fiulo hat geschrieben:Hallo

Hallo fiulo,
fiulo hat geschrieben:
ich habe vor kurzem meinen ersten Freifunkrouter eingerichtet. Er hat die ID ffhalf8d11126e7a0 und ist ein TP-Link TL-WR841ND v7.2
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten Freifunk-Router. Diese Nachricht hätte ich wohl zuerst beantworten sollen.
Du hast ja bereits festgestellt, dass diese Router zu einer aussterbenden Spezies gehören. Sie sind mit Fortschreiten der Gluon-Entwicklung immer weniger geeignet zufriedenstellend zu arbeiten. Der begrenzte Arbeitsspeicher und kleine Flashspeicher stoßen hier an Grenzen. Manche Firmware lässt sich schon Aufgrund ihrer Größe nicht mehr sauber flashen.
Wie an anderer Stelle erwähnt, werden wir dazu erneut einen Hinweis platzieren.
fiulo hat geschrieben:
Grundlegend scheint alles funktioniert zu haben, nur geht der Router nach ein paar Stunden offline. Erkennbar ist das auf eurer Netzkarte und daran, dass man keine IP-Adresse mehr zugewiesen bekommt wenn man sich mit dem WLAN verbinden möchte. Nach einem Neustart der Routers geht es wieder.
Das war bereits mit der factory-Firmwareversion 0.9.1 so. Ich habe dann die experimental-Firmware 1.0.1 installiert in der Hoffnung, dass das Problem damit nicht auftritt. Leider ist es damit genauso.
Hat jemand einen Tipp wo hier das Problem liegt?
Meine Erfahrungen mit diesem Gerät beschränken sich auf die Vor-Gluon-Zeit. Schon damals wurden sie zum Flaschenhals und hatten Probleme mit einem potentiellen VPN-Tunnel klar zu kommen. Als Schwachstelle im Netz ging das soweit, dass sie ungünstig platziert, potentiell potentere Nachbarn mit ausgebremst haben.
Dein benanntes Problem scheint in die selbe Richtung zu zielen. Offenbar hat Dein Gerät Probleme die wachsende Datenmenge zu bewältigen.
In einigen Comunities gibt es zwar Bemühungen diese Geräte mit einer Speicheraufwertung upzugraden. Aber ich glaube es ist sinnvoller die Energie in die Zukunft zu stecken, anstatt sich die Vergangenheit als Klotz ans Bein zu binden. Zumal die Upgrades nichts an der CPU-Leistung ändern können.
Im Moment nutze ich diese Geräte nur noch als einfache Switches.
Ich hätte Dir gerne etwas positiver geantwortet, aber so sehe ich die Dinge im Moment.
Viele Grüße,
Alex...