Das ist ja das Problem. Wir haben hier fast ausschließlich 841er und die brauchen erstmal alle VPN
Hier gibts einen Shop, der den 842 für 26 EUR anbietet. Ich habe mal nach der Lieferzeit angefragt. Trotzdem werden wir nicht so schnell zu einem großen Bestand an 8MB Kisten kommen.
meshviewer
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: meshviewer
Ich bin gestern nicht zu viel gekommen, habe immerhin mal die Quellen für den NodeInformationCollector mit hochgeladen (hab ich gar nicht mitbekommen, dass es nur das binary war) und begonnen uptime, load und usercount mit in die DB zu schreiben (liegt noch bei mir lokal). Am JSON habe ich noch nicht weiter gemacht.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: meshviewer
Nö, in dem Zip war alles drin, aber ich glaube nicht in aktueller Version. Der Abruf lautete auf cgi-bin-botinfo.txt statt cgi-bin/botinfo.txt. Das kann so nicht funktioniert haben wie es im Zip ist3dfxatwork hat geschrieben:Ich bin gestern nicht zu viel gekommen, habe immerhin mal die Quellen für den NodeInformationCollector mit hochgeladen (hab ich gar nicht mitbekommen, dass es nur das binary war) und begonnen uptime, load und usercount mit in die DB zu schreiben (liegt noch bei mir lokal). Am JSON habe ich noch nicht weiter gemacht.

-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: meshviewer
Ich meinte bei github, ja dann muss ich wohl nochmal nach den "aktuellen" quellen betteln. (Auf die Abfrageadresse habe ich gar nicht geschaut.)
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: meshviewer
Im Git liegt eine 9 Monate alte Zip Datei. Da drin ist das C# Projekt https://github.com/FreifunkHalle/freifu ... FTools.zip Ich weiß ja nicht, welches du jetzt meinst, aber das aus der ZIP läuft soweit bei mir lokal und schreibt Dinge in die Datenbank (wenn man das mit dem cgi-bin fixt und den localhost:2006 ersetzt durch den Link den Du weiter oben gepostet hast) Ob sich da jetzt in den letzten 9 Monaten was geändert hat weiß ich nicht.3dfxatwork hat geschrieben:Ich meinte bei github, ja dann muss ich wohl nochmal nach den "aktuellen" quellen betteln. (Auf die Abfrageadresse habe ich gar nicht geschaut.)
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: meshviewer
Achso die zip bei github hab ich übersehen, habe die von userem Server genommen, aber das ist die gleiche. Ich hatte das nur vor 9 Monaten mal bei github reingestellt, das ist also nicht das aktuelle, wie gesagt, da muss ich mal nachfragen, auf dem Server ist eine aktuellere Version installiert, aber dazu habe ich halt die quellen noch nicht (, die kann auch deutlich mehr als nur den botinfo pfad zu ändern).
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: meshviewer
habe die botinfo mit der neuen FW getestet:
Botinfo.txt?cat=users geht. Botinfo.txt?cat=board geht nicht, aber die info zum Router steckt ja auch noch mal im Botinfo.txt?cat=nvram. Es sind noch mehrere fehlerhafte subs drin. Meine Erfahrung ist, wenn man Parameter aneinanderkettet Botinfo.txt?cat=users,nvram,.... und man hat einen nichtfunktionierenden parameter mit drin, werden alle parameter bis zum defekten abgearbeitet und die dahinter nicht mehr. Man muß also bei der Reihenfolge der parameter aufpassen und die defekten weglassen bzw. die risikobehafteten ans ende setzen.
Botinfo.txt?cat=users geht. Botinfo.txt?cat=board geht nicht, aber die info zum Router steckt ja auch noch mal im Botinfo.txt?cat=nvram. Es sind noch mehrere fehlerhafte subs drin. Meine Erfahrung ist, wenn man Parameter aneinanderkettet Botinfo.txt?cat=users,nvram,.... und man hat einen nichtfunktionierenden parameter mit drin, werden alle parameter bis zum defekten abgearbeitet und die dahinter nicht mehr. Man muß also bei der Reihenfolge der parameter aufpassen und die defekten weglassen bzw. die risikobehafteten ans ende setzen.
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: meshviewer
Ja das kann schon mal passieren, ich teste auch immer nur die, die wir abrufen, den rest am leben zu erhalten, halte ich nicht sinnvoll, aber vielleicht kann man da auch mal ein bisschen aufräumen bei gelegenheit.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)