Hoi alle, wollt ma durch eine kleine Frage horchen, ob wer weiß, welche Modelle unserer Router wieviel Stromaufnahme haben...
Wollen was neues ausprobieren und sind daher auf der Suche nach einem Router mit möglichst wenig Stromverbrauch.
Greeeeeeeeez
Stromverbrauch der Wlan-Router
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Stromverbrauch der Wlan-Router
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Stromverbrauch der Wlan-Router
!? solarstrom !?
Loading Tag
[][][][][][][][][][][][][][][][][ 64% ]
[][][][][][][][][][][][][][][][][ 64% ]
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Stromverbrauch der Wlan-Router
ja es geht um Solarstrom. Haben den Versuch im Garten meiner Ellis vor... natürlich wäre es wichtig zu wissen, welche Stromaufnahme und welcher Verbrauch da zusammenkommt. Der Asus hat 5Volt bei 2A... ziehen dürfte er wohl viel weniger... messen wir am We durch.
Solar würde des ganze unabhängiger in Sachen Standort machen...
Solarpanel haben wir eines mit 17volt leerlauf, 12 Volt bei Last und ca 1000mAh in Sicht. NEn Akku als Puffer und dann sollte des bald ausreichen. greeeeeez
Solar würde des ganze unabhängiger in Sachen Standort machen...
Solarpanel haben wir eines mit 17volt leerlauf, 12 Volt bei Last und ca 1000mAh in Sicht. NEn Akku als Puffer und dann sollte des bald ausreichen. greeeeeez
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

Re: Stromverbrauch der Wlan-Router
Sehr löblich und gutes Gelingen!Sn1cki hat geschrieben:Solar würde des ganze unabhängiger in Sachen Standort machen...
Im Forum Freifunk Hannover gab es mal eine Zusammmenstellung und hier auch viele Hinweise und Diskussionen: http://www.vallstedt-networks.de/Forum/ ... n&start=15
Re: Stromverbrauch der Wlan-Router
hab dazu was im weimarer wiki gefunden:
http://wireless.subsignal.org/index.php ... Solarstrom
da ist davon die rede, dass der wrt54g durchschnittlich(?) 7,5W braucht.
http://wireless.subsignal.org/index.php ... Solarstrom
da ist davon die rede, dass der wrt54g durchschnittlich(?) 7,5W braucht.
Re: Stromverbrauch der Wlan-Router
mh ja, unbelastete spannung ist sowieso aussagenlos.Sn1cki hat geschrieben:Der Asus hat 5Volt bei 2A. [...]Solarpanel haben wir eines mit 17volt leerlauf, 12 Volt bei Last und ca 1000mAh in Sicht.
aber wenn du mal rechnest. leistungsaufnahme deines routers: höchstens 10 watt. leistungsabgabe deines solarpanels: 12 watt. rechnest du die verlustleistung eines konverters weg, bist du etwa bei 10 watt. nun kommt es ein wenig auf die bedingungen an. wenn der router ständig nahe 10 watt verbaucht, ist das ungeeinget. oder wenn die leistungsangabe des solarpanels bei vollem sonnenschein sein soll, ist das ebenso sehr knapp. wenn allerdings diese 10 watt schon geliefert werden, wenn es bewölkt ist, und der router im normalen betrieb wesentlich weniger als 10 watt aufnimmt, dann passt das. ich gehe aber davon aus, dass du mit der geringen leistungsdifferenz keinen akku geladen bekommst.
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Stromverbrauch der Wlan-Router
Also der Buffalo WHR-G54S brauchen mit dem Schaltregler den ich hier verwende (12V -> 3,3V)
ca 310mA / 12,0V
ca 340mA / 10,0V
ca 280mA /13,8V (voll geladener Bleiakku)
Das heißt mit dem 12/1A-Panel könnte es gehen, denn er bleibt noch etwas zum Akku laden übrig.
Die Frage ist wieviel Strom bringt das Panel bei bedecktem Himmel ?
Auch dann soll es ja noch für die Nacht reichen.
Ev. sollte man das Teil dann z.B. von 0..6Uhr ganz abschalten.
Eine Ergänzung mit einem Windrad ist immer gut für solche autonomen Anlagen, aber eben auch mehr Aufwand.
Frage zum Standort : wo genau ist der Garten ?
Das Möbel-Boss-Haus ist recht hoch und ev. im Weg !
p.s. wo bekommt man so ein Panel günstig her ? Ich möchte gern auf meinem Süd-Dach etwas testen.
ca 310mA / 12,0V
ca 340mA / 10,0V
ca 280mA /13,8V (voll geladener Bleiakku)
Das heißt mit dem 12/1A-Panel könnte es gehen, denn er bleibt noch etwas zum Akku laden übrig.
Die Frage ist wieviel Strom bringt das Panel bei bedecktem Himmel ?
Auch dann soll es ja noch für die Nacht reichen.
Ev. sollte man das Teil dann z.B. von 0..6Uhr ganz abschalten.
Eine Ergänzung mit einem Windrad ist immer gut für solche autonomen Anlagen, aber eben auch mehr Aufwand.
Frage zum Standort : wo genau ist der Garten ?
Das Möbel-Boss-Haus ist recht hoch und ev. im Weg !
p.s. wo bekommt man so ein Panel günstig her ? Ich möchte gern auf meinem Süd-Dach etwas testen.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Re: Stromverbrauch der Wlan-Router
Tox ma easy... des sind ja die Werte die das Netzteil angibt und des is meist eh überdimensioniert(oder wird nur voll ausgenutzt, wenn 4 Langeräte dran und der USB-Port arbeiten müßte)...
Im normalen Betrieb sollten die Werte weit unter dem liegen... hab ja gesagt wollen den Asus mal am We durchmessen
Aba wenn ich lese wie wenig 4Huf sein Buffalo zieht(4watt) is des doch fein und sollte mit dem Panel machbar sein.
Eine Schaltuhr die mechanisch wäre... und den Router Nachts von 2Uhr bis morgens 8 ausschaltet würde natürlich noch mehr bringen...
Des Panel gibts mit und ohne Laderegler(70-85Euro)... kommt drauf an, welchen Akku man als Puffer nutzen will.
http://cgi.ebay.de/Solarpanel-13-Watt-T ... dZViewItem
Günstiger hab ich noch nix gesehen... aba wer was weiß oder jemanden kennt...
Die genaue Position des Gartens hab ich hier http://www.freifunk-halle.de/phpBB3/vie ... f=13&t=938 schon beschrieben.
Im normalen Betrieb sollten die Werte weit unter dem liegen... hab ja gesagt wollen den Asus mal am We durchmessen

Aba wenn ich lese wie wenig 4Huf sein Buffalo zieht(4watt) is des doch fein und sollte mit dem Panel machbar sein.
Eine Schaltuhr die mechanisch wäre... und den Router Nachts von 2Uhr bis morgens 8 ausschaltet würde natürlich noch mehr bringen...
Des Panel gibts mit und ohne Laderegler(70-85Euro)... kommt drauf an, welchen Akku man als Puffer nutzen will.
http://cgi.ebay.de/Solarpanel-13-Watt-T ... dZViewItem
Günstiger hab ich noch nix gesehen... aba wer was weiß oder jemanden kennt...

Die genaue Position des Gartens hab ich hier http://www.freifunk-halle.de/phpBB3/vie ... f=13&t=938 schon beschrieben.
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
