August-Bebel-Straße - zu Hülf

Inhalte, Aktuelles, Relevantes, lokale Gruppen und Stadtgebiete, Entwicklungen, Ankündigungen, Erfahrungen, Diskussionen, Teilhabe, Freifunk Halle Blog, Freifunk Blog
Antworten
fux
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2007 13:20
Kontaktdaten:

August-Bebel-Straße - zu Hülf

Beitrag von fux »

hallo,

ich brauche bitte sachkundigen rat. es gibt weitere freifunk-interessenten in meinem umfeld. in der puschkinstraße und in der augustbebelstraße hatte ich auch schon meine node aufgebaut um zu testen, wie das nun ginge, freifunk. in der puschkinstraße war das signal da, aber ich kam nicht auf die entsprechende node. nur per laptop habe ich das freifunk.halle-signal gesehen, was mit über 30 % in der wohnung schon recht ordentlich war. auf dem dach war es ähnlich. per node war nichts zu finden.
zum anderen war ich der august-bebel-straße, 2-3 häuser neben dem spät-shop, auf dem dach und hatte per laptop wieder guten freifunk-empfang, konnte diesmal aber die node nicht anschließen, wegen fehlenden stromes, was man evtl. nachholen könnte. jedes mal kam ich jedoch nicht per laptop via freifunk ins internet.
wie sicher wäre eine freifunkanbindung in dieser gegend rund um den august-bebel-platz? kann ich bedenkenlos den kauf eines freifunk-routers empfehlen? vielleicht liest das hier jemand aus der gegend ...
Benutzeravatar
tmk
Beiträge: 1196
Registriert: 18.04.2007 12:18
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von tmk »

hallo fux!

bin aus der gegend, lessing 30, nodes 250.13 und 250.10

zunächsteinmal finde ich es top, dass du deine technik verwendest um bei leuten zu testen.

wenn du dir diese karte mal ansiehst sind eigentlich genügend nodes in der nähe. es kann aber sein dass die installation einer neuen node mit richtstrahl auf eine andere stabile node sinnvoll ist, um dann von dieser wieder rundzustrahlen.

wir sollten nochmal nochmehr testen gehen! "hier ich hab zeit und lust!"

ich kann dir anbieten, auf deinen teststreifzügen dabei zu sein, mono hat mir im prinzip eine komplette node geliehen, die eine ip hat und fertig geflasht ist usw.
ist eine omni und eine yagi dabei. der router ist zudem noch per usb mit strom versorgbar! also kein stromproblem auf dächern, aber ich habe auch eine ewig lange kabeltrommel da um strom hochzulegen.

fux, ich bitte dich; finde raus wann du so zeit hast, frage mal deine interessenten wann die so zeit haben und dann melde dich prompt bei mir tmkrth(an)gmail(punkt)com. dann ziehen wir gut ausgerüstet los und testen nochmal. danach sollten aussagen wie "du brauchst denundden ap und dieseundjene antenne" machbar sein.

grüße vom timi!
martin
Beiträge: 208
Registriert: 06.08.2006 06:49
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

also puschkinstraße/augustbebelstraße muss eigentlich gehen. dort sind mehrere aktiv.
fux
Beiträge: 6
Registriert: 08.03.2007 13:20
Kontaktdaten:

:-)

Beitrag von fux »

hey timi,

danke für das angebot. ich komme gern drauf zurück und versuche mit den beiden mädels eine eventuelle zeit zu vereinbaren. eine mobile node ist wirklich ne gute idee ... auf das bald dichtere netz, andré.
Benutzeravatar
iion2k
Beiträge: 90
Registriert: 21.11.2006 14:32
Wohnort: Puschkinstrasse

Beitrag von iion2k »

Hi fux !!
meine node svea2 oder 1 müstes du reinbekommen sind auf der Puschkin 11 installiert
melde dich wenn es probleme gibt
Have a nice Day
Antworten