Störerhaftung
Störerhaftung
Laut Freifunk Blog beriet das BGH am gestrigen 18. März 2010 über die Störerhaftung beim Betreiben von offenen WLAN-Netzen, zB dem Freifunk.
Freifunk statt Angst! BGH entscheidet zur Störerhaftung bei WLAN am 18.3.
Es sieht schlecht aus! Die Beratung der Richter gestern ergab, dass WLAN Betreiber ihre Netze absichern müssen, zB mit WPA2, um nicht selbst haftbar zu sein für das, was über ihren Anschluß durch Dritte läuft. Dummerweise ist das gerade nicht die Idee von Freifunk.
Die Onlineausgaben von Zeit und Spiegel sowie Datensicherheit.de berichten, ebenso der Piratenblog und die taz:
Zeit: BGH macht WLAN-Hotspots wohl dicht
Spiegel: BGH könnte offenen Hotspots den Garaus machen
Datensicherheit.de: Offene WLAN-Anschlüsse: Bundesgerichtshof prüft in mündlicher Verhandlung Haftungsfrage bei Missbrauch
Piratenblog: Über das WLAN
taz: Offenes W-Lan - "Gefahrenquelle"?
Tweets:
Suche nach #Freifunk auf Twazzup
Das ganze macht mir miese Laune, was kann man tun?
Freifunk statt Angst! BGH entscheidet zur Störerhaftung bei WLAN am 18.3.
Es sieht schlecht aus! Die Beratung der Richter gestern ergab, dass WLAN Betreiber ihre Netze absichern müssen, zB mit WPA2, um nicht selbst haftbar zu sein für das, was über ihren Anschluß durch Dritte läuft. Dummerweise ist das gerade nicht die Idee von Freifunk.
Die Onlineausgaben von Zeit und Spiegel sowie Datensicherheit.de berichten, ebenso der Piratenblog und die taz:
Zeit: BGH macht WLAN-Hotspots wohl dicht
Spiegel: BGH könnte offenen Hotspots den Garaus machen
Datensicherheit.de: Offene WLAN-Anschlüsse: Bundesgerichtshof prüft in mündlicher Verhandlung Haftungsfrage bei Missbrauch
Piratenblog: Über das WLAN
taz: Offenes W-Lan - "Gefahrenquelle"?
Tweets:
Suche nach #Freifunk auf Twazzup
Das ganze macht mir miese Laune, was kann man tun?
SyntaxError: invalid syntax
Re: Störerhaftung
Auf ein generelles Verbot offener W-Lans läuft das nicht unbedingt hinaus, wohl aber auf ein klares juristisches Risiko: Schadensersatz, so Richter Bornkamm, sei womöglich aber erst dann fällig, wenn der W-Lan-Nutzer trotz eines Hinweises auf Missbrauch die Verbindung nicht absichert.
hier könnte P2P-Traffic blocken ein möglicher Ausweg sein. Ist ja in der HNA Version dabei.
hier könnte P2P-Traffic blocken ein möglicher Ausweg sein. Ist ja in der HNA Version dabei.
HNA 104.62.8.29
Re: Störerhaftung
Das war aber erst die erste Beratung. Das Urteil ist für den 12. Mai angekündigt.Es sieht schlecht aus! Die Beratung der Richter gestern ergab, .....
Wenn es allerdings so kommt ist das sehr schlecht für Freifunk, zumindest für den Übergang zum Internet.
Leider reduziert sich Freifunk an vielen Standorten darauf, obwohl Freifunk eigentlich mehr ist.
Leider ist das aber nicht ausreichend um die HNA-Betreiber zu schützen.hier könnte P2P-Traffic blocken ein möglicher Ausweg sein. Ist ja in der HNA Version dabei.
Zum einen ist das p2pblock-freifunk-Modul nicht sehr effektiv weil viele P2P-Netze inzwischen
verschlüsselt sind.
Von Sven-Ola aus Berlin gibt es auch ein etwas wirksameres "freifunk-zapp-de".
(http://download.berlin.freifunk.net/ipk ... 38_all.ipk)
Das Script führt auch zur Sensibilisierung der Nutzer da es entsprechende Hinweisseiten einblendet.
Allerdings gibt es noch weitere Fallen für HNA-Betreiber, auch über das HTTP-Protokoll.
Wir hatte das schon in Halle hier das jemand Verträge mit falschen Angaben gemacht hat
und dann der HNA-Betreiber ermittelt wurde.
Auch und gerade Fileshare-Dienste sind in meinen Augen ein großes Problem weil zum einen auch
hier Abmahnungen kommen (z.B. Rapidshare) und zum anderen häufig illegale Sachen verbreitet werden.
Den häufige Abruf von Pornoseiten sehe ich genauso kritisch denn wie alt die "Mitwirkenden" sind ist nicht immer
eindeutig ....
Realen Schutz bieten nur VPN-Tunnel zu ausländischen Betreibern wo man alles "etwas lockerer" sieht.
http://www.avinashtech.com/internet/15- ... s-surfing/
Besser wäre zwar vernünftige Nutzer, aber das bleibt ein frommer Wunsch ....
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Störerhaftung
Noch besser wäre eine Gesetzgebung, die auf vernunftbegabtem Verstand fußt.4huf hat geschrieben:Besser wäre zwar vernünftige Nutzer, aber das bleibt ein frommer Wunsch ....

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Störerhaftung
Was kostet denn ein VPN-Tunnel zu ausländischen Betreibern ?
Wenn sich eine Gruppe die Kosten teilt, müste man es mal durchrechnen.
Ein geringer monatlicher Betrag wäre mir die Sache "Freifunk" schon wert.
Was haltet Ihr davon ?
Yellow
Wenn sich eine Gruppe die Kosten teilt, müste man es mal durchrechnen.
Ein geringer monatlicher Betrag wäre mir die Sache "Freifunk" schon wert.
Was haltet Ihr davon ?
Yellow
Re: Störerhaftung
Der Link oben listed kostenlose VPNs auf.
Quelle : Berliner Newsliste : snews://news.leipzig.freifunk.net:563/freifunk.de.berlin.discuss
Dort wurde auch das zapp-script beschrieben.
Quelle : Berliner Newsliste : snews://news.leipzig.freifunk.net:563/freifunk.de.berlin.discuss
Dort wurde auch das zapp-script beschrieben.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Störerhaftung
Ich will euch mit meiner Meinung über VPN-Verbindungen ins Ausland nicht langweilen, ich finde nur, dass wir uns durch solche Dinge nicht hysterisch erschrecken lassen sollten und angesichts der fehlenden Vernunft meiner Regierung eben solche umso mehr beweisen müssen. Ich möchte meine Router jedenfalls lieber in Freiheitlichkeit, und nicht in gekaufter (und dadurch im Grunde in Ketten gelegter) Freiheit, betreiben. Wenn es sich allerdings ergeben sollte, dass die allermeisten der FFler, die Internet zur Verfügung stellen, für eine Auslandslösung sind, ziehe ich diese Möglichkeit ebenfalls in Betracht.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Störerhaftung
Ah, dann bräuchte ich also zwei Dinge:4huf hat geschrieben:
Realen Schutz bieten nur VPN-Tunnel zu ausländischen Betreibern wo man alles "etwas lockerer" sieht.
http://www.avinashtech.com/internet/15- ... s-surfing/
1) eine router-startseite, die neben der Freifunk-Idee
auch einen oder mehrere Links zu diesen Anbietern liefert
2) eine firewall Konfiguration, die nur noch
2a) Traffic in den Freifunk
2b) http, https und VPN Traffic zu diesen VPN Anbietern durchlässt.
Das käme meiner (alten) Idee entgegen, zwar Bandbreite
zu geben, aber nicht direkt Störer zu sein.
Ich schau' mal, ob ich demnächst wieder bei einem Treffen auftauche,
um mir helfen zu lassen.
Gruss,
Steffen
Re: Störerhaftung
http://www.tagesschau.de/inland/bghwlan102.htmlBGH hat geschrieben:Wer einen drahtlosen Internet-Anschluss über WLAN nutzt, muss ihn mit einem eigenen Passwort sichern. Andernfalls haftet er in Höhe von 100 Euro, wenn Fremde über einen unzureichend gesicherten WLAN-Zugang urheberrechtlich geschützte Werke herunterlanden oder verbreiten. Allerdings hat derjenige, dem diese Daten gehören, keinen Anspruch auf Schadensersatz.
SyntaxError: invalid syntax
Re: Störerhaftung
Z.Z. gibt es ja nur die Pressemitteilung.
Und die wird je nach Redaktuer auch noch gekürzt und sich was passendes raus gesucht ...
Hier : http://klawtext.blogspot.com/2010/05/ha ... erten.html
mal noch eine etwas bessere Kommentierung.
(generell ist http://klawtext.blogspot.com sehr lesenswert)
Auf das "Problem" absichtlich offener WALNs bzw. Netze wird in dem Urteil wohl nicht eingegangen.
Das betrifft ja auch viele andere offene Zugänge.
Mal sehen was das schriftliche Urteil noch bringt.
Und die wird je nach Redaktuer auch noch gekürzt und sich was passendes raus gesucht ...
Hier : http://klawtext.blogspot.com/2010/05/ha ... erten.html
mal noch eine etwas bessere Kommentierung.
(generell ist http://klawtext.blogspot.com sehr lesenswert)
Auf das "Problem" absichtlich offener WALNs bzw. Netze wird in dem Urteil wohl nicht eingegangen.
Das betrifft ja auch viele andere offene Zugänge.
Mal sehen was das schriftliche Urteil noch bringt.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Störerhaftung
Hier ein Link zur originalen Pressemitteilung http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... er=0101/10
Re: Störerhaftung
Wahrscheinlich muss man sich mit einer entsprechenden Petition an den Bundestag zur Wehr setzen.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php
https://epetitionen.bundestag.de/index.php
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
hi,
für einsteiger in das thema würde ich eine kürzlich veröffentlichte radiosendung von fritz anpreisen:
Fremdsurfer im Datenparadies (Haftungs- und andere Fragen beim Betrieb öffentlicher WLANs)
http://chaosradio.ccc.de/cr157.html
ausgabe nr. 157 des chaosradio des chaos computer clubs. die sendung lieft am 26. mai 2010 von 22:00 bis 0:00 uhr auf fritz.
https://wiki.chaosradio.ccc.de/Chaosradio_157
grüße hannes
für einsteiger in das thema würde ich eine kürzlich veröffentlichte radiosendung von fritz anpreisen:
Fremdsurfer im Datenparadies (Haftungs- und andere Fragen beim Betrieb öffentlicher WLANs)
http://chaosradio.ccc.de/cr157.html
ausgabe nr. 157 des chaosradio des chaos computer clubs. die sendung lieft am 26. mai 2010 von 22:00 bis 0:00 uhr auf fritz.
https://wiki.chaosradio.ccc.de/Chaosradio_157
grüße hannes
9.7 9.8
Re: Störerhaftung
http://jungle-world.com/artikel/2010/22/41060.html Interview mit Reto
SyntaxError: invalid syntax
Re: Störerhaftung
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
Karlsruhe beschränkt Verwendung von Telekommunikationsdaten
Jetzt ist die Gelddruckmaschine von den Abmahnanwälte kaputt.
Jetzt ist die Gelddruckmaschine von den Abmahnanwälte kaputt.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
Nein, ist sie nicht. Anwälte sind keine Polizisten und durften daher noch nie einfach so auf die Daten zugreifen.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Störerhaftung
http://www.lawblog.de/index.php/archive ... ie-axt-an/
Der Artikel klärt das ein bisschen auf.
Der Artikel klärt das ein bisschen auf.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Störerhaftung
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
Das ist aber die typische deutsche Mentalität. Es muss alles so geregelt werden, dass es auf jeden Fall immer einen gibt, den man zur Verantwortung ziehen kann. Und sei es nur jemand, der gar nichts direkt mit dem Sachverhalt zu tun hab, ABER man HAT ihn erst malGoogle+ hat geschrieben:Über die deutsche Störerhaftung schütteln sie nur den Kopf.

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Störerhaftung
https://netzpolitik.org/2012/storerhaft ... -schutzen/
http://www.bundesrat.de/cln_227/nn_8336 ... -12(B).pdf
http://www.bundesrat.de/cln_227/nn_8336 ... -12(B).pdf
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
Hauptmieter haftet nicht für Filesharing des Untermieters LG Köln zu Filesharing in Wohngemeinschaften: Hauptmieter treffen keine anlasslosen Prüfungs- und Belehrungspflichten gegenüber seinen Untermietern
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
Wie aber auch überall geschrieben wird, hat in diesem Fall der Hauptmieter nicht mehr in der Wohung gewohnt und war daher definitiv nicht der Störer. Das Urteil ist nach verbreiteter Darstellung nicht auf allgemeine Fälle übertragbar, sondern eine Einzefallentscheidung.
Re: Störerhaftung
Eine Möglichkeit wäre den ganzen Internetverkehr der HNA´s zu einem Server zu tunneln und von dort über einen weiteren Tunnel http://www.vpnbook.com oder https://www.vpntunnel.com/de/ ins Internet zu routen. Müssen wir mal ernsthaft drüber reden und nach Lösungen suchen.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
Der Förderverein Freifunk Halle e.V. ist jetzt bei der Bundesnetagentur als ISP eingetragen.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
Widerspricht das nicht dem Gedanken "freier und unkontrollierter Netze"?kwm hat geschrieben:Der Förderverein Freifunk Halle e.V. ist jetzt bei der Bundesnetagentur als ISP eingetragen.
Zumindest ist der Verein jetzt Anlaufpunkt für die Behörden, welche offiziell oder inoffiziell Daten sammeln möchten.
Re: Störerhaftung
Nein wiederspricht dem nicht. Das TMG verlangt zwingend eine solche Anmeldung und schafft Rechtssicherheit in der Frage der Störerhaftung. Der Verein wäre auch ohne die Meldung Anlaufpunkt für Behörden. Da wir keine Abrechnung haben, gibt es auch keine Verbindungsdaten der Nutzer. Das was an Daten existiert ist alles auf den Webseiten einsehbar. Das Bundesverfassungsgericht hat die Vorratsdatenspeicherung untersagt. NSA und andere das Grundgesetz missachtende Organisationen greifen weltweit ab, was die bekommen können. Ab 10.000 ständigen Nutern hätte man nach den durch das Bundesverfassungsgericht gekippten Gesetzen zur Vorratsdatenspeicherung Daten speichern müssen. Ich glaube nicht, das wir jemals als Verein in diese Situation kommen.Klops hat geschrieben:Widerspricht das nicht dem Gedanken "freier und unkontrollierter Netze"?kwm hat geschrieben:Der Förderverein Freifunk Halle e.V. ist jetzt bei der Bundesnetagentur als ISP eingetragen.
Zumindest ist der Verein jetzt Anlaufpunkt für die Behörden, welche offiziell oder inoffiziell Daten sammeln möchten.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Störerhaftung
Für den Förderverein Freifunk Halle e.V. gelten als Diensteanbieter das Telemediengesetz und Telekommunikationsgesetz. Es regelt Pflichten und Rechte und bringt neben Rechtssicherheit auch Schutz.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.