http://wiki.freifunk.net/IC-VPN#Halle
ist nicht mehr up to date oder?
WIKI eintrag alt
WIKI eintrag alt
my live, my debian
Re: WIKI eintrag alt
Stimmt, könnte man mal aktualisieren.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: WIKI eintrag alt
ich such gerade den VPN Tunnel um meinen node ins netz zu klinken
my live, my debian
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: WIKI eintrag alt
ich erinnere mich dass ich dir schon mal was geschickt habe, soll ich es dir nochmal zuschicken ?
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: WIKI eintrag alt
nein, ist bereits eingepflegt 
bei dir soltle ein 9.3er node versuchen sich einzuloggen ins VPN
Edit: hat geklappt, node ist im VPN, nur kann ich vom Notebook (via LAN) nichts im FF Netz erreichen ;/

bei dir soltle ein 9.3er node versuchen sich einzuloggen ins VPN
Edit: hat geklappt, node ist im VPN, nur kann ich vom Notebook (via LAN) nichts im FF Netz erreichen ;/
my live, my debian