Stammtisch 16.08.
Stammtisch 16.08.
Regelmäßiger Freifunkstammtisch
Ort: Dinner for One
Zeit: ab 19.00 (für Neulinge), ab 20.00 Kernthemen
Besondere Themen für den Tag oder Anwesenheit bitte hier posten.
Wer einen AP geflasht haben will oder speziell konfiguriert haben möchte, der soll dies bitte kurz mitteilen, damit wir entsprechendes Equipment mitnehmen.
Ort: Dinner for One
Zeit: ab 19.00 (für Neulinge), ab 20.00 Kernthemen
Besondere Themen für den Tag oder Anwesenheit bitte hier posten.
Wer einen AP geflasht haben will oder speziell konfiguriert haben möchte, der soll dies bitte kurz mitteilen, damit wir entsprechendes Equipment mitnehmen.
Zuletzt geändert von Cyrus am 27.08.2007 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
ich werde da sein. ein heißes thema wird sicher das werden: http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/vie ... =4711#4711
SyntaxError: invalid syntax
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 24.07.2007 09:58
- Wohnort: Halle, Paulusviertel
Ich werd tmks UMTS-Router mitbringen. Das Problem wird nur der Empfang sein. Das Teil müsste ziemlich weit oben positioniert werden (Keller geht auf gar keinen Fall). Auch frage ich mich, wie wir das mit der Verteilung des Internets machen. Von WLAN würd ich abraten, weil tmk nur ein Volumentarif besitzt und jedes übertragene Byte von fremden Leuten ein Byte zu viel ist. Also bliebe Ethernet übrig, dann müssten wir das über nen Switch verteilen, oder aber ich nehme meinen Laptop und spiele Router über WLAN im Keller, mit der Hoffnung, dass der Funk nicht weiter als bis Kellerdecke Unterkante geht.
Als Themen würde ich http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/viewtopic.php?t=580 und http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/viewtopic.php?t=581 mitbringen...
Als Themen würde ich http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/viewtopic.php?t=580 und http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/viewtopic.php?t=581 mitbringen...
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
mh, stimmt, da sind ein paar in der Nähe. Ich muss allerdings bezweifeln, dass wir die mit nem AP, das wir in ein Auto auf der Straße parkend positionieren, erreichen, da sind einige Häuser im Weg und mir ist nicht bekannt, ob diejenigen nicht sogar Dachantennen benutzen...
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
"Fritz" betreibt seit Jahren an der Ecke Burgstraße - Große Brunnenstraße ein offenes WLAN
da könnte ein Netzzugang möglich sein
http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/viewtopic.php?t=565
mfG blacksilent
da könnte ein Netzzugang möglich sein
http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/viewtopic.php?t=565
mfG blacksilent
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
UMTS-Empfang hatten wir schon im Erdgeschoss, nicht aber im Keller. Aber W-Lan geht durch die Kellerdecke durch. Problem wird sein, dass wenn du über Ethernet an das UMTS-Gerät willst, du ein langes Kabel vom Keller hochlegen musst. Vllt. WPA? Und mit dem Auto das ist Problematisch, weil der anzupeilende AP bei Mono ist, es Richtung Dinner aber enorm bergab geht.tox hat geschrieben:Ich werd tmks UMTS-Router mitbringen. Das Problem wird nur der Empfang sein. Das Teil müsste ziemlich weit oben positioniert werden (Keller geht auf gar keinen Fall). Auch frage ich mich, wie wir das mit der Verteilung des Internets machen. Von WLAN würd ich abraten, weil tmk nur ein Volumentarif besitzt und jedes übertragene Byte von fremden Leuten ein Byte zu viel ist. Also bliebe Ethernet übrig, dann müssten wir das über nen Switch verteilen, oder aber ich nehme meinen Laptop und spiele Router über WLAN im Keller, mit der Hoffnung, dass der Funk nicht weiter als bis Kellerdecke Unterkante geht.
The World Wide Web is the only thing I know of whose shortened form — www — takes three times longer to say than what it's short for.
wir könnten natürlich auch wlan verschlüsselt machen. ursprünglich wollte ich uns das ersparen, aber wenn das die einzige praktikable lösung is, muss es wohl seinwonko the sane hat geschrieben:UMTS-Empfang hatten wir schon im Erdgeschoss, nicht aber im Keller. Aber W-Lan geht durch die Kellerdecke durch. Problem wird sein, dass wenn du über Ethernet an das UMTS-Gerät willst, du ein langes Kabel vom Keller hochlegen musst. Vllt. WPA? Und mit dem Auto das ist Problematisch, weil der anzupeilende AP bei Mono ist, es Richtung Dinner aber enorm bergab geht.tox hat geschrieben:Ich werd tmks UMTS-Router mitbringen...

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Es gibt einen Mirror.
src mirror-freifunk http://88.198.196.3/sven-ola/ipkg/packages
src mirror-freifunk http://88.198.196.3/sven-ola/ipkg/packages
tuxmos 8.26 - 8.28
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
vielleicht dort
http://wiki.openwrt.org/TableOfHardware
http://wiki.openwrt.org/OpenWrtDocs/Har ... 898653a6b2
http://mobileaccess.de/fonera/bin/
mfG blacksilent
http://wiki.openwrt.org/TableOfHardware

http://wiki.openwrt.org/OpenWrtDocs/Har ... 898653a6b2

http://mobileaccess.de/fonera/bin/
mfG blacksilent
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Ich würde gern kommen muss aber bis 23 Uhr arbeiten, also wird das nix, ich hätte noch einige Fragen zur Technik inbesondere IP-Vergabe, als auch zum rechtlichen (das letzte mal hab ich mich ja mit se den ganzen Abend beschäftigt auf den Speedport FF zum laufen zu bekommen.
Dummerweise bin ich beim nächten treffen im Urlaub, sodass sich das unnötig in die länge zieht.
Wegen dem Traffic, wenn ich mal online wäre könnte ich auch nen Zugang bereitstellen, In meinen Spitzenzeiten kam ich auf 200 GB pro monat, und bin dann bei 1und1 rausgeflogen, aber bei T-Com (T-Home) hab ich noch nichts bekommen. Zudem ich jetzt auf nur noch 30 GB pro Monat komme.
Werde zur IP-Vergabe noch ne Frage in Forum stellen.
Am Speedport habe ich jetzt einen RP-SMA Anschluss.
Zu den entsprechenden Themen schreibe ich noch was in die passende Unterforen.
MFg Matthias
Dummerweise bin ich beim nächten treffen im Urlaub, sodass sich das unnötig in die länge zieht.
Wegen dem Traffic, wenn ich mal online wäre könnte ich auch nen Zugang bereitstellen, In meinen Spitzenzeiten kam ich auf 200 GB pro monat, und bin dann bei 1und1 rausgeflogen, aber bei T-Com (T-Home) hab ich noch nichts bekommen. Zudem ich jetzt auf nur noch 30 GB pro Monat komme.
Werde zur IP-Vergabe noch ne Frage in Forum stellen.
Am Speedport habe ich jetzt einen RP-SMA Anschluss.
Zu den entsprechenden Themen schreibe ich noch was in die passende Unterforen.
MFg Matthias
16.08. kleine zusammenfassung
genau das würde wahrscheinlich passieren.dr.mob hat geschrieben:bedenkenswert könnte dabei jedoch sein, dass dann möglicherweise noch eine größere konsum- und anspruchshaltung entsteht, als jetzt schon. (bezieht sich auf http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/vie ... =4931#4931)
der gedanke, überhaupt irgendwas mit nutzungsgebühren, einmalig oder frequent, zu machen, stößt nicht auf zuspruch. (treffen am 16.08.)
sowieso war das treffen äußerst interessant heute:
- mehr quality der routen statt quantity der knoten im freifunk ist von nöten im moment.
- laut cyrus' neuer (noch nicht veröffentlichter) topographie sei ersichtlich, dass 80% des freifunk-traffics über mono laufen, so mono. deswegen ist es wichtig, dass knackige strecken zu den hna's gebaut werden. genug davon gibt es eigentlich, auch in aussicht, aber nur 2 davon sind topologiemäßig "zentral".
- mono wird zu "ip-blacklisting" greifen ab sonntag abend. die drei toppster werden für eine woche geblockt.
- christian aus mötzlich findet die idee freifunk so gut, dass er uns hilft, zB beim projekt corax. bei ihm ist freifunk aus "administrativen" gründen zu hause nicht möglich.
- mötzlich, büschdorf, ein paar neue knotenplanungen/hna in der stadt.
- irgendwie können wir unser netzwerk doch für datensharing nutzen. wie, war die frage.
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
- blacksilent
- Beiträge: 99
- Registriert: 05.12.2006 23:07
- Wohnort: Halle
Re: 16.08. kleine zusammenfassung
tmk hat geschrieben:was habt ihr sonst noch so beredet?
-Einschränkung passiver Nutzer
...wie kann man Laptop-User das Internet ermöglichen , Mega-Downloader aber fernhalten?
-Sensibilisierung der Admin