Seite 2 von 3
Verfasst: 08.01.2007 19:36
von culo
wechseln die Leipziger eigentlich auch immer den Kanal?

hier fehlen eindeutig FF in allen Ecken, dadurch sind die Funkstecken zu lang und brechen zusammen.
wenn das Netz dichter wäre müssten die anderen sich einen Kanal suchen.
Verfasst: 08.01.2007 19:36
von se
hast du vielleicht die falsche antenne eingestellt? bei verwalten->drahtlos-> sende bzw. empfangsantenne mal probieren A oder B. dass du mit openwrt grossartig was anderes reinkriegst als mit freifunk kann ja wohl nicht sein, da die freifunk-firmware auch blos auf openwrt basiert. tino, welche firmware version benutzt du denn?
ausserdem sind die richtantennen in neustadt (250.13 und 250.4) afaik beide nicht ganz so noerdlich eingestellt, dass du noch optimal im empfangsbereich waerst.
Verfasst: 08.01.2007 20:34
von culo
habe gestern meine neue Scheibenyagi fertig gestellt und werde diese noch in dieser Woche noch auf das Dach bringen.
Kosten dafür sind sehr gering = 5mm Gewindestange 1m ca.1,80€; 1m Alu Rohr 8mm ca. 1,80€; 1x Hundefressnapf ca. 2,50€; ein Winkel zur Befestigung ca. 2,0€; ein Stück Kupferdraht für den Dipol (wie bei dem Quadbau) einen Streifen Alublech (1m reicht, davon kann man schon Scheiben für 2 Antennen schneiden) ca. 3,00€ und eine Antennenbuchse (Se, da kannst du deine Yagi wieder bekommen) das wird die Verbindung nach Ha/Neu auch noch etwas verbessern. eine weitere Yagi (herkömmlicher Bauart) werde ich dann in der nächsten KW anfangen und natürlich auch testen.

Verfasst: 08.01.2007 21:48
von Melchior
Sieht ja krass aus.
Verfasst: 09.01.2007 14:21
von w3b
geil
meine antenne ist auch heute gekomme!
Verfasst: 09.01.2007 17:49
von IrealiTY
da teil sieht ja party aus o.o''
wow~
na dann aufs dach damit

Verfasst: 10.01.2007 19:03
von wonko the sane
Netz läuft wieder, zumindest so wie es aussieht. Mein Rundstrahler läuft wieder auf Kanal 1, meine Richtantenne (zur 250-13) auf Kanal 6.
@w3b: Kannst ja mal Versuchen die Verbindung wieder zu mir zu bekommen.
Verfasst: 10.01.2007 19:26
von w3b
hmm jo geht

Verfasst: 10.01.2007 19:54
von se
an neuge und w3b: ihr solltet mal versuchen die verbindung zwischen euch beiden zu optimieren. w3b: halt mal deine yagi rechts von der marktkirche, bzw. richtung opernhaus so ungefaehr. dort muesstest du die 250.3 gut reinkriegen auf kanal 1 (koennte wieder gewechselt werden).
ansonsten sonntag komm ich mal gucken, ich ruf dann mal an oder so.
Verfasst: 10.01.2007 20:29
von Neuge
Jetzt läufts wieder ... sollen wir nun auf die 1 zurück oder auf der 6 bleiben ? Ich hab ja 2 APs kann auch einen auf die 6 und den anderen auf die 1 mir isses egal .
Verfasst: 10.01.2007 23:16
von wonko the sane
wechselt am besten auf die eins... die verbindung dürfte besser sein. außer ihr versucht über culo zu gehen, der funkt auf der sechs.
Verfasst: 10.01.2007 23:16
von martin
ich seh dich trotzdem trotzdem noch nicht wieder.
Verfasst: 10.01.2007 23:18
von wonko the sane
martin hat geschrieben:ich seh dich trotzdem trotzdem noch nicht wieder.
ich hab dich zwischendurch gesehen, aber mit nem ETX von 18 oder so.
Verfasst: 10.01.2007 23:28
von se
naeh, wir haben den anderen martin gesehen (Martin ausm Block /MaB), mit ETX von 9, was einleuchtend ist, da er seine antenne in die andere richtung haelt. die yagi @ hackeborn ist im moment genau aufs punkthochhaus am tulpenbrunnen gerichtet.
ich wuerd ausserdem noch nicht so schnell wieder auf die 1 wechseln. jetzt laeufts doch erstmal, also besser nichts unueberlegtes machen.
Verfasst: 11.01.2007 12:08
von w3b
seit gestern ca. 21Uhr geht wieder kein netz, und die 13 is weg
Verfasst: 11.01.2007 12:57
von Neuge
Nee also 21 Uhr gings noch , ich hab noch bin Southpark gesurft und jetzt gehts auf jeden nicht mehr ...
Verfasst: 11.01.2007 15:02
von se
jemand, dessen name nicht genannt werden soll, hat versehentlich auf dem buffi kanal 12 eingestellt, obwohl der nur 1-11 kann. wurde wieder rueckgaengig gemacht, kanal 6 bleibt jetzt erstmal. teilweise auch kanal 1, damit es nicht zu stoerungen kommt. und meistens bringt das rumverstellen auch nur temporaer was, daher empfehle ich das nicht zu machen, wenn es nicht notwendig ist.
Verfasst: 11.01.2007 20:48
von Neuge
Ach Leute hier iss was los ....
So langsam ,komme ich in Schwulitäten ohne Netz ....
Verfasst: 11.01.2007 22:51
von Melchior
Hmm, von der 250.3 sieht man ja ausser meiner 250.6 überhaupt keine Node mehr. Wo sind die 4-5 anderen den hin?
Verfasst: 11.01.2007 23:06
von se
wir haben jetzt die links nach neustadt per yagi auf nem anderen kanal auf der 250.5.
Verfasst: 11.01.2007 23:54
von w3b
ohman, wieso immer alles auf tausenden kanälen, das bringt doch nix, ich will endlich mal ALLE nodes erreichen die im netz sind

Verfasst: 12.01.2007 00:03
von se
direkt wirst du wohl kaum alle nodes erreichen. und z.b. bei der 250.5 und 250.3 gibts ne lan-kopplung obwohl beide auf unterschiedlichen kanaelen sind, also kannste die trotzdem beide erreichen.. ausserdem haben wir festgestellt, dass die stoerungen der beiden aps gegenseitig zu hoch sind, wenn sie beide auf dem gleichen kanal sind.. und nur mal zur erinnerung: die ursache fuer das kanal-wirrwarr wart ihr im paulusviertel, weil auf kanal 1 stoerungen sind..
Verfasst: 12.01.2007 08:42
von Neuge
Naja aber gehen tuts jetzt auch nicht ..... 13 ist bei mir jedenfalls wieder auf 0.00
Verfasst: 12.01.2007 11:33
von wonko the sane
Habe eine Verbindung (ETX 5.61) zur 250-16. Wer ist das?
Verfasst: 12.01.2007 15:41
von Cyrus
Wozu haben wir denn eine Nodeliste?
Das sollte HotShot in der Salzstraße sein.
Verfasst: 12.01.2007 21:13
von culo
habe heute meine neue Antenne angebaut, sodass ich jetzt immer mal zum Test hin u. her schalten kann.
sieht erst einmal sehr gut aus, die 250.11 habe ich jetzt besser drin.

wir werden sehen wie beständig es sein wird.
übrigens kenne ich das Problem mit 2 AP`s, da ich selber 2 betreibe.
ich muss auch immer mal einen Reset machen bei dem Linsys.
erstaunlich ist, dass der Effekt nicht auf dem 2. AP von DLink ist. (der läuft u. läuft)
für FF würde ich fast vorschlagen, da sich zwei Geräte mit verschiedene Kanäle offenbar stören, den zweiten AP als Repeater einstellen.
d.h. beide arbeiten auf dem gleichen Kanal (teilen sich die Rate) nur in verschiedene Richtungen[/img]
Verfasst: 13.01.2007 23:58
von culo
habe heute Abend noch ein wenig getestet und die Antennen dabei versucht auf ein Optimum (zu den Stationen die ich empfange) einzurichten.
ich denke jetzt (im Moment) hab ich die richtigen Einstellung gefunden.
mal schauen wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt.
hier ein screenshot der derzeitigen Verbindungen.

Verfasst: 14.01.2007 18:09
von martin
und ich sehe immer noch keinen.
ich hoffe die nächsten tage kommt meine antenne endlich an. :<
Verfasst: 14.01.2007 23:30
von wonko the sane
culo hat geschrieben:habe heute Abend noch ein wenig getestet und die Antennen dabei versucht auf ein Optimum (zu den Stationen die ich empfange) einzurichten.
ich denke jetzt (im Moment) hab ich die richtigen Einstellung gefunden.
mal schauen wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt.
hier ein screenshot der derzeitigen Verbindungen.

Ja, die Verbindung läuft klasse. Ziehe von dir aus /dev/zero mit 250 kbyte/sec
Verfasst: 14.01.2007 23:50
von culo
danke Wonko, für deinen Rücklauf.
hab es ebend gemerkt und auch gerade zu dir getestet. is ja echt der Hammer.
