GPS Angabe bei Test Nodes / mobilen Nodes
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
GPS Angabe bei Test Nodes / mobilen Nodes
Ich habe es gerade bei Tommy Auto gesehen, dass es eine GPS Koordinate hat und aktuell die längste Funkverbindung stellt. Ich würde darum bitten bei solchen Knoten keine GPS Koordinaten einzutragen.
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: GPS Angabe bei Test Nodes / mobilen Nodes
Bissl cheaten muss doch erlaubt sein 
Nehme die Koordinaten raus. Die Promonodes sind aber auch alle Stadtzentrum. Bsp der im Mangal. Der sollte auch 2km haben aktuell

Nehme die Koordinaten raus. Die Promonodes sind aber auch alle Stadtzentrum. Bsp der im Mangal. Der sollte auch 2km haben aktuell
-
- Beiträge: 1271
- Registriert: 29.07.2007 21:40
- Wohnort: Halle
Re: GPS Angabe bei Test Nodes / mobilen Nodes
Ich kann den Titel gerne auch um "promo" erweitern...
Anschluss: Muth 100/2MBit Modem: Thomson THG570
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Router: virtuelles Endian 3.0 (KVM) Hardware: FX-8120, 16 GB Ram
FF-Gateway: virtuelles OpenWRT Attitude Adjustment (KVM) inkl. VPN
Buffalo WHR-HP-G54: OpenWRT 1.6.10-core-1-halle-3 (Stummel)
Re: GPS Angabe bei Test Nodes / mobilen Nodes
Aktuell sind ein paar rote Linien in der Netzkarte zu sehen, die nicht mit der Realität übereinstimmen. Ursache dafür ist ein Testlauf von ein paar Netzknoten bei mir zu Hause, bevor diese Netzknoten an den Bestimmungsort kommen.
Wer einen mobilen Netzknoten betreibt, sollte dort entweder die GPS-Daten frei lassen oder vor Inbetriebnahme aktualisieren.
Wer einen mobilen Netzknoten betreibt, sollte dort entweder die GPS-Daten frei lassen oder vor Inbetriebnahme aktualisieren.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: GPS Angabe bei Test Nodes / mobilen Nodes
Das wird sich nicht immer vermeiden lassen, das geht mir auch oft so.kwm hat geschrieben:Aktuell sind ein paar rote Linien in der Netzkarte zu sehen, die nicht mit der Realität übereinstimmen. Ursache dafür ist ein Testlauf von ein paar Netzknoten bei mir zu Hause, bevor diese Netzknoten an den Bestimmungsort kommen.
Ich gehöre zur Fraktion "aktuallisieren vor Inbetriebnahme". Aber auch das kann kurzfristig mal eine Linie zaubern, die unecht ist. Ich wollte mich schon lange mal der Thematik >>automatische Koordinatenaktuallisierung<< witmen.kwm hat geschrieben: Wer einen mobilen Netzknoten betreibt, sollte dort entweder die GPS-Daten frei lassen oder vor Inbetriebnahme aktualisieren.
Grundsätzlich empfinde ich auch jede Störung in der Karte als, öhm... störend

VG Alex...
jabber: xmpp@dac524.de
mail: d a c 5 2 4 @ y a h o o . d e
pgp: https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=vinde ... 912DBAE462
Re: GPS Angabe bei Test Nodes / mobilen Nodes
Habs auch ausgetragen.