Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Hoi, liebe Community,
ich habe beobachtet, dass viele von den reservierten oder sogar zugewiesenen Adressen im Wiki seit einiger Zeit nicht verwendet werden. Da wir keine Karteileichen wollen, möchte ich jeden bitten, zu überprüfen, welche Adressen er noch braucht und welche er freigeben kann.
Ich möchte gern in einem Monat alle Adressen freigeben, die in diesem Zeitraum nicht ein einziges Mal verwendet werden. Dazu habe ich die Löschzeitspanne vom Node-Info-Crawler auf 30 Tage gesetzt. Bei Adressen, die in dem Zeitaum nicht gefunden werden, gehe ich davon aus, dass sie nicht mehr in Gebrauch sind.
Sollte es Reservierungen geben, die über diesen Zeitraum hinaus erhalten bleiben sollen, können sie in diesem Thread notiert werden. Insbesondere sollte hierbei der Nennung der Testknoten-Adressen Beachtung geschenkt werden.
Meine weiterhin zu reservierenden Adressen lauten:
7.42 und 7.43 als einfache Reservierungen für eventuelle Testknoten,
7.44 ist dem Testknoten linus01 zugewiesen, der im Moment lediglich abgeschaltet ist,
9.42 ist einem neuen Knoten in der Parkstraße zugewiesen,
10.43 ist derzeit noch in der Kurt-Tucholsky-Str., aber inaktiv, wird voraussichtlich die 7.42 bekommen.
Den Verantwortlichen für die 10.42 hab ich bereits angeschrieben, der wollte den Knoten schon seit über nem Jahr aufstellen.
ich habe beobachtet, dass viele von den reservierten oder sogar zugewiesenen Adressen im Wiki seit einiger Zeit nicht verwendet werden. Da wir keine Karteileichen wollen, möchte ich jeden bitten, zu überprüfen, welche Adressen er noch braucht und welche er freigeben kann.
Ich möchte gern in einem Monat alle Adressen freigeben, die in diesem Zeitraum nicht ein einziges Mal verwendet werden. Dazu habe ich die Löschzeitspanne vom Node-Info-Crawler auf 30 Tage gesetzt. Bei Adressen, die in dem Zeitaum nicht gefunden werden, gehe ich davon aus, dass sie nicht mehr in Gebrauch sind.
Sollte es Reservierungen geben, die über diesen Zeitraum hinaus erhalten bleiben sollen, können sie in diesem Thread notiert werden. Insbesondere sollte hierbei der Nennung der Testknoten-Adressen Beachtung geschenkt werden.
Meine weiterhin zu reservierenden Adressen lauten:
7.42 und 7.43 als einfache Reservierungen für eventuelle Testknoten,
7.44 ist dem Testknoten linus01 zugewiesen, der im Moment lediglich abgeschaltet ist,
9.42 ist einem neuen Knoten in der Parkstraße zugewiesen,
10.43 ist derzeit noch in der Kurt-Tucholsky-Str., aber inaktiv, wird voraussichtlich die 7.42 bekommen.
Den Verantwortlichen für die 10.42 hab ich bereits angeschrieben, der wollte den Knoten schon seit über nem Jahr aufstellen.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
7.22-7.24 für mich bitte drin lassen
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
104.62.2.100 zugewiesen FTP Server
104.62.2.101 zugewiesen USB Speicher
104.62.2.102 zugewiesen privater Server
104.62.2.103 zugewiesen Kopplung LAN Freifunk 28.35 → WAN FON 2.103
104.62.2.104 zugewiesen Kopplung LAN Freifunk 16.49 → WAN Hufeisensee 2.104
104.62.2.105 reserviert
104.62.2.106 reserviert
104.62.2.107 reserviert
104.62.2.108 reserviert
104.62.2.109 reserviert
104.62.2.110 zugewiesen Webcam Katze allein zu Hause
104.62.7.35 zugewiesen mobiler Rechner
104.62.16.49 zugewiesen FF-Node
104.62.28.35 zugewiesen FF-Node mit HNA und VPN
104.62.2.101 zugewiesen USB Speicher
104.62.2.102 zugewiesen privater Server
104.62.2.103 zugewiesen Kopplung LAN Freifunk 28.35 → WAN FON 2.103
104.62.2.104 zugewiesen Kopplung LAN Freifunk 16.49 → WAN Hufeisensee 2.104
104.62.2.105 reserviert
104.62.2.106 reserviert
104.62.2.107 reserviert
104.62.2.108 reserviert
104.62.2.109 reserviert
104.62.2.110 zugewiesen Webcam Katze allein zu Hause
104.62.7.35 zugewiesen mobiler Rechner
104.62.16.49 zugewiesen FF-Node
104.62.28.35 zugewiesen FF-Node mit HNA und VPN
Zuletzt geändert von kwm am 17.11.2010 20:46, insgesamt 3-mal geändert.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Hallo,
bitte wiefolgt die zuweisungen bzw. reservierungen berücksichten:
7.5 zugewiesen jotilux unbekannt jotilux olsr switch mobil
9.7 zugewiesen jotilux unbekannt vpnanbindung Martinstr. (leider zur zeit portmangel)
9.8 zugewiesen jotilux unbekannt Testbetrieb jotilux
grüße jotilux
bitte wiefolgt die zuweisungen bzw. reservierungen berücksichten:
7.5 zugewiesen jotilux unbekannt jotilux olsr switch mobil
9.7 zugewiesen jotilux unbekannt vpnanbindung Martinstr. (leider zur zeit portmangel)
9.8 zugewiesen jotilux unbekannt Testbetrieb jotilux
grüße jotilux
9.7 9.8
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
104.62.8.17 reserviert
104.62.8.21 sucht immer noch erfolglos in den Weiten des Freifunk-Kosmos nach Kontakt
Gruß Uwe.
PS : Die hier kürzlich stattgefundene Vollversorgung mit KabelTV-Internet scheint einem Interesse an
Freifunk nicht gerade förderlich zusein
104.62.8.21 sucht immer noch erfolglos in den Weiten des Freifunk-Kosmos nach Kontakt

Gruß Uwe.
PS : Die hier kürzlich stattgefundene Vollversorgung mit KabelTV-Internet scheint einem Interesse an
Freifunk nicht gerade förderlich zusein

104.62.8.17/21
32000er Kabel
WRT54G, 9dBi Omni
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Ich benötige bitte keine Kopplungsadressen und keine Adressen, die sowieso schon als "zuletzt gesehen" auftauchen. 

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Hab eben Projekte 7 bis 36 aufgeräumt.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Irgendwas läuft auf dem FF-Server falsch. Im WiKi http://wiki.freifunk-halle.net/wiki/Netzverwaltung werden die Netzknoten alle als Inaktiv dargestellt.
Gruß kwm
Gruß kwm
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Das hat jotilux gestern schon gesagt, und wir haben es Tox aufgetragen
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Achso
In meinem Browser liegt die fehlende Anzage daran, dass die Ausführung von Scripten aufgrund von Fehlern beendet worden sind. Diese Fehler sind offenbar diejenigen, die auch zu den Warnungen führen. Wir müssten das Wiki wahrscheinlich einfach nur auf den neuesten Stand bringen. Aber ich fühl mich grad nicht in der Lage dazu, ich hab schon wieder ne Erkältung, die dritte in 2 Monaten, da ist doch was faul 


みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
OK, das mit der aktualisierung kann ich mal versuchen am wochenende:
Edit: Fazit: irgendwie hat das nicht funktioniert, beim versuch das Datenbankschema upzudaten, weigerte sich das update-skript. Fehler lieferte es blöderweise nicht, sodass ich nicht weiß woran das liegt.
Edit: Fazit: irgendwie hat das nicht funktioniert, beim versuch das Datenbankschema upzudaten, weigerte sich das update-skript. Fehler lieferte es blöderweise nicht, sodass ich nicht weiß woran das liegt.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Und nun?3dfxatwork hat geschrieben:OK, das mit der aktualisierung kann ich mal versuchen am wochenende:
Edit: Fazit: irgendwie hat das nicht funktioniert, beim versuch das Datenbankschema upzudaten, weigerte sich das update-skript. Fehler lieferte es blöderweise nicht, sodass ich nicht weiß woran das liegt.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
warten wir auf besseres wetter und ein gute idee... aber vielleicht hat tox noch einen guten rat wenn er sich die sacha mal anschaut.
grüße jotilux
grüße jotilux
9.7 9.8
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Wiki und Topologie sind nicht mehr aufrufbar.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Hi, gibt es einen konkreten Grund warum in der "Knotenübersicht" in de Spalte "Zuletzt gesehen" überall "unbekannt" steht?
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Die Spalte wird über ein JavaScript gefüllt. Dein Browser wird aber wie alle anderen auch das Script nicht ausführen, weil bereits vorher ein Scriptfehler auftritt. Das hat die Ursache, dass die Version des Wikis nicht zur Version vom PHP passt, die wir auf dem Server einsetzen. Die Behebung des Problems ist bereits in Planung.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Cool das die Spalte "Zuletzt gesehen" wieder funktioniert.
Kann mir noch jemand sagen woher die Ihre Daten bekommt?
Kann mir noch jemand sagen woher die Ihre Daten bekommt?
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Einblick in die Zukunft?
Beitrag vor mir von gizzmo hat den Zeitstempel » Donnerstag 24. März 2011, 17:16 bei mir ist es aber erst 16:38 Uhr MEZ.
Beitrag vor mir von gizzmo hat den Zeitstempel » Donnerstag 24. März 2011, 17:16 bei mir ist es aber erst 16:38 Uhr MEZ.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Die Daten werden mit einer Art Webcrawler gesammelt und 14 Tage in einer Datenbank unter anderem für die Ansicht im Wiki vorgehalten. Siehe auch hier und hier.gizzmo hat geschrieben:Cool das die Spalte "Zuletzt gesehen" wieder funktioniert.
Kann mir noch jemand sagen woher die Ihre Daten bekommt?
Schau bitte in deinem Persönlichen Bereich nach, ob dort unter den Einstellungen die korrekte Zeitzone eingestellt ist.kwm hat geschrieben:Einblick in die Zukunft?
Beitrag vor mir von gizzmo hat den Zeitstempel » Donnerstag 24. März 2011, 17:16 bei mir ist es aber erst 16:38 Uhr MEZ.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
In meinem persönlichen Bereich ist MEZ (UTC +1) eingestellt. Wir haben es jetzt exakt 21:02 Uhr MEZ. Mal schauen wie der Zeitstempel aussieht. 

FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Bei mir werden deine Uhrzeiten richtig angezeigt.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Ordnung im Wiki (Adressverwaltung)
Das ist ja merkwürdig. Werde mal gestern in den Briefkasten schauen, ob da die Zeitung von morgen schon drin ist. 

FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.