Seite 1 von 2

Werkstadt - ToDo

Verfasst: 23.09.2008 15:27
von PapaBaer
An alle, die Zeit und Lust haben sich am weiteren Aufbau zu beteiligen hier mal eine kleine und unvollständige Liste, was noch zu tun ist.

Handwerkliches
  • Schwerlastregale aus Leipzig nach Halle bringen
  • Auf den Putz hauen bis er runter kommt, dann alles schrubben und neu verfugen an der Wand hinter der geplanten Küche
  • Wasser und Abwasser an selbiger Stelle legen
  • und dann die Küche davor aufbauen
  • Schrank umbauen für Sandstrahlen
Künstlerisches
  • Artwork fürs Wohlfühlen
Advanced
  • Beamer bauen
  • Plotter gängig bekommen
  • CNC-Fräse bauen
Was vergessen?

Stefan

Re: ToDo

Verfasst: 23.09.2008 15:34
von mono
ja. elektrik in 1,5 räumen.

Re: ToDo

Verfasst: 23.09.2008 15:41
von PapaBaer
  • Elektrik in 1.5 Räumen
;-)

Re: ToDo

Verfasst: 23.09.2008 15:45
von 3dfxatwork
Am Sa können wir gerne wieder was machen, ich würde die Wand und oder Elektrik machen, dafür hab ich im gegenzug auch noch nen kleines Problem mit nem Kernel (ipp2p und minifo), was wir vielleicht lösen könnten.

Ich kann auch eventuell wieder den Transporter organisieren mit großem Anhänger, allerdings müsste ich dazu nen paar Tage vorlauf haben um das abzusprechen, wie groß sind denn eigentlich die regale und wieviele, müssen wir schon auf das gewicht aufpassen ?

Re: ToDo

Verfasst: 23.09.2008 20:47
von tox
ich hätte noch zwei hände anzubieten. da sie keines der dinge jemals getan haben, benötigen sie allerdings entweder einen lenkenden, zweiten geist oder es entwickelt sich einer experimentellen aktion durch den meinen gesteuert.

Re: ToDo

Verfasst: 24.09.2008 00:17
von PapaBaer
tox hat geschrieben:oder es entwickelt sich einer experimentellen aktion durch den meinen gesteuert.
was dann ganz dem Geiste der Werkstatt entsprechen würde. Bzw. dem Ansatz, den alle zur Zeit dort arbeitenden bei ihren Projekten wählen.

Stefan

Re: ToDo

Verfasst: 24.09.2008 01:23
von tox
schulterzuck nenn einfach tag und uhrzeit.

Re: ToDo

Verfasst: 24.09.2008 02:31
von PapaBaer
Gibt noch keine "Öffnungszeiten", alles sehr dynamisch gerade. Absprachen laufen über Jabber oder einfach auf gut Glück rum kommen. Die letzten Tage standen die Chancen gut am späten Nachmittag / frühen Abend / Wochendende jemanden zu treffen. Größere Aktionen werden auch gern vorher abgesprochen.

Stefan

Re: ToDo

Verfasst: 24.09.2008 14:25
von mono
Der Ofen funktioniert jetzt :lol:

Aber wir haben kein Holz :roll:

Wer kann Holz besorgen?

Re: ToDo

Verfasst: 24.09.2008 14:28
von tox
PapaBaer hat geschrieben:Größere Aktionen werden auch gern vorher abgesprochen.
Ja, das halbe einreißen einer wand nenne ich große aktion. ich bitte um absprache :mrgreen: also samstag? sagt mir wann ihr anfangt und ich bin da, meine jabber-id ist auch in meinm profil zu finden :)

Re: ToDo

Verfasst: 24.09.2008 14:37
von mono
nee isse nicht. alles anonymer scheiß hier :P

Re: ToDo

Verfasst: 24.09.2008 17:22
von 3dfxatwork
Ich lege jetzt einfach mal fest Sa 13 Uhr, die Wand soll nicht abgerissen werden sondern nur von altem putz befreit (ist nicht mehr so viel) und der rest richtig sauber gemacht und am besten neu verfugt

Re: ToDo

Verfasst: 24.09.2008 17:57
von tox
mono hat geschrieben:nee isse nicht. alles anonymer scheiß hier :P
son kack^^ tox@gabbler.de
3dfxatwork hat geschrieben:Ich lege jetzt einfach mal fest Sa 13 Uhr, die Wand soll nicht abgerissen werden sondern nur von altem putz befreit (ist nicht mehr so viel) und der rest richtig sauber gemacht und am besten neu verfugt
was ooch immer... jedenfalls bin ich für draufhaun

Re: ToDo

Verfasst: 24.09.2008 22:41
von Adolar
Bin für auf'n Putz hauen wenn erwünscht.

Re: ToDo

Verfasst: 25.09.2008 19:55
von tmk
ich habe bedenken. der raum, in dem die wand ist, die bearbeitet werden soll, ist noch sehr zugestellt. da sind rechner drin, teppiche, küchenzeugs etc. zuerst das freiräumen, wofür wir die regale aus leipzig brauchen, wäre sinnvoll. das vorhaben macht nämlich auch dreck. und ich find es ja schön, dass drei vier leute helfen wollen, aber mit putz abklopfen ists nicht getan! die wand sollte komplett gewaschen werden, wir brauchen grundierung, wasserleitungen müssen verlegt werden. das muss alles noch gekauft, besorgt, geplant werden! wer soll das zahlen? stefan wohl eher nicht, ich erkläre mich auch nicht bereit, ich zahl dort schon miete.
also, das nochmal durchzugehen ist mehr als angebracht. und wir brauchen keine 5 leute, die nur die spaßarbeiten machen wollen! wir können uns gerne samstag treffen, aber das mit der wand... das seh ich noch nicht.

Re: ToDo

Verfasst: 25.09.2008 20:13
von PapaBaer
klar, ran, Putz runter und schrubben, mal sehen, was noch passiert, meistens entwickelt sowas ne ganz eigene Dynamik.

Stefan

Re: ToDo

Verfasst: 25.09.2008 23:31
von tmk
na mal schauen.

Re: ToDo

Verfasst: 26.09.2008 21:08
von mono
Wer sich an der "Putz" Aktion beteiligen möchte, sollte Hilfsmittel mitbringen.
Keine Ahnung...z.B. Drahtbürste , Plane, Atemschutz, Fugenzeug, Handschuhe,...

Re: ToDo

Verfasst: 09.10.2008 11:07
von mono
Dank Stromers wunderbarer Fähigkeit zum Social-Networking, haben wir seit gestern endlich Regale in der Werkstatt.
Hört sich simpel an, bringt uns aber mächtig nach vorne, da es uns unter anderem ermöglicht, eine küche abzutrennen, und eine Grundordnung zu schaffen die entspanntes arbeiten ermöglicht. Die offizielle Einweihung rückt damit ein gutes Stück näher.

Vielen Dank nochmal an Stromer.

Re: ToDo

Verfasst: 09.10.2008 11:40
von stromer
mono hat geschrieben:Hört sich simpel an .....
Bei dem Materialberg (immerhin 2 PKW voll) und der bisherigen Unkenntnis des Zusammenbaus wünsche ich bei dem Puzzle für Große gutes Gelingen. Dank ist nicht erforderlich - aber ich komme zur Einweihung!!!

Re: ToDo

Verfasst: 09.10.2008 12:55
von mono
der zusammenbau ist schon erledigt :-)
wir hatten viel puzzlespaß

Re: ToDo

Verfasst: 09.10.2008 19:36
von tox
bezüglich der wand, die wir für die küche vorbereiten wollen. mein nachbar (der malermeister) möchte aus gründen der beratung gern wissen, wie der alte gipskarton vor der entfernung aussah. so wie viel feuchtigkeit war etc.

edit. ach ja ich werde am samstagnachmittag (genaue uhrzeit weiß ich noch nich, ich hoffe, ich erkenne monos residenz zwecks schlüsselabholung) wieder an der wand arbeiten und so weit möglich den rest "polieren". nachbar schlägt aus kostengründen statt gipskarton vor, die fugen zu erneuern und tiefengrund aufzubringen und sie ansonsten so zu lassen. das material dazu würde er mir sehr günstig bis kostenlos besorgen.

Re: ToDo

Verfasst: 10.10.2008 06:31
von stromer
mono hat geschrieben:der zusammenbau ist schon erledigt :-)
wir hatten viel puzzlespaß
Respekt - einschl. Schaffung der Montagefreiheit dann bestimmt in der "Nachtschicht" erledigt! :)

Re: ToDo

Verfasst: 10.10.2008 09:14
von mono
@stromer: war nicht so wild.

@tox: gerne. allerdings nicht zwischen 13 und 15 uhr. gab etwas streß wegen lärm.

Wahrscheinlich macht es erst sinn weiter zu machen, wenn das fugenmaterial zur verfügung steht.

Re: ToDo

Verfasst: 10.10.2008 13:39
von tox
ja, das hab ich mir fast gedacht mit dem lärm :oops: das fugenmaterial könnte ich voraussichtlich bis nächstes wochenende besorgen, wenn es dafür zustimmung und einen startschuss gibt : ) nachbar meinte auch, dass man mit dem tiefengrund großzügig sein soll und es auch vor dem verfugen schon einmal auftragen (und hinterher dann auch noch mal), damit es beim verfugen weniger staub gibt usw. daher würde ich dann auch gleich den tiefengrund "ordern".

Re: ToDo

Verfasst: 10.10.2008 19:44
von Klops
Ich würde die Wand keinesfalls mit Tiefgrund oder ähnlichem beschichten solange die nass ist, was in einem Altbau wahrscheinlich ist.

Der Tiefgrund versiegelt und verhärtet die Oberfläche. Das Wasser im Stein kann nicht mehr raus und die nun harte Oberschicht wird abgesprengt.

Ich habe die Übung schon durch und wenn ihr mir nicht glaubt, könnt Ihr Euch gern bei mir überzeugen. Habe eine Wand mit und eine Wand ohne Tiefgrund zum Vergleich.

Wenn Ihr unbedingt was draufschmieren wollt, nehmt Leinöl mitr Terpentin gemischt. Hat ebenfalls einen verhärtenden Effekt und ist aber noch atmungsaktiv.

Re: ToDo

Verfasst: 10.10.2008 22:31
von tox
mhh... ich werd mal meinen nachbarn fragen, was er dazu sagt, aber ich geh mal davon aus, dass er weiß, was er sagt, er is immerhin meister und meister haben in der regel einige jahrzehnte erfahrung (im gegensatz zu den theorielastigen diplomanden :lol: ). naja jedenfalls is die wand auch nicht nass in dem sinne. es bildet sich nur offenbar feuchtigkeit, wenn man sie z.b. mit gipskarton zubaut.

Re: ToDo

Verfasst: 11.10.2008 10:16
von Klops
Freut mich, dass ich offenbar noch wie ein theorielastiger Diplomand aussehe :mrgreen:

Leider habe ich diesen Status schon lange hinter mir. :cry:

Re: ToDo

Verfasst: 11.10.2008 11:37
von tox
eigentlich meine ich mich :mrgreen:

Re: ToDo

Verfasst: 14.10.2008 23:35
von tox
so. das material habe ich bestellt. wir könnten theoretisch in der zukünftigen küche dann nach gründlichem säubern der ziegel und fugen mit dem auftragen beginnen. mono meinte letztens (und der meinung schließe ich mich an), die eine wand im eingangsbereich der "wohnung", also die gammelige links, wenn man reinkommt, sollte effektiverweise gleich mitgemacht werden, da sie doch sehr mitgenommen aussieht. daher würde ich vorschlagen, dass wir als nächstes zumindest erst mal den durchgang zur küche komplett noch vom putz (und dem anderen zeug) befreien, sodass wir die ecken als übergänge zu der vergammelten seite schon mitmachen können.

leider werde ich frühestens sonntag für die werkstatt wieder zur verfügung stehen. ich denke aber, wenn sich jemand findet, der den bohrer mit drahtbürstenaufsatz sorgfältig an diesem we schwingen will, würden wir dann das wochenende darauf dann mit dem verfugen anfangen.

meine frage lautet noch, was wir mit der decke in der küche machen. im moment is da ja noch (größtenteils) tapete dran mit hier und da einem fetzen runterhängend. ich persönlich bin für das entfernen der tapete, zugipsen der löcher und weiß anstreichen.