Seite 1 von 1

zwei Router auf dem Dach koppeln

Verfasst: 09.11.2009 23:16
von Tommy
MAl angenommen ich könnte mich zu der Idee hinreißen lassen 2 Router aufs Dach zu stellen. Einen mit ner Omni und einen mit ner Amos oder Yagi stadteinwärts. Dann habe ich ja praktisch 2 Nodes. Wie kopple ich die? Müssen die auf getrennten Kanälen liegen? Was wäre zu beachten? Kriegen beide den Anschluß ans internet oder können die sich verlustlos über Kabel meshen?

Gruß,
Tommy

Re: zwei Router auf dem Dach koppeln

Verfasst: 10.11.2009 08:16
von 3dfxatwork
Ja man kann 2 Router auf dem Dach koppeln. Wenn man den gleichen Kanal gewählt hat muss man nicht ubedingt ein Kabel zwischen beiden machen. Sollen beide auf einem extra Kanal funken, dann müssen die Router mit einer sogenannten Lan-Kopplung eingestellt werden. Allerding ist der eine dann mindestens 1 vom Internet entfernt, also 1 bedeutet hier der ETX.
Wenn der nicht davon entfernt sein soll, dann musst du da noch ein 2. Internetkabel dran machen.

mfg Matthias

Re: zwei Router auf dem Dach koppeln

Verfasst: 10.11.2009 10:56
von tox
Ich würde die zweite Variante empfehlen und Kanäle wählen, deren Abstand mindestens 5 ist, denn zwei Geräte, die unmittelbar beieinander stehen, beeinflussen sich in ihrer Reichweite, wenn sie sich über Funk unterhalten.

Re: zwei Router auf dem Dach koppeln

Verfasst: 10.11.2009 12:53
von tmk

Re: zwei Router auf dem Dach koppeln

Verfasst: 10.11.2009 19:35
von stromer
Also ich kann Dir nur die Kabelkopplung der beiden Nodes empfehlen. meine Erfahrungen mit 4 LAN/WAN - gekoppelten Geräten (*16.4 - 16.7, und guckst Du Link von tmk) sind nur positiv. ETX von "1" ist ja wohl nicht zu toppen.
Vorallem wenn die Antennen noch in unterschiedliche Richtungen zeigen, sollten die WLAN-Verbindungen untereinander schlechter sein als die Kopplung. Unterschiedliche Kanäle für ein Netz im Neuaufbau sind sicherlich nicht so günstig, außer es ist eine reine Backbonestrecke. Und das sieht ja bei Euch noch nicht so aus.