Seite 1 von 1
dnsmasq betroffen ?
Verfasst: 31.07.2008 09:49
von sneumann
Moin!
Ich habe hier bei uns noch nichts über die DNS Probleme bei uns gelesen.
http://www.heise.de/security/Exploits-f ... ung/113266
Auf den Routern läuft dnsmasq ohne weitere Parameter.
Kann jemand aus berufenem Munde einfach sagen:
Jau, bei uns gibt es keine Probleme ?
Besten Dank,
Steffen
Re: dnsmasq betroffen ?
Verfasst: 01.08.2008 01:42
von PapaBaer
Re: dnsmasq betroffen ?
Verfasst: 01.08.2008 11:20
von Cyrus
Es wird in den nächsten Wochen noch ein (vermutlich fast letztes) Servicerelease der 1.6er Reihe geben, mit dem neuen Dnsmasq und einigen Aktualisierungen.
Ich habe es selbst noch nicht getestet aber wer möchte kann es mal mit diesem Paket versuchen:
ftp://ftp.berlios.de/pub/xwrt/packages/ ... mipsel.ipk
Re: dnsmasq betroffen ?
Verfasst: 01.08.2008 13:45
von tuxmos
Cyrus hat geschrieben:Es wird in den nächsten Wochen noch ein (vermutlich fast letztes) Servicerelease der 1.6er Reihe geben, mit dem neuen Dnsmasq und einigen Aktualisierungen.
Und dann???
Re: dnsmasq betroffen ?
Verfasst: 01.08.2008 14:03
von sneumann
tuxmos hat geschrieben:
Und dann???
Frage kaputt ? Dann taucht das Update auf der FW Statuszeile auf,
und Du kannst ohne wget + ipkg installieren. Oder war etwas anderes gemeint ?
Es wäre aber cool, für ein Sicherheitsproblem früher einen Fix zu haben.
Das müsste doch machbar sein, oder ? Die 1.6.10-core-1-halle-3 zeigt mir ja auch,
dass momentan "Freifunk-shlibs-le" verfügbar ist.
Gruss,
Steffen
Re: dnsmasq betroffen ?
Verfasst: 01.08.2008 14:30
von Cyrus
Ich werd den Leipzigern bescheid sagen, demnächst mal ein Update in die Package-Listen aufzunehmen, sodass es da erscheint, ich denke da müssten noch einige änderungen rein.
Re: dnsmasq betroffen ?
Verfasst: 01.08.2008 14:48
von tuxmos
Ich meinte: "Fast letztes Servicerelease der 1.6" und was kommt danach? 1.7, Kamikaze?
Re: dnsmasq betroffen ?
Verfasst: 01.08.2008 15:23
von Cyrus
Ja die meisten Anstrengungen gehen im Moment in Kamikaze, um eine frische neue Codebasis aufzubauen und dieses Shellscriptchaos loszuwerden.
Re: dnsmasq betroffen ?
Verfasst: 01.08.2008 19:39
von tuxmos
supi