Anbindung 250.1 als HNA
Hi,
was ist den seit paar Tagen mit der Anbindung der 250.01 zu tux los? starke Störungen oder mit Absicht neue Route? Meist wird jetzt irgendeine vlan Route gwählt.
was ist den seit paar Tagen mit der Anbindung der 250.01 zu tux los? starke Störungen oder mit Absicht neue Route? Meist wird jetzt irgendeine vlan Route gwählt.
Ich habe vor kurzem den Status des DAU verlassen und mir eine Norton
Personal Firewall zugelegt.
[Fredl Haimer in de.comp.security.firewall]
Personal Firewall zugelegt.
[Fredl Haimer in de.comp.security.firewall]
se ist im Urlaub und sein DSL scheint keine bis nur sehr schlecht DNS bzw auch Traffic Anfragen durch, meldet sich aber noch wehement als HNA und zieht alle Routen auf sich.
Damit wir überhaupt noch ne Chance auf Internet haben, hab ich auf tuxmos01 die 250.1 deLQt und damit springt die Route auf culo bzw. Neuge (250.27) als HNA. Leider hat Neuge selber Probleme mit seinem Proxy und deswegen hat auch er HNA abgeschalten. Also bleibt im Moment nur culo. Bei ihm im Haus gibt es aber auch wieder starke Störungen so das er auch fast Taub ist und wir angeschmiert.
Ich versuche Morgen mit saw in Angersdorf eine Verbindung herzustellen um ihn als Versorger zu etablieren. Zumindest bis se wieder da ist und sein DSL repariert.
Ich geh jetzt übrigens zu Jack (246.31) und binde ihn noch als HNA ein. Bringt aber eher der Puschkinstr. und Umgebung was.
René
Damit wir überhaupt noch ne Chance auf Internet haben, hab ich auf tuxmos01 die 250.1 deLQt und damit springt die Route auf culo bzw. Neuge (250.27) als HNA. Leider hat Neuge selber Probleme mit seinem Proxy und deswegen hat auch er HNA abgeschalten. Also bleibt im Moment nur culo. Bei ihm im Haus gibt es aber auch wieder starke Störungen so das er auch fast Taub ist und wir angeschmiert.
Ich versuche Morgen mit saw in Angersdorf eine Verbindung herzustellen um ihn als Versorger zu etablieren. Zumindest bis se wieder da ist und sein DSL repariert.
Ich geh jetzt übrigens zu Jack (246.31) und binde ihn noch als HNA ein. Bringt aber eher der Puschkinstr. und Umgebung was.

René
tuxmos 8.26 - 8.28
Ich hab heute jackpoint01 als HNA aktiviert. Ich denke svea hat Dich auf ignore damit die route nicht ständig hin und her springt. Du kannst Dich ja erst mal um uns kümmern.
Ich hatte Dich auf einen niedrigen LQ bei der 18 gesetzt, da du HNA gemeldet hast, aber noch am basteln warst und nichts ging.
Und da hab ich nach alternativen gesucht und versucht über tmk-svea an jack ran zu kommen.
Jetzt ist wieder alles auf normal.
René

Ich hatte Dich auf einen niedrigen LQ bei der 18 gesetzt, da du HNA gemeldet hast, aber noch am basteln warst und nichts ging.
Und da hab ich nach alternativen gesucht und versucht über tmk-svea an jack ran zu kommen.
Jetzt ist wieder alles auf normal.
René
tuxmos 8.26 - 8.28
in der tat stimmt was mit meinem dsl-anschluss nicht.
angeblich wurde der anschluss auf 16mbit aufgestockt. der dsl-router kann aber garkein adsl2+. denke daran liegt es. habe grad eine eumex 300 ip als adsl2+-fähigen dsl-router im auge. hat damit jemand erfahrungen oder andere empfehlungen als gerät?
angeblich wurde der anschluss auf 16mbit aufgestockt. der dsl-router kann aber garkein adsl2+. denke daran liegt es. habe grad eine eumex 300 ip als adsl2+-fähigen dsl-router im auge. hat damit jemand erfahrungen oder andere empfehlungen als gerät?
Eine der neueren Fritzboxen?se hat geschrieben:. habe grad eine eumex 300 ip als adsl2+-fähigen dsl-router im auge. hat damit jemand erfahrungen oder andere empfehlungen als gerät?
[Edit] Habe noch eine Fritzbox SL hier liegen, die ich mangels DSL nicht nutzen kann. Habe gerade mal die letzte Firmware eingespielt und kann lt avm Webseite ADSL2+.
Diese Box kann ich Dir morgen abend vorbeibringen (wenns eilt auch Mittags

Zuletzt geändert von Lapi am 19.08.2007 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
In der mitgelieferten Anleitung steht noch was von 8Mbit maximal, aber im Changelog der Firmware steht was von Geschwindigkeitssteigerungen im ADSL2+ Betrieb.se hat geschrieben:mir reicht ja schon ein gerät.![]()
ich würde auch beide probieren, ob mit neuer firmware auch tatsächlich die maximale geschwindigkeit geht, aber modem im bridge-betrieb ist flexibler.
Also wie immer: Hilft nur ausprobieren an Deiner Leitung.
Ich brings Dir mal heute abend rüber, dann kannst Du nach belieben probieren. Schick mal Deine Telefonnummer per PN.
so, mit der fritz!box gehts wieder, allerdings zu meiner großen verwunderung nur mit 6mbit. da frag ich mich doch wieso es mit dem sinus 154 nicht geht. ist es möglich, dass der anschluss zwar auf adsl2 geschaltet ist, aber dennoch nur 6mbit seitens der telekom zur verfügung gestellt werden?
ich hatte schon mal das problem, dass nur 1mbit ankamen, obwohl es 6 hätten sein müssen. das problem lag bei der telekom. die mussten da irgendein gerät austauschen.
und danke erstmal für die fritz!box, lapi. willst du da was für haben?
ich hatte schon mal das problem, dass nur 1mbit ankamen, obwohl es 6 hätten sein müssen. das problem lag bei der telekom. die mussten da irgendein gerät austauschen.
und danke erstmal für die fritz!box, lapi. willst du da was für haben?
Schön das es erst mal wieder geht. Nein, die Fritzbox ist mein bescheidener Beitrag zum Ausbau des Freifunk Netzes.se hat geschrieben:so, mit der fritz!box gehts wieder, ...
und danke erstmal für die fritz!box, lapi. willst du da was für haben?
Außerdem dient sie mir velleicht als Fallback. Ansonsten benutze ich weiterhin die Uni als Lieferant

Lapi