wieder angedockt
wieder angedockt
Hallo ihr lieben Kinder.
René ist wieder dabei.
Hab heute die Kinderstadt auf der Peißnitzinsel mit ins Spiel gebracht.
Funktioniert super.
Als nächstes schau ich mal, ob sich im Paulusviertel wieder was beleben lässt.
Bis auf weiteres
René ist wieder dabei.
Hab heute die Kinderstadt auf der Peißnitzinsel mit ins Spiel gebracht.
Funktioniert super.
Als nächstes schau ich mal, ob sich im Paulusviertel wieder was beleben lässt.
Bis auf weiteres
tuxmos 8.26 - 8.28
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: wieder angedockt
Sehr schön, willkommen zurück.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: wieder angedockt
Gleich mal ne Frage: vpn steht, erscheine aber nicht auf der Karte. Ich musste auch einen Parameter aus der config auskommentieren, damit vpn überhaupt startet. option verify_x509_name
Wenn ich beide vpn-Tunnel aktiviere, ist mein 1043nd nach kurzer Zeit und bei Einem Tunnel, nach etwas mehr Zeit, nicht mehr per Webinterface erreichbar.
Routing und so weiter funktioniert aber weiter, nur kein WebInterface mehr.
Hinweis: hab noch einen 3. VPN-Tunnel zu meinem Server stehen, um an die Server auf Arbeit und in der Kinderstadt zu kommen.
Wenn ich beide vpn-Tunnel aktiviere, ist mein 1043nd nach kurzer Zeit und bei Einem Tunnel, nach etwas mehr Zeit, nicht mehr per Webinterface erreichbar.
Routing und so weiter funktioniert aber weiter, nur kein WebInterface mehr.
Hinweis: hab noch einen 3. VPN-Tunnel zu meinem Server stehen, um an die Server auf Arbeit und in der Kinderstadt zu kommen.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: wieder angedockt
Welche IP-Adresse hat der Netzknoten?tuxmos hat geschrieben:Gleich mal ne Frage: vpn steht, erscheine aber nicht auf der Karte. Ich musste auch einen Parameter aus der config auskommentieren, damit vpn überhaupt startet. option verify_x509_name
Wenn ich beide vpn-Tunnel aktiviere, ist mein 1043nd nach kurzer Zeit und bei Einem Tunnel, nach etwas mehr Zeit, nicht mehr per Webinterface erreichbar.
Routing und so weiter funktioniert aber weiter, nur kein WebInterface mehr.
Hinweis: hab noch einen 3. VPN-Tunnel zu meinem Server stehen, um an die Server auf Arbeit und in der Kinderstadt zu kommen.
VPN wird gestartet, wenn am WAN-Port eine Netzwerkverbindung vorliegt.
Hast Du auf dem FF-Router die mit unserem Meshkit erstellte Firmware installiert?
Ist das https://10.62.14.10/cgi-bin/luci/freifunk/status dein Netzknoten?
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: wieder angedockt
Ja und Ja
Systemlast geht zuletzt bis 2.37 hoch und dann friert das WebIf ein und ist nicht mehr erreichbar. Routingfunktionen gehen aber noch. Jatzt grad wieder so. Ins Internet und die Tunnel komme ich aber weiterhin.
Systemlast geht zuletzt bis 2.37 hoch und dann friert das WebIf ein und ist nicht mehr erreichbar. Routingfunktionen gehen aber noch. Jatzt grad wieder so. Ins Internet und die Tunnel komme ich aber weiterhin.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: wieder angedockt
Da stimmt was nicht. Muss sich 3dfx mal ansehen.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: wieder angedockt
Hm. Schien ein Routenproblem zu sein. Hab jetzt mal meine Sammelroute in meinen Tunnel aufgeschlüsselt in die einzelnen Subnetze und nun scheints vorerst zu gehen.
Aber was Anderes:
Collected errors:
* opkg_download: Failed to download http://meshkit.freifunk-halle.org/stati ... ackages.gz, wget returned 8.
kommt, wenn ich die Paketliste aktualisieren will. im Syslog steht, das kmod-ipip fehlt um smartgateway aktivieren zu können.
Ist das eventuell auch der Grund, das ich nicht auf der Karte erscheine und auch nicht als HNA?
/Edit/ Wars doch nicht.
Aber mit dem Meshkit stimmt sicher etwas nicht. Erstellen geht, aber Paketquellen gehen nicht für nachladen.
Aber was Anderes:
Collected errors:
* opkg_download: Failed to download http://meshkit.freifunk-halle.org/stati ... ackages.gz, wget returned 8.
kommt, wenn ich die Paketliste aktualisieren will. im Syslog steht, das kmod-ipip fehlt um smartgateway aktivieren zu können.
Ist das eventuell auch der Grund, das ich nicht auf der Karte erscheine und auch nicht als HNA?
/Edit/ Wars doch nicht.

Aber mit dem Meshkit stimmt sicher etwas nicht. Erstellen geht, aber Paketquellen gehen nicht für nachladen.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: wieder angedockt
Habe mit dem Meshkit zwei Firmware erstellt und auf dem WDR3600 und dem WR842 getestet. Würde sagen, da läuft was schief. Hoffentlich geht das bis morgen.
WDR3600 ist nach dem Flashen platt, startet nicht mehr.
WR842 läuft zwar, aber die vpn-tunnel starten nicht. Auch die Weboberfläche lädt sehr langsam.
WDR3600 ist nach dem Flashen platt, startet nicht mehr.
WR842 läuft zwar, aber die vpn-tunnel starten nicht. Auch die Weboberfläche lädt sehr langsam.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: wieder angedockt
In der config für die Tunnel ist ein Fehler. Die Option "option verify_x509_name 'CN=server-ffvpn, O=privat, C=de, ST=germany, L=Halle' " musste ich auskommentierrn, dann starten zumindest die Tunnel, aber mit dem Effekt, das die Weboberfläche bald nicht mehr reagiert. Ohne die beiden Tunnel, nur mit meinem Tunnel zu meinem Server, läuft er.
Auch in der Wifi config ist ein Fehler. Das Device steht default auf Region US und lässt damit keinen Kanal 13 auswählen.
Auch in der Wifi config ist ein Fehler. Das Device steht default auf Region US und lässt damit keinen Kanal 13 auswählen.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: wieder angedockt
Lass mal die Experimente, 3dfx will es heute abend reparieren.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: wieder angedockt
ich hab den alten image builder erst mal zurück gespielt, ich konnte es auf meiner vm auch nachstellen, dass luci nach einer weile nicht mehr funktioniert und hoche cpu last erzeugt. Das vpn problem konnte ich bei mir lösen, wird dann im nächsten gefixt sein.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: wieder angedockt
Mit dem "neuen" / "alten" Build gehts und ich bin endlich auch auf der Karte. 
Was ist eigentlich das KVM x86 Build?

Was ist eigentlich das KVM x86 Build?
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: wieder angedockt
KVM = Kernel-based Virtual Machine ist eine Virtualisierungstechnik für Linux auf x86-Hardware. Sozusagen ein virtueller Freifunkrouter in einem Linuxrechner.tuxmos hat geschrieben:Was ist eigentlich das KVM x86 Build?
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: wieder angedockt
Ahh! Danke
Hab noch ne Frage zu Client-Splash: Wenn ich mich nun mit meinem Smarty testweise auf den Freifunk-Hotspot einklinke, kann ich sofort los Surfen, ohne das die Bestätigungsseite kommt. Hätte erwartet, das dies defaultmäßig aktiviert sein sollte.
Hab noch ne Frage zu Client-Splash: Wenn ich mich nun mit meinem Smarty testweise auf den Freifunk-Hotspot einklinke, kann ich sofort los Surfen, ohne das die Bestätigungsseite kommt. Hätte erwartet, das dies defaultmäßig aktiviert sein sollte.

tuxmos 8.26 - 8.28
Re: wieder angedockt
Die Splashpage haben wir deaktiviert. Das soll auch so sein. Wir haben dafür extra unser IT-Sicherheitskonzept überarbeitet. Siehe Punkt 7 Teilnehmer (Nutzer).tuxmos hat geschrieben:Hab noch ne Frage zu Client-Splash: Wenn ich mich nun mit meinem Smarty testweise auf den Freifunk-Hotspot einklinke, kann ich sofort los Surfen, ohne das die Bestätigungsseite kommt. Hätte erwartet, das dies defaultmäßig aktiviert sein sollte.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: wieder angedockt
Interressanter Weise erscheine ich zwar auf der Karte und auch blau, aber in der Wiki erscheine ich nicht als Online. ???
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: wieder angedockt
Bei der .8.20 Kinderstadt klappts, aber die .14.10 zeigt sich auf der Karte als .1.57? Da stimmt was nicht.
SyntaxError: invalid syntax
Re: wieder angedockt
Botinfo scheint auch Kanal und Bandbreite nicht auslesen zu können. Scheint aber ein Standard-1043ND zu sein, oder? Hast du noch etwas umkonfiguriert? Zur Not mal Konfiguration sichern und neu Flashen.
SyntaxError: invalid syntax
Re: wieder angedockt
Hm. Geht auch eigentlich alles. Komme ins Freifunknetz bzw. auch von der Kinderstadt nach Hause. Mal abgesehn davon, das die Kinderstadt und Peißnitzeisenbahn grad nicht erreichbar sind, weil Peißnitzhaus scheinbar keinen Funk an hat???
Hab dem Node Kinderstadt mal heute noch eine 8dBi Omni außerhalb des Kontainers verpasst, um auch unabhängig von der Peißnitzeisenbahn sein zu können.
Hab dem Node Kinderstadt mal heute noch eine 8dBi Omni außerhalb des Kontainers verpasst, um auch unabhängig von der Peißnitzeisenbahn sein zu können.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: wieder angedockt
So. 8.19 auf der Kulturinsel schreit wieder in die Welt hinaus, wird aber nicht erhöhrt.
tuxmos 8.26 - 8.28
Re: wieder angedockt
Hallo , ich versuche auch gerade wieder ans Netz zu gehen.
Note Hermannseck (ehem. jackpoint01)
Ich habe meine Antenne noch auf dem Dach und könnte es zur Kulturinsel schaffen.
Note Hermannseck (ehem. jackpoint01)
Ich habe meine Antenne noch auf dem Dach und könnte es zur Kulturinsel schaffen.
HNA 104.62.8.29
Re: wieder angedockt
Ihr glaubt nicht, wie sehr ich mich über euer Wiedererscheinen freue! Es hat sich seit damals einiges geändert, wenn ihr Beratung oder Hilfe braucht, meldet euch bei mir.
SyntaxError: invalid syntax
Re: wieder angedockt
Das Node im nt hat keine Funkpartner. Ist noch ein WRT54GL mit Firmware 1.6.10 von FF Leipzig.
Hat noch Jemand ein Firmwareimage mit VPN, um das Node in den Tunnel zu kriegen?
Hat noch Jemand ein Firmwareimage mit VPN, um das Node in den Tunnel zu kriegen?
tuxmos 8.26 - 8.28
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: wieder angedockt
Für die alten router gibt es das Image immer noch verlinkt im wiki, falls der Download nicht funktionieren sollte, bitte bescheid geben.
Allerdings muss danach einiges umkonfiguriert werden, auch dazu gibt es im wiki eine Anleitung, ich weiß allerdings nicht, ob diese akutell ist. Aber eine Grundfunktionalität sollte man damit hinbekommen.
Edit:
Firmware
Konfigurationsanleitung
Allerdings muss danach einiges umkonfiguriert werden, auch dazu gibt es im wiki eine Anleitung, ich weiß allerdings nicht, ob diese akutell ist. Aber eine Grundfunktionalität sollte man damit hinbekommen.
Edit:
Firmware
Konfigurationsanleitung
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: wieder angedockt
Danke. Jetzt geht der Link auch wieder und nicht mehr ins leere / bzw. nicht vorhandene Verzeichniss. Da hilft.
tuxmos 8.26 - 8.28