Seite 1 von 1
					
				Routen priorisieren
				Verfasst: 17.01.2009 20:27
				von Basti7
				Hallo Leute,
kann mir jemand einen Tip geben wie ich einen bestimmten Nachbarknoten priorisieren kann, also das er in der Rangliste ganz oben auftaucht und so die standard-Route für meinen Knoten wird?
Liebe Grüße,
Basti
			 
			
					
				Re: Routen priorisieren
				Verfasst: 18.01.2009 10:49
				von 4huf
				bestimmten Nachbarknoten priorisieren
Das geht leider nicht.
Es ist nur möglich einen Knoten "abzuwerten", also schlechter zu machen.
Dadurch wird dann das Routing zum ev. über andere Knoten geleitet.
Zum Abwerten : Verwaltung/OLSR : Zeile "OLSR LQ-Faktor:" .
Mit Taste F1 in dieser Zeile bekommst du auch noch mal eine Erklärung/Hilfe.
(Die Idee einen Faktor größer 1.0 ein zu tragen geht leider nicht.
Das bringt das Routing völlig durch einander ...)
 
			 
			
					
				Re: Routen priorisieren
				Verfasst: 19.01.2009 17:49
				von Basti7
				super, dank dir mal wieder für die Hilfe!!!
Grüße,
Basti
PS.: ist dir übrigens aufgefallen das wir laut Topo seit dem WE die längste Funkstrecke im Freifunknetzt halten 

war von mir garnicht beabsichtigt, wollte eigendlich nur die Knoten vor mir am Steintor "versorgen"...
und rat mal welche Antenne ich hab, ...ne AMOS 5  

 
			 
			
					
				Re: Routen priorisieren
				Verfasst: 19.01.2009 23:32
				von 4huf
				das wir laut Topo seit dem WE die längste Funkstrecke im Freifunknetzt halten
Ja, hab ich gesehen. Mir war nur nicht klar das das Dein Router ist.
Aber die AMOS5 ist eine gute Antenne. Ist das eine aus meiner Werkstatt oder Eigenbau ?
 
			 
			
					
				Re: Routen priorisieren
				Verfasst: 20.01.2009 00:09
				von Basti7
				nene, die ist von dir 

 
			 
			
					
				Re: Routen priorisieren
				Verfasst: 25.01.2009 04:28
				von tmk
				mit olsr-lq-faktor geht das eigentlich schon, das priorisieren. hatte das damls in der lessing auch oft und viel genutzt...
seht 
https://blog.freifunk-halle.net/phpBB3/ ... 425#p10425
@4huf, ich dacht werte > 1 gehen, nur nicht genau 1? sollte man lieber werte zw. 0 und 1 nehmen?