wir wollen gerne ein teil des ganzen werden. habe mich daher versucht zu belesen und versucht irgendwie einen anfang zu finden.
daher meine frage: wie kann ich testen ob wir dort freifunk empfangen? kann ich die reichweite auch online abfragen oder muss dazu mit einem emfänger aufs dach?
Horfdorferstr. 4 - nähe Steintor
- leidgericht
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.10.2007 00:49
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Horfdorferstr. 4 - nähe Steintor
"...schon wieder heute, es ist schon wieder heute..."
Re: Hordorferstr. 4 - nähe Steintor
Einfach mal z.B. "NetworkStumbler" laufen lassen. Zeigt alle empfangbaren WLAN an.wie kann ich testen ob wir dort freifunk empfangen?
Aus der Topographie kann man zumindest die Entfernung zum nächsten aktiven AP ermitteln. Insgesamt gesehen empfiehlt sich doch lieber ein Test, ggfs. mit verschiedenen Antennenformen, das muss nicht immer auf dem Dach sein, ein entsprechendes Fenster auf der "richtigen" Seite tut es oft auch.kann ich die reichweite auch online abfragen oder muss dazu mit einem emfänger aufs dach?
In Deiner Nähe ist tmk, der hat Testequipment, ist immer beschäftigt

Auf der anderen Seite ist cyrus - gilt das gleiche

- leidgericht
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.10.2007 00:49
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: Horfdorferstr. 4 - nähe Steintor
danke dir erstmal für deine hilfe. leider sagen mir nicht alle fachbegriffe etwas, werde daher noch etwas googlen und mich daraufhin nochmal melden. 

"...schon wieder heute, es ist schon wieder heute..."
Re: Horfdorferstr. 4 - nähe Steintor
Welche Fachbegriffe
NetStumbler oder manchmal auch NetworkStumbler ist halt der Name eines Programmes. Dies läuft unter Windoof. Für Linux gibt es sowas ähnliches auch, Name ist mir gerade entfallen.
"Topographie" denke ich ist verständlich, "WLAN" hoffentlich auch. Und ein Studiosus sollte eigentlich einer ausländischen Sprache mächtig sein, daher "Equipment" leicht übersetzen können.
Der Rest war auf Deutsch, sollte dies allerdings nicht Deine Muttersprache sein, bitte ich um Verzeihung und gebe beim Treffen einen aus.


NetStumbler oder manchmal auch NetworkStumbler ist halt der Name eines Programmes. Dies läuft unter Windoof. Für Linux gibt es sowas ähnliches auch, Name ist mir gerade entfallen.
"Topographie" denke ich ist verständlich, "WLAN" hoffentlich auch. Und ein Studiosus sollte eigentlich einer ausländischen Sprache mächtig sein, daher "Equipment" leicht übersetzen können.

Der Rest war auf Deutsch, sollte dies allerdings nicht Deine Muttersprache sein, bitte ich um Verzeihung und gebe beim Treffen einen aus.
