Vernetzung Neustadt
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.10.2006 11:55
- Kontaktdaten:
Also ich hab gestern men WRT gekriegt und vorhinmal ausprobiert...
Mich wundert, das die WLAN-LED immer Leuchtet, egal welchen Modus (AP, client, client bridge oder ad hoc) ich eigestellt habe. LAuf Manual würde das heißen, das ich ne WLAN verbindung habe...kann ich mir hier aber nicht vorstellen, hab doch nur die normalen Antennen drann. Es ist noch die DD-WRT V23 drauf.
Ich will das gerne mal an der Feuerwache ausprobieren, muss ich da schon die Leipziger Freifunk Firmware drauf machen, oder geht das auch mit der jetzigen?
Schönen Sonntag noch..
Mich wundert, das die WLAN-LED immer Leuchtet, egal welchen Modus (AP, client, client bridge oder ad hoc) ich eigestellt habe. LAuf Manual würde das heißen, das ich ne WLAN verbindung habe...kann ich mir hier aber nicht vorstellen, hab doch nur die normalen Antennen drann. Es ist noch die DD-WRT V23 drauf.
Ich will das gerne mal an der Feuerwache ausprobieren, muss ich da schon die Leipziger Freifunk Firmware drauf machen, oder geht das auch mit der jetzigen?
Schönen Sonntag noch..
die wlan-led leuchtet immer, wenn das wlan-interface aktiviert ist. d.h. wenn der ap funkt. und das tut er auch ohne verbindungen.
mach mal bei dd-wrt ne survey, also nach netzen scannen, die der ap reinkriegt. duerfte zwar noch kein freifunk dabei sein, aber gucken kann man ja mal. erwarte uebrigens nicht zu viel, ich hab schonmal in neustadt gescannt und das sah mehr als mager aus. also, wenn du garnichts empfaengst, sind die antennen nicht unbedingt kaputt.
3m belden h155 kabel muesste ok sein.
ich bin naechste woche nicht da, aber danach wuerde ich mich um dachinstallationen in neustadt kuemmern. brauch dann da nur noch coole gehaeuse.
Martin: meinst du hier irgendwo dein haus sehen zu koennen? http://haschika.de/~se/wlan/1.html
wo das foto gemacht wurde, wird dienstag ein rundstrahler installiert.
mach mal bei dd-wrt ne survey, also nach netzen scannen, die der ap reinkriegt. duerfte zwar noch kein freifunk dabei sein, aber gucken kann man ja mal. erwarte uebrigens nicht zu viel, ich hab schonmal in neustadt gescannt und das sah mehr als mager aus. also, wenn du garnichts empfaengst, sind die antennen nicht unbedingt kaputt.

3m belden h155 kabel muesste ok sein.
ich bin naechste woche nicht da, aber danach wuerde ich mich um dachinstallationen in neustadt kuemmern. brauch dann da nur noch coole gehaeuse.
Martin: meinst du hier irgendwo dein haus sehen zu koennen? http://haschika.de/~se/wlan/1.html
wo das foto gemacht wurde, wird dienstag ein rundstrahler installiert.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.10.2006 11:55
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.10.2006 11:55
- Kontaktdaten:
Also ich war heute in nem Haus "an der Feuerwache" Kreuzung Magistrale. Hab dort mal den WRT probiert und teilweise 3 Netze reinbekommen...Es von gegenüber das hieß "Aralienstraße" und dann eins das hieß "zuhause" und noch "Immo/DVAG". ALso viertes noch ds Netz aus der Wohnung wo ich war. Was geben die Werte Noise und Rssi an? Ich denke mal das muss irgendwas mit dem Empfang zu tun haben?
Nochmal zu dem Bild: Also mein Haus ist hinter den Gebäuden, die sie etwas links von der Mitte befinden. Also kein Sichtkontakt.
Nochmal zu dem Bild: Also mein Haus ist hinter den Gebäuden, die sie etwas links von der Mitte befinden. Also kein Sichtkontakt.
Hallo
eine Erklärung für die Leipziger-Firmware findet sich hier:
http://wiki.leipzig.freifunk.net/Angabe ... _Nodeliste
diese Firmware musst Du ja eh aufspielen.
Aus Wikipedia:
RSSI ist die Abkürzung für "Received Signal Strength Indication" und stellt einen Indikator für die Empfangsfeldstärke kabelloser Kommunikationsanwendungen dar.
Dieser Indikator wird von Mobiltelefonen und anderen auf Funkkommunikation angewiesenen Systemen benötigt, um einen für die Kommunikation brauchbaren Kanal zu finden. Falls die Signalstärke, die für eine erfolgreiche Kommunikation benötigt wird, auf dem aktuell genutzten Kanal unterschritten wird, kann mit Hilfe des RSSI-Wertes gegebenenfalls auf einen besseren Kanal gewechselt werden.
eine Erklärung für die Leipziger-Firmware findet sich hier:
http://wiki.leipzig.freifunk.net/Angabe ... _Nodeliste
diese Firmware musst Du ja eh aufspielen.
Aus Wikipedia:
RSSI ist die Abkürzung für "Received Signal Strength Indication" und stellt einen Indikator für die Empfangsfeldstärke kabelloser Kommunikationsanwendungen dar.
Dieser Indikator wird von Mobiltelefonen und anderen auf Funkkommunikation angewiesenen Systemen benötigt, um einen für die Kommunikation brauchbaren Kanal zu finden. Falls die Signalstärke, die für eine erfolgreiche Kommunikation benötigt wird, auf dem aktuell genutzten Kanal unterschritten wird, kann mit Hilfe des RSSI-Wertes gegebenenfalls auf einen besseren Kanal gewechselt werden.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.10.2006 11:55
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.10.2006 11:55
- Kontaktdaten:
So ich hab jetzt Bilder aufm Dach gemacht. Ich stelle hier eine Auswahl verkleinerter Bilder online:

Wen es interessiert - mein Lüftungsschacht. An diesem soll die Antenne angebracht werden und das Kabel dadurch in die Wohnung.

Der Blick Richtung Osten, genau in die Innenstadt.

Blick Richtung Norden.

Dieses Hochhaus ist im Nordosten von mir.

Dieses im Süd-Südwesten.

Jemand, ich glaube se, hat mal ein Bild online gestellt, auf dem in der Mitte das GWG-Logo zu sehen war. Das sehe ich von schräg hinten.
So das waren erst einmal paar Bilder.
Und jetzt noch ne super Nachricht: Mein Vermieter hat mich vorhin angerufen und mir mitgeteilt, dass ich die Antenne aufbauen darf. Kriege das auch noch schriftlich.
Wen es interessiert - mein Lüftungsschacht. An diesem soll die Antenne angebracht werden und das Kabel dadurch in die Wohnung.
Der Blick Richtung Osten, genau in die Innenstadt.
Blick Richtung Norden.
Dieses Hochhaus ist im Nordosten von mir.
Dieses im Süd-Südwesten.
Jemand, ich glaube se, hat mal ein Bild online gestellt, auf dem in der Mitte das GWG-Logo zu sehen war. Das sehe ich von schräg hinten.
So das waren erst einmal paar Bilder.
Und jetzt noch ne super Nachricht: Mein Vermieter hat mich vorhin angerufen und mir mitgeteilt, dass ich die Antenne aufbauen darf. Kriege das auch noch schriftlich.
wenn ich mich nicht irre, muesste ne sichtverbindung bestehen entweder bis hackebornstrasse (am hallmarkt) oder bis feigenweg, wo ich versuche die naechsten tage nen wrt zu installieren.
uebrigens scheint ja ne ganz gute sicht von dir zur suedstadt zu bestehen. evtl. sieht KurtMelnik ja sein dach auf deinen fotos?
uebrigens scheint ja ne ganz gute sicht von dir zur suedstadt zu bestehen. evtl. sieht KurtMelnik ja sein dach auf deinen fotos?

Hi culo,
ich sehe dein Node 250.4 ist verbunden mit 250.3, super
ETX von um 2.00. Ich hab auf 250.3 mal HORST installiert, ein OLSR-Scanner. Du kommst leider nur mit -92 rein, mit wenigen Paketen. Auf deine Webgui des Routers komme ich gerade so.
Kannst Du das noch optimieren, eventuell mehr Sendeleisung.
ich sehe dein Node 250.4 ist verbunden mit 250.3, super

ETX von um 2.00. Ich hab auf 250.3 mal HORST installiert, ein OLSR-Scanner. Du kommst leider nur mit -92 rein, mit wenigen Paketen. Auf deine Webgui des Routers komme ich gerade so.
Kannst Du das noch optimieren, eventuell mehr Sendeleisung.
Zuletzt geändert von Melchior am 29.11.2006 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Test
hi,
schön das du das gerade bei meinem Test gesehen hast. leider muss ich 19:00Uhr weg.
ich mach mal noch schnell für 30min an.
cu, Ingo


schön das du das gerade bei meinem Test gesehen hast. leider muss ich 19:00Uhr weg.
ich mach mal noch schnell für 30min an.
cu, Ingo
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.10.2006 11:55
- Kontaktdaten:
Heute ist meine Antenne (Konservenbüchse) gekommen. Sieht alles sehr gut verarbeitet aus! Wenn das Ding gut geht, lohnt es sich vielleicht das nach zu bauen. Hab sogar ein Messprotokoll dazu gekriegt.
Wenn ich das Ding aufs Dach packe wird wolh sicherlich nicht viel passieren. Oder habt ihr ne Idee in welche Richtung ich das mal probieren könnte?
Dann müsste ich auch mal die andere Firmware auf mein WRT machen....
Wenn ich das Ding aufs Dach packe wird wolh sicherlich nicht viel passieren. Oder habt ihr ne Idee in welche Richtung ich das mal probieren könnte?
Dann müsste ich auch mal die andere Firmware auf mein WRT machen....
Am besten orientierst Du dich mal an unserer Karte.
Da sollten alle aktiven APs eingezeichnet sein.
http://ruby23.ath.cx/map
Da kriegst Du zumindest mal ne grobe Richtung raus.
Da sollten alle aktiven APs eingezeichnet sein.
http://ruby23.ath.cx/map
Da kriegst Du zumindest mal ne grobe Richtung raus.
wenn ich morgen die bestellten 9dbi antennen kriege, bauen wir beim alex morgen den kram auf dem dach auf. wir wissen nur noch nicht, wie man da den kasten und die antenne fest montieren kann. schirmstaender mit beton wuerde ich gerne vermeiden. muessen da nochmal gucken, obs ne wand oder sowas gibt zum festschrauben.
die 9dbi omnis sind gerade noch per DPD unterwegs in krostitz. hoffe mal die kommen nachher, dann koennen wir loslegen. hab nen plastekasten, wo theoretisch 2 WRTs reinpassen wuerden. kabel, stecker, PoE, alles da.
kabel wird wohl vom dach runtergelassen und zum fenster rein. antennenmast oder so brauchen wir eigentlich nicht, weil die omni direkt ohne kabel an den wrt angeschraubt wird. wir muessen nur ne moeglichkeit finden, den kasten festzumachen.
ich glaube sowas:
ist auf dem dach auch. scheint die einzige moeglichkeit zu sein, etwas erhoeht was festzumachen. ob man da bohren kann, kann ich nicht einschaetzen. was meint ihr?
wenn die antennen heute kommen, ruf ich euch nochmal an. weiss im moment die genaue adresse eh nicht. ist im feigenweg
kabel wird wohl vom dach runtergelassen und zum fenster rein. antennenmast oder so brauchen wir eigentlich nicht, weil die omni direkt ohne kabel an den wrt angeschraubt wird. wir muessen nur ne moeglichkeit finden, den kasten festzumachen.
ich glaube sowas:
wenn die antennen heute kommen, ruf ich euch nochmal an. weiss im moment die genaue adresse eh nicht. ist im feigenweg
silikon oder aehnliches hab ich nicht.
mir faellt grad auf. wir koennten den kasten auch flach auf das blech drauf legen und irgendwie festmachen und dann nach oben ein loch fuer die antenne raus.
wenn die antennen heute nicht mehr kommen, muessen wir es dienstag machen, weil der alex am wochenende nicht mehr da ist und wir montag bei willi auf dem dach gucken und evtl. auch schon nen buffalo hinstellen wollen. da koennten wir auch deine hilfe gebrauchen.
die yagi hole ich dann mal heute 17 uhr ab.
mir faellt grad auf. wir koennten den kasten auch flach auf das blech drauf legen und irgendwie festmachen und dann nach oben ein loch fuer die antenne raus.
wenn die antennen heute nicht mehr kommen, muessen wir es dienstag machen, weil der alex am wochenende nicht mehr da ist und wir montag bei willi auf dem dach gucken und evtl. auch schon nen buffalo hinstellen wollen. da koennten wir auch deine hilfe gebrauchen.
die yagi hole ich dann mal heute 17 uhr ab.
scan von heut abend!
hi,
wie sieht es aus?
so wie ich es sehe habt ihr es hinbekommen mit dem neuaufbau.
hier mal ein scan von mir. (heut abend)

wie sieht es aus?
so wie ich es sehe habt ihr es hinbekommen mit dem neuaufbau.

hier mal ein scan von mir. (heut abend)