Ich weiß nicht ob Wechselstrom eventuell das Datensignal beeinträchtigt, deshalb besser auf Gleichspannung setzen.
So einen Bausatz wie du ihn beschrieben hast, könnte man zwar auch selbst bauen, das würde sicher auch so um die 3-4 € kosten, jedoch hast du dann noch andere Probleme:
Code: Alles auswählen
_________ Einspeisung Trennung
| Switch | des Stroms Strom / LAN
| im Haus|---->---------------------------------------<---- Ethernet am FF-Router (Dach)
|________| / Lan-Kabel aufs Dach \
/ \
/ \
Netzteil Spannungswander
~230V > rund 40V DC 40V DC > 12 V DC oder 5V bei Buffalos
billige passive POE Injektoren kosten auch 4 €, selbstbau wird wahrscheinlich genauso teuer.
Das billigste Netzteil was ich gefunden habe kostet 12 € ist aber nur für 24V, wenn die Strecke nicht zu lang ist reicht auch soetwas, ich denke bis 50 m geht das noch. (Reichelt SNT MW25-24)
Die POE Adapter von Linksys arbeiten mit 48W. Und irgendwo in der Spezifikation von POE wird auch drin stehen, wieviel man da nehmen sollte.
Wir haben bei unserem Stammtischlokal auch einen Router aufs dach gepackt, ca 30m Kabel, und das Standard Netzteil von Linksys (12V) verwendet und nen passiven POE Adapter. Also würde vielleicht sowas auch für den Anfang reichen.
MFG Matthias