Seite 2 von 2

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 17.11.2013 01:05
von kwm
tox hat geschrieben:Wollen wir die Termine nicht mehr auf der Hauptseite lassen?
Doch, die Termine bleiben auf der Hauptseite.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 23.11.2013 15:10
von kwm
Neue Terminansicht ist jetzt aktiv.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 28.02.2014 13:06
von kwm
Habe letzte Nacht einen Besucherzähler eingefügt.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 28.02.2014 14:24
von 3dfxatwork
ich finde die Position nicht richtig: Der Besucherzähler ist eine nette Spielerei die für interessierte nicht wirklich relevant sind, deshalb schlage ich vor den am Ende der Seitenleiste anzusiedeln. Weiterhin würde ich die führenden Nullen nicht hinschreiben.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 28.02.2014 17:06
von kwm
OK, nehme ich nach unten. Stellen werde ich auf vier reduzieren.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 28.02.2014 23:46
von 3dfxatwork
Ich hab auch noch ein bisschen rumgespielt heute und das ist dabei rausgekommen: https://www.freifunk-halle.net/mediawik ... n=freifunk
Das Design hat sicher noch Schwächen, wollte aber erstmal unser wiki ein bisschen an das restliche Design anpassen. Standardmäßig ist immer noch das originale-Design eingestellt, wer es für sich umstellen möchte muss ich anmelden und dann unter "Einstellungen" -> "Aussehen" die Benutzeroberfläche "FreiFunk" auswählen.
Wenn alle damit zufrieden sind, würde ich es gern als Standard einstellen.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 10.03.2014 00:30
von kwm
Habe am Design vom Forum rumgeschraubt. Ist jetzt an das Design der Freifunkwebseite angepasst. Der Kopf mit der Menüleisten ist jetzt mit eingebunden.

Was noch fehlt, ist die Einbindung der Fußzeile. Werde ich mir morgen mal vornehmen.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 10.03.2014 00:40
von 3dfxatwork
Ich würde sagen es ist jetzt kaputt, habe erst mal wieder auf das alte zurückgestellt.
Bitte beim nächsten mal nicht für alle einstellen, sondern erstmal nur für dich und zum testen ankündigen.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 10.03.2014 00:50
von kwm
3dfxatwork hat geschrieben:Ich würde sagen es ist jetzt kaputt, habe erst mal wieder auf das alte zurückgestellt.
Bitte beim nächsten mal nicht für alle einstellen, sondern erstmal nur für dich und zum testen ankündigen.
Wo ist denn das jetzt kaputt? :?: Bei mir geht alles. :)

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 10.03.2014 00:52
von 3dfxatwork
Alle Menus weg, Schrift viel zu groß, und es sah auch noch kaputt aus.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 10.03.2014 01:01
von kwm
3dfxatwork hat geschrieben:Alle Menus weg, Schrift viel zu groß, und es sah auch noch kaputt aus.
Menus sind bei mir alle da. Schriftgröße stimmt. Ist aber altersgerecht (für mich). Cookies gelöscht?

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 10.03.2014 01:06
von 3dfxatwork
ja

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 29.03.2014 18:32
von kwm

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 30.03.2014 18:42
von Klops
Schöne bunte Torte, das mit der Besucherauskunft.
Der Nutzen erschließt sich mir Unwissendem leider nicht.
Könnt Ihr mich mal aufklären?

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 30.03.2014 20:20
von kwm
Wir hatten vor einiger Zeit einen Besucherzähler installiert. Dabei ist uns aufgefallen, das wir sehr viele Seitenzugriffe haben. Darüber waren wir doch etwas verwundert. Also war die Frage, wer die Webseiten von Freifunk Halle so aufruft. Dazu haben wir jetzt ein paar Dienste auf den Servern laufen, die ermitteln, von wo der Besucher so kommt. Die Monatsauswertung haben wir allen zugänglich gemacht.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 21.08.2014 23:04
von kwm
Am 21.08.2014 24 Nachbarn über VPN mit beiden Servern verbunden. :D
2014-08-20-OLSR-Nachbarn-Server.jpg
2014-08-20-OLSR-Nachbarn-Server.jpg (724.17 KiB) 18025 mal betrachtet

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 07.09.2014 21:15
von kwm
3dfx hat heute die Ansicht der OLSR-Nachbarn der Server überarbeitet. Die Nachbarn werden jetzt nach IP-Adressen sortiert angezeigt.

Zukünftig soll es auch noch ein paar weitere Statistiken geben, welche die Entwicklung grafisch darstellen. Gedacht ist daran die Anzahl der Netzknoten (bekannt, online, vpn) und die Anzahl der Wlan-Nutzer als Diagramme mit Zeitachse darzustellen.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 19.09.2014 01:19
von kwm
Habe noch eine Idee zur Verbesserung der Menüleiste.

Unter Forum würde ich neben Wiki auch Regeln, Häufige Fragen und Technik unterbringen wollen.

Über uns und Förderverein würde ich unter Impressum platzieren wollen.

Unter Mitmachen nur Meshkit belassen. Damit gibt es einen besseren Bezug von Mitmachen und Meshkit. Bei der Seitenleiste von Meshkit wird ja auf die Router (Hardware) eingegangen. Einiges kann mit der Vereinfachung des Meshkits aus der Seitenleiste auch raus. Eventuell sollten wir mal ein Video erstellen, wie man bei einem Router die Firmware tauscht und dieses in die Seitenleiste vom Meshkit mit aufnehmen.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 23.09.2014 19:12
von 3dfxatwork
Ich würde das nicht so machen.
Ich stimmt zu Über uns ist bei mitmachen nicht so richtig, aber Impressum würde ich so lassen, dann vielleicht eher unter Startseite. Aber vielleicht muss man nochmal über die Überschriften diskutieren, bevor man das einfach nur neu mischt. Eine gute Idee habe ich aber auch nicht.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 24.09.2014 13:20
von rAtz
Ist die Anzahl der Hauptüberschriften durch irgendwelche Zwänge (Auflösung?) fest? Oder könnte man noch mehr oben in die Leiste packen?
Ich würde Technik und Häufige Fragen auch lieber bei Mitmachen lassen.
Vielleicht kann man beim nächsten Treffen mal alles neu aufrollen, schauen was es für Unterkategorien gibt und die neu anordnen.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 24.09.2014 14:07
von kwm
rAtz hat geschrieben:Ist die Anzahl der Hauptüberschriften durch irgendwelche Zwänge (Auflösung?) fest? Oder könnte man noch mehr oben in die Leiste packen?
Ich würde Technik und Häufige Fragen auch lieber bei Mitmachen lassen.
Vielleicht kann man beim nächsten Treffen mal alles neu aufrollen, schauen was es für Unterkategorien gibt und die neu anordnen.
Das ist grundsätzlich möglich. Daher die Bitte an alle, sich da mal Gedanken zu machen. Eine andere Idee ist, die Mitmachen Seite zu überarbeiten und dort auffällig auf das Meshkit hinweisen. Ein Video zum erklären kann bestimmt auch helfen.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 25.09.2014 14:44
von kwm
Ich habe folgendes geändert. Wer unter Mitmachen auf Förderverein klickt, bekommt den Link in einem neuen Fenster bzw. Tap geöffnet. Damit ist deutlicher, das Projekt Freifunk Halle und Förderverein Freifunk Halle zwar zusammen gehören, aber trotzdem auch getrennte Dinge sind.
Die Seite Mitmachen werde ich überarbeiten, um deutlicher auf das Meshkit hinzuweisen. Dann kann das Menue erstmal bleiben wie es jetzt ist.
Wer es noch nicht gesehen hat, das Impressum ist auch überarbeitet.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 26.09.2014 20:34
von kwm
So habe das jetzt nochmal etwas geändert. Denke so kann es bleiben. :D

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 29.09.2014 16:13
von 3dfxatwork
Hmm ich finde die Verbindung beider Menus nicht gut, da kommt die Trennung zwischen Projekt und Förderverein nicht rüber. Ich würde Auf der Projektseite nur den Link zum Förderverein lassen und die Unterpunkte entfernen. Auf der Vereinsseite nur die Vereinsrelevanten Punkte (wie vorher) und nur auf die Starteseite des Projekts verlinken.

Re: Seiten auf beiden Servern überarbeitet

Verfasst: 09.12.2014 14:23
von kwm
Die interne Top Level Domain wurde von .olsr auf .ffhal umgestellt. Wer auf seinem FF-Router eine aktuelle Firmware laufen hat, dessen FF-Router ist auf die neue Top Level Domain eingestellt. Damit auch FF-Router ohne diese Umstellung interne Adressen aufrufen können, sind jetzt auf den Servern die OLSR-Nachbarn auf die IP-Adresse verlinkt.