Projekt Stadtpark
Projekt Stadtpark
Ich öffne mal einen Thread für das Projekt.
Vor Ort Treffen im Stadtpark am 26.4.2015 um 16:00
Vor Ort Treffen im Stadtpark am 26.4.2015 um 16:00
Re: Projekt Stadtpark
Erstemessung, ein Router 12db Omni


-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Projekt Stadtpark
Wo stand der Router und ist rot oder grün besser?
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Projekt Stadtpark
In den Grün bis Orangen Bereichen war das WLAN in der Luft. Die Strichellinie zeigt den Genzbereich der Nutzung an. Also rund um die Bühne Perfektes Freifunk Netz. Die Punkte im Bild sind die Messpunkte dort haben wir je die Empfangsstärke genommen. Rot bedeutet kein Empfang.
Re: Projekt Stadtpark
Die ersten 2 842er für den Stadtpark sind eingerichtet und im Netztest bei mir zuhause. In der Topologie werden sie angezeigt. (Die beiden rechts unten gehören nach halle, kann man aber nicht ausfiltern wenn man die Gateways sehen will) Heute abend kommen noch 2 841er ohne VPN dazu. Projektplan im Wiki ab 40.60
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.jpg (61.64 KiB) 13405 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Projekt Stadtpark
Ich hab das jetzt mal voreingestellt für Dessau, da musst du keine Ips mehr eintippen.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Projekt Stadtpark
Klasse!3dfxatwork hat geschrieben:Ich hab das jetzt mal voreingestellt für Dessau, da musst du keine Ips mehr eintippen.
fühle mich grad etwas verstrahlt im Wohnzimmer

BTW, gibts zu den "Strichen" eine Legende?
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.JPG (46.36 KiB) 13402 mal betrachtet
Re: Projekt Stadtpark
Ich habe grad einen HNA Router im Stadtparkbüro aufgestellt. Dort steht ein Siemens Router mit offenem WLAN. An den LAN Ports bekomme ich jedoch kein Netzwerk mit dem FF Router. Auf den WAN interfaces in der Netzwerk Config sehe ich RX/TX Pakete. Also irgendwas findet statt. Unter Status werden beide WAN jedoch als Offline angezeigt. Wtelle ich WAN4 mal testweise auf DHCP-Client wird das Interface in Status als online dargestellt. Internet gibt es jedoch trotzdem nicht. Stelle ich das Interface zurück auf Halle-DHCP ist das Interface im Status wieder Offline. Ich habe auf den Siemens Router keinen Admin Zugriff.
Ich spiele mit dem Gedanken, einen Accesspoint im Clientmode an das offene WLAN zu hängen und den FF Router dann an diesen zu hängen. Fällt jemandem was anderes ein? Der FF Router hat zuhause in meinem Netz problemlos funktioniert
Ich spiele mit dem Gedanken, einen Accesspoint im Clientmode an das offene WLAN zu hängen und den FF Router dann an diesen zu hängen. Fällt jemandem was anderes ein? Der FF Router hat zuhause in meinem Netz problemlos funktioniert
Re: Projekt Stadtpark
Die MZ berichtet über uns:
http://www.mz-web.de/dessau-rosslau/pre ... 74686.html
Leider hat er meine Definition von Freifunk weggelassen und das ganze zu sehr auf Internet reduziert. Ich habe mehrmals betont, dass das Internet nur EIN Dienst im Freifunk Netz ist. Trotzdem gute Presse finde ich
http://www.mz-web.de/dessau-rosslau/pre ... 74686.html
Leider hat er meine Definition von Freifunk weggelassen und das ganze zu sehr auf Internet reduziert. Ich habe mehrmals betont, dass das Internet nur EIN Dienst im Freifunk Netz ist. Trotzdem gute Presse finde ich

Re: Projekt Stadtpark
Und heute gleich noch ein Artikel heute in der Printausgabe http://www.mz-web.de/dessau-rosslau/bab ... 05846.html
Mission Stadtpark -> complete
Vielen Dank nach Halle! Ohne Euch wärs nicht gegangen! Das Netz war stabil, alle waren happy. Ein paar Funklöcher gab es, aber bei nur 3 Routern im "Freifeld" die von 2 HNA Routern per Yagi über > 100m durch Büsche und Bäume angepeilt wurden, lief es erstaunlich gut.
Nun liegt es am Stadtparkmanager und der Kommune, ob es im Stadtpark "was Festes" wird. Aus 2 Stadtratsfraktionen liegen Anfragen vor, wie sie uns unterstützen können, bzw. wie man mitmachen kann.
Mission Stadtpark -> complete
Vielen Dank nach Halle! Ohne Euch wärs nicht gegangen! Das Netz war stabil, alle waren happy. Ein paar Funklöcher gab es, aber bei nur 3 Routern im "Freifeld" die von 2 HNA Routern per Yagi über > 100m durch Büsche und Bäume angepeilt wurden, lief es erstaunlich gut.
Nun liegt es am Stadtparkmanager und der Kommune, ob es im Stadtpark "was Festes" wird. Aus 2 Stadtratsfraktionen liegen Anfragen vor, wie sie uns unterstützen können, bzw. wie man mitmachen kann.
Re: Projekt Stadtpark
Zur Dokumentation:

Kurz vor 7 Uhr waren Dessaus Freifunk-Enthusiasten vor Ort, stellten Router und Antennen auf, schlossen Autobatterien an. Und als gegen 9 Uhr die Babybörse auch offiziell öffnete, tauchte in den Smartphone-Handys das Freifunk-Wlan-Zeichen mit drei Balken auf. Es funktionierte - und es hielt.

-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: Projekt Stadtpark
Der Messias des Freifunk 

Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: Projekt Stadtpark
Der Fotograf von der MZ hat ne 2000€ Kamera und ich seh aus als ob ich ne Kriegsbemalung im Gesicht habe 
Übrigens, der unter meiner rechten Achsel ist FF Wittenberg. Und der Michi hatte sich schon verpisst. Soo jetzt hab ichs Dir gegeben

Übrigens, der unter meiner rechten Achsel ist FF Wittenberg. Und der Michi hatte sich schon verpisst. Soo jetzt hab ichs Dir gegeben

Re: Projekt Stadtpark
Der "tolle" effekt nennt sich HDRi.. etwas zuviel des guten. Ein Häuptling braucht auch Farbe im Gesicht.
Schade, hätte gern noch Genetzwerkt.
Plakativ kommt immer Gut:


Schade, hätte gern noch Genetzwerkt.
Plakativ kommt immer Gut:

Re: Projekt Stadtpark
Gibt es für das Plakat eine Vorlage? Um sowas auch für Halle machen zu können.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Projekt Stadtpark
Das ist nur ein A4 Blatt laminiert, Vorlage hat der MagicMike, gedruckt mit Tintenpisser. Fast ne ganze Magenta Patrone ist dabei draufgegangenkwm hat geschrieben:Gibt es für das Plakat eine Vorlage? Um sowas auch für Halle machen zu können.
