Seite 1 von 1

VPN Server "draussen"

Verfasst: 16.06.2009 09:04
von sneumann
Moin!

Im Nachklang verschiedener "Offshore" Diskussionen habe ich folgende Anleitung gefunden:

http://alestic.com/2009/05/openvpn-ec2
"Escaping Restrictive/Untrusted Networks with OpenVPN on EC2"

Perhaps you are behind a corporate firewall which does not allow you to access certain types of resources on the Internet. Or, perhaps you are accessing the Internet over an open wifi where you do not trust your network traffic to your fellow wifi users or the admins running the local network.

These instructions guide you in setting up an OpenVPN server on an EC2 instance, sending all your network traffic through a secure channel to port 80 on the EC2 instance and from there out to the Internet.
Das ist natürlich nichts für den zufällig vorbeikommenden Laptop Surfer,
aber immerhin schonmal eine Variante, Bandbreite zu teilen,
ohne dass unangenehme Post droht.

Gruss,
Steffen

Re: VPN Server "draussen"

Verfasst: 16.06.2009 09:30
von tox
Dann bekommt Amazon, die meine Adresse haben, Post.

Re: VPN Server "draussen"

Verfasst: 16.06.2009 09:52
von sneumann
tox hat geschrieben:Dann bekommt Amazon, die meine Adresse haben, Post.
Genau. Weil Du Unfug(tm) getrieben hast. Da Du aber "Deinen" OpenVPN Zugang
bei Amazon nicht herausgibst (so war mein Post zumindest gedacht), auch zurecht...

Das geht also in die Richtung von IPREDATOR http://thepiratebay.org/blog/160,
ebenfalls einem persönlichen VPN Service für 7$/Monat.

Bei Amazon zahlst Du $0.10/Stunde, kannst also 70 Stunden/Monat für $7 unterwegs sein.

Beides ist also keine Lösung für das "Offshore" Thema, aber ein Weg, falls ein HNA
seinen Zugang für's "normale" Surfen dicht macht.

Gruss,
Steffen

Re: VPN Server "draussen"

Verfasst: 16.06.2009 10:49
von 3dfxatwork
Ich denke nicht, das das eine annehmbare Lösung ist, aber das können wir ja heute abend besprechen