Hallo Leute,
Ich hab bei einer WG einen DIR-300 hingestellt und nun eine neue "WLAN-Omni7smart" (mit nem 3m Kabel) aus dem rumänischen Shop http://brennpunkt-srl.de drangebaut.
Leider ist der Empfang kaum besser als mit der orginal-Stummelantenne, denke mal durch den 3m Kabel(verlust).
Hat Jemand einen Tip auf was man die Sendeleistung einstellen sollte damit die Omni besser funkt?
Grüße,
Basti
Omni für D-Link
Re: Omni für D-Link
Was für Kabel hast du denn verwendet?
Du kannst die Sendeleistung auf der Drahtlos-Seite versuchsweise etwas hochdrehen. Man kann bei einer Omni von 7 dB schon so 65 einstellen. Auch kannst du auf der Seite die Enternung zu den nächsten Knoten angeben, dann wartet das WLAN dementsprechend etwas länger, bevor es sich dafür entscheidet, dass ein Datenpaket nicht empfangen wurde. Darüber hinaus kannst du die Funkqualität beeinflussen, indem du die Datenrate und/oder den Funkmodus änderst. Je langsamer man redet, desto deutlicher wird die Aussprache. Auch durch Wahl des Funkmodus auf B oder B/G-Mischmodus (am langsamsten) erzwingst du eine geringere Geschwindigkeit.
Edit. Hups ich seh grad, soll ja für den D-Link sein, Mist
Da weiß ich nich, wo genau die Einstellungen da stehn, aber so oder so ähnlich müssen die da auch heißen.
Du kannst die Sendeleistung auf der Drahtlos-Seite versuchsweise etwas hochdrehen. Man kann bei einer Omni von 7 dB schon so 65 einstellen. Auch kannst du auf der Seite die Enternung zu den nächsten Knoten angeben, dann wartet das WLAN dementsprechend etwas länger, bevor es sich dafür entscheidet, dass ein Datenpaket nicht empfangen wurde. Darüber hinaus kannst du die Funkqualität beeinflussen, indem du die Datenrate und/oder den Funkmodus änderst. Je langsamer man redet, desto deutlicher wird die Aussprache. Auch durch Wahl des Funkmodus auf B oder B/G-Mischmodus (am langsamsten) erzwingst du eine geringere Geschwindigkeit.
Edit. Hups ich seh grad, soll ja für den D-Link sein, Mist

みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Omni für D-Link
genau ist für einen DIR 300, und mit der Kamikaze-Software hab ich noch so meine Probleme 
Standardmäßig sind dort "20" eingestellt, also werd ich das mit den 65 mal versuchen...
Das Kabel ist das normale mitgelieferte, es wird auf der Page als "lossless" bezeichnet...
Basti

Standardmäßig sind dort "20" eingestellt, also werd ich das mit den 65 mal versuchen...
Das Kabel ist das normale mitgelieferte, es wird auf der Page als "lossless" bezeichnet...
Basti
Re: Omni für D-Link
Das Wort "lossless" ist Auslegungssache und wird meiner Ansicht nach viel zu inflationär verwendet. Steht denn was auf dem Kabel drauf?
みんなはばかだ。
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Mein öffentlicher Schlüssel (OpenPGP)
Mein öffentlicher Schlüssel (SSH2, kommerzielles Format)
Verwalter von 7.42, 7.43, 7.44, 9.42, 10.42, 10.43, 15.42 und 28.1.
Anschluss: T-Com Call & Surf Comfort Plus inkl. HotSpot-Flat 16/1 Mbit
Modem, Router, TK-Anlage: Speedport W 700V
FF-Router: Buffalo WHR-HP-G54, FFF-Leipzig 1.6.10-core-1-halle-3, Doppel-Biquad-Antenne
Re: Omni für D-Link
also auf dem Kabel steht "super low loss" drauf wenn das hilft...
ich bring am besten die Antenne mit Router am Di. mal mit...
ich bring am besten die Antenne mit Router am Di. mal mit...
Re: Omni für D-Link
Gar nichts... ist der Empfang kaum besser ..... auf was man die Sendeleistung einstellen sollte...

Wenn du die Sendeleistung veränderst verändert sich "nur" der Empfang auf der Gegenstelle.
Um den eigenen Empfang zu verbessern hilft nur die Sendeleistung/Antenne auf der Gegenstelle oder die eigene Antenne zu verbessern.
Wie schon geschrieben ist "lowless" nur ein Werbespruch. Wie dick ist das Kabel ?
Ich vermute das es Richtung H155 oder dünner geht.
Auf jeden Fall hat das Kabel + Stecker eine Dämpfung, sagen wir mal 2db.
Die Antenne hat 7dbi Gewinn, minus dem Kabel bleiben 5dbi übrig.
Ich weis jetzt nicht was die originale Antenne für Gewinn macht.
Wenn es 5dbi sind kommst du im Vergleich bei +/- 0 raus.
Wenn es 3dbi sind hast du 2db mehr als vorher.
Das auf dem Router z.B. in der Grafik zu sehen dürfte schwer sein.
Ev. macht es sich ein wenig in den ETX-Werten bemerkbar.
Allerdings liegt das voll im normalen Schwankungsbereich durch das Wetter.
Der Vorteil der Antenne an dem Kabel ist die bessere Lage z.B. auf dem Dach.
Am gleichen Standort die die originale Antenne bringt es dir wie gezeigt praktisch keinen Vorteil.
Das ist ev. beim testen zu berücksichtigen.
. eine Antenne ist der beste HF-Verstärker
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
.funktionierende Antennen : Short-Backfire, AMOS-5, AMOS-3, Doppelquad, 4fach-Quad
Re: Omni für D-Link
alles klar dank dir 4huf!!!
ich würd die Antenne am Di. mal mitbringen, vieleicht kannst du sie dir ja nochmal kurz anschauen bevor ich teste?
Ich würd sonst das Kabel kürzen wenn es kein Sinn macht...
Grüße, Basti
ich würd die Antenne am Di. mal mitbringen, vieleicht kannst du sie dir ja nochmal kurz anschauen bevor ich teste?
Ich würd sonst das Kabel kürzen wenn es kein Sinn macht...
Grüße, Basti