Seite 3 von 3
Re: Interessent im Graseweg
Verfasst: 17.09.2008 11:08
von mono
Wenn ich mir die Karte ansehe, liegt ihr in einem super Gebiet.
Da sind mindesten 3 fette Funkstrecken, die sich bei euch kreuzen.
Die anzapfen, und ihr seit voll (redundant) angebunden.
Ja, ich gebe zu, nicht mit der Standard-Antenne aufm Fensterbrett, aber doch gut machbar.
Re: Interessent im Graseweg
Verfasst: 17.09.2008 18:33
von stromer
mono hat geschrieben:Die anzapfen, und ihr seit voll (redundant) angebunden.
Meine Empfehlung: Ein Fesselballon mit einer Omni

, letztere könnt Ihr von mir haben, erstmal zum testen natürlich.
Re: Interessent im Graseweg
Verfasst: 18.09.2008 13:47
von HotShot
Hab die Omni jetzt an ne lange Latte geknippert und weiter nach oben raus gestreckt.
WE ARE BACK
Allerdings hab ich keine Ahnung wieso ich immernoch bzw wieder als HNA angezeigt werde.
Und irgendwie sind alle unsere 3 Nodes leicht um ca 100m nach Westen verschoben. (Ich hab bei mir jetzt mal die Koordinaten eingetragen - nu stimmts bei mir wieder
Re: Interessent im Graseweg
Verfasst: 18.09.2008 17:13
von uwehalle
HotShot hat geschrieben:Hab die Omni jetzt an ne lange Latte geknippert und weiter nach oben raus gestreckt.

da musste wo ein Besen dran glauben

hoffendlich hält die Latte
Ansonsten super, daß wir nun wieder "dazu gehören".
Das mit der Verschiebung ist mir auch gleich aufgefallen, werd mal bei Gelegenheit die Koordinaten prüfen.
Gruß Uwe.
Re: Interessent im Graseweg
Verfasst: 18.09.2008 17:24
von 3dfxatwork
@ Hotshot guck mal bei den Einstellungen für OLSR, ob Policy Routing an ist, wenn ja liegt es daran, leider kann man ohne Policy Routing das GWtun Plugin nicht verwenden.
PS ich hab mich vorhin beim experimentieren schon gewundert, warum ich über dich ins netz komme.
MFG Matthias
Re: Interessent im Graseweg
Verfasst: 18.09.2008 17:30
von culo
gebt mal bescheid wenn ihr noch ein Rohr (als Mast) dafür benötigt! (Ømm und Länge?)
2-3m sollten kein Problem sein.
much fun, culo
Re: Interessent im Graseweg
Verfasst: 19.09.2008 01:07
von HotShot
3dfxatwork hat geschrieben:@ Hotshot guck mal bei den Einstellungen für OLSR, ob Policy Routing an ist, wenn ja liegt es daran, leider kann man ohne Policy Routing das GWtun Plugin nicht verwenden.
Joa das wars wohl. Bin nun kein HNA mehr. Hab das aber nie aktiviert. Hab nen damals vorkonfigurierten Router bekommen
Ja und also wegen Mast. 2-3m bringen nix - da ich ja über Dachterrasse gehe - bräuchte ich mind. 3,5m - eher mehr - um übers Dach zu kommen. Diese würde ich aber auf der 2x3m Dachterrasse nicht aufgebaut kriegen. Deswegen hängt das alles bei mir alles mit Spanndraht festgeknippert in der Luft. Wer mal möchte kann sich die Konstruktionen gern mal anschauen. Auf Wunsch setz ich auch mal Fotos rein.
Re: Interessent im Graseweg
Verfasst: 19.09.2008 07:57
von 4huf
Also durch das "policy routing" wird man nicht aus versehen zum HNA.
Nur in der Topographie wird das Symbol leider Blau ( Cyrus kennt das Problem ...).
In der Topologie ist das in der Regel mit den Grünen Symbolen richtig.
Allerdings meldet dein Node noch eine 104.61.250.2 die du auf einen DD-WRT-Router umleitest.
Und hier steht "uniwlan1x" auf Kanal 2 drann.
Wenn dein Node über dieses Teil eine Default-Route findet wirst du zum HNA.
Ich weis jetzt nicht genau wie du das eingetragen hast.
Die solltest du außerdem mal auf 104.62... ändern.
Re: Interessent im Graseweg
Verfasst: 19.09.2008 13:40
von HotShot
Der Router häng da dran, weil mir se den mal fürs Uni-Wlan konfigurieren wollte. Aber irgendwie klappt das nicht.
Ich glaub das hat se eingetragen - habs wieder rausgenommen.
Re: Interessent im Graseweg
Verfasst: 22.09.2008 11:08
von mono
schön das es geklappt hat. bitte fotos
