinung noch mehr wie nur eine Meinung aussehen zu lassen. (Obwohl ich dachte, dass ich das bereits hinbekommen hätte) Im Gegenzug hab ich auch einen gutgemeinten Hinweis für papabaer, mir fällt nämlich auf, dass er immer regelmäßig zur Stelle ist, um die Linuxerehre zu verteidigen, sobald einer auch nur ein schlechtes Wort über das Betriebssystem verliert.

Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Genau so ist das. Danke für den Hinweis. Wer des Lesens kundig ist und richtig hinsehen kann, hat eben doch Vorteile - angloamerikanische Kaputtschreibweise ausländischeunobruno hat geschrieben:Aber manchmal ist die lösung ganz einfach: nicht 0,1 sondern 0.1 - wenn ich mich recht erinnere..... also punkt statt komma

Und noch einen Kommentar von mir zu den anderen, ich finde zum Thema Stammtisch bzw. Termin des Treffens unpassenden, Diskussionen. Führt Euren Kleinkrieg doch bitte woanders oder in einem separaten Beitrag! Außer tox habe ich die weiteren Diskussionsteilnehmer schon monatelang beim Stammtisch nicht mehr gesehen.
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Sorry, nun kommt so eine Bemerkung schon zum zweiten mal.
Qualifiziert erst ein regelmäßiges Erscheinen beim Stammtisch zu einem Mitsprache- bzw. Diskussionsrecht im Forum?
Qualifiziert erst ein regelmäßiges Erscheinen beim Stammtisch zu einem Mitsprache- bzw. Diskussionsrecht im Forum?
Zuletzt geändert von tuxmos am 10.05.2009 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)

Zuletzt geändert von RICOSCH am 11.05.2009 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Was möglichweise mehr als Zufall sein könnte.stromer hat geschrieben:Außer tox habe ich die weiteren Diskussionsteilnehmer schon monatelang beim Stammtisch nicht mehr gesehen.
Aber hast schon recht. Es wird Zeit, dass wir uns einigen Dingen wieder mehr persönlich stellen. Also bis zum nächsten Teffen

Stefan
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
Nein, natürlich nicht. Aber statt in ellenlangen Beiträgen sich gegenseitig teilweise voll zu dösen (mein Eindruck!) und jede Formulierung auseinander zu nehmen, ist es vielleicht angebracht direkt zu diskutieren.tuxmos hat geschrieben:Qualifiziert erst ein regelmäßiges Erscheinen beim Stammtisch zu einem Mitsprache- bzw. Diskussionsrecht im Forum?
Re: Stammtisch am 7. Mai (Donnerstag)
recht hast du
Das war in der Essenz auch unser Entschluss, nachdem wir anschließend noch einmal ausführlich darüber debattierten.. Ich bin mir meiner Teilnahme an diesem Terffen absolut sicher und freue mich schon auf die Möglichkeit, diese Auseinandersetzung außerhalb des Forums zu einem klärenden Schluss zu lenken.

Das war in der Essenz auch unser Entschluss, nachdem wir anschließend noch einmal ausführlich darüber debattierten.. Ich bin mir meiner Teilnahme an diesem Terffen absolut sicher und freue mich schon auf die Möglichkeit, diese Auseinandersetzung außerhalb des Forums zu einem klärenden Schluss zu lenken.
Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen dem Copyright des Verfassers, es sei denn, sie sind explizit unter die GPL gestellt .....