Hallo Leute,
beim Treffen der Freifunkvereine des Landes in Magdeburg haben wir uns darauf verständigt, zukünftig eine einheitliche Technologie zu nutzen. Wir werden das Netz in Halle von OLSR auf BATMAN-ADV umstellen. Den Standart setzt der Freifunk-Harz. Vorläufig wird auch OLSR noch unterstützt werden. Die ersten Änderungen wird die Server betreffen. Wir werden in diesem Jahr alle vServer kündigen und durch rootServer bzw. KVM ersetzen. Auch werden wir uns von Anbietern trennen, die wir durch unsere Erfahrungen der letzten Jahre als unzuverlässig einschätzen. Den ersten vServer haben wir gestern gekündigt. Auch das Meshkit wird es dann zukünftig nicht mehr geben. Es wird einiges einfacher, aber vieles auch anders. Es sind alle aufgefordert, sich aktiv in die Umstellung mit einzubringen. Also bitte regelmäßig hier lesen, ob es Neues gibt ist wichtig.
Klaus
Änderungen im Netz (Netzumbau) in diesem Jahr
Änderungen im Netz (Netzumbau) in diesem Jahr
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Änderungen im Netz (Netzumbau) in diesem Jahr
Hallo kwm!
Wie ist den aktuell der Stand?
Gibt schon was neues?
Wie funktioniert das ohne Meshkit?
Müssen die Router nicht mehr geflasht werden?
Viele Grüsse!
Wie ist den aktuell der Stand?
Gibt schon was neues?
Wie funktioniert das ohne Meshkit?
Müssen die Router nicht mehr geflasht werden?
Viele Grüsse!
Re: Änderungen im Netz (Netzumbau) in diesem Jahr
Hallo ff-h-no !
Übrigens die großen Internetprovider brauchen viele Jahre dafür. Also ein bisschen Geduld, wenn wir ein paar Monate dafür brauchen.
Gruß Klaus
.
Bisher gibt es noch keine Veränderungen. Wir sind alle ehrenamtlich tätig. Da geht vieles nicht so schnell.ff-h-no hat geschrieben:Wie ist den aktuell der Stand?
Gibt schon was neues?
Noch brauchen und haben wir das Meshkit. Wie wir die Firmware zukünftig bereitstellen, haben wir noch nicht entschieden. Das ist hauptsächlich die Aufgabe von 3dfx. Auch zukünftig werden die Router geflasht werden müssen. Erst die Freifunkfirmware macht die Router auch Freifunk tauglich. Die Hauptänderungen für das Netz müssen erstmal auf den Freifunkservern realisiert werden. Das ist noch nicht abgeschlossen. Danach werden wir die neue Firmware für die Router testen und dann zum Runterladen bereitstellen. Die Änderungen im Netz werden folgende sein. Umstellung des Routingprotokolls von OLSR auf B.T.M.A.N-ADV und von einem reinem IPv4-Netz auf ein IPv4+IPv6-Netz.ff-h-no hat geschrieben:Wie funktioniert das ohne Meshkit?
Müssen die Router nicht mehr geflasht werden?
Übrigens die großen Internetprovider brauchen viele Jahre dafür. Also ein bisschen Geduld, wenn wir ein paar Monate dafür brauchen.

Gruß Klaus
.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Änderungen im Netz (Netzumbau) in diesem Jahr
Änderung bei den Servern!
JETZT
http://vpn2b.freifunk-halle.org
http://62.141.46.39
wird am Sonntag, den 25.06.2017 abgeschaltet. Wir haben diesen Server gekündigt, da der Datentraffic im Netz deutlich zurückgegangen ist, seit die Flüchtlingsunterkünfte in Halle weniger geworden sind.
BALD
3dfx wird im Juli einen neuen Server einrichten, dieser wird den Hauptserver ersetzen. Der jetzige Hoster wo wir unseren Hauptserver haben, ist einfach nicht zuverlässig. Wir müssen den Server oft neustarten. An manchen Tagen sogar mehrfach.
SPÄTER
Wenn der neue Hauptserver läuft, werden wir nochmal alle anschreiben, soweit uns die Kontaktdaten bekannt oder zugänglich sind, die noch alte Firmware benutzen.
NOCH SPÄTER
Später werden wir auch vpn2a durch einen neuen Server ersetzen. Wer dann noch alte Firmware nutzt oder veraltete Hartware, kann dann keine VPN-Tunnel mehr zu den Servern aufbauen.
JETZT
http://vpn2b.freifunk-halle.org
http://62.141.46.39
wird am Sonntag, den 25.06.2017 abgeschaltet. Wir haben diesen Server gekündigt, da der Datentraffic im Netz deutlich zurückgegangen ist, seit die Flüchtlingsunterkünfte in Halle weniger geworden sind.
BALD
3dfx wird im Juli einen neuen Server einrichten, dieser wird den Hauptserver ersetzen. Der jetzige Hoster wo wir unseren Hauptserver haben, ist einfach nicht zuverlässig. Wir müssen den Server oft neustarten. An manchen Tagen sogar mehrfach.
SPÄTER
Wenn der neue Hauptserver läuft, werden wir nochmal alle anschreiben, soweit uns die Kontaktdaten bekannt oder zugänglich sind, die noch alte Firmware benutzen.
NOCH SPÄTER
Später werden wir auch vpn2a durch einen neuen Server ersetzen. Wer dann noch alte Firmware nutzt oder veraltete Hartware, kann dann keine VPN-Tunnel mehr zu den Servern aufbauen.
FF-Webcam
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
http://www.webcam-hufeisensee.de
Lieber Spaß unter Wasser, als Langeweile an Land!
Ein Leben ohne Tauchen ist möglich, aber sinnlos!
Die deutsche Sprache ist zwar Freeware, aber kein Open-Source.
Re: Änderungen im Netz (Netzumbau) in diesem Jahr
Könnte das der Grund sein warum meine Internetverbindung via Freifunk manchmal weg ist?kwm hat geschrieben:
BALD
3dfx wird im Juli einen neuen Server einrichten, dieser wird den Hauptserver ersetzen. Der jetzige Hoster wo wir unseren Hauptserver haben, ist einfach nicht zuverlässig. Wir müssen den Server oft neustarten. An manchen Tagen sogar mehrfach.
Welche Hardware(Router) wären denn davon betroffen?kwm hat geschrieben: NOCH SPÄTER
Später werden wir auch vpn2a durch einen neuen Server ersetzen. Wer dann noch alte Firmware nutzt oder veraltete Hartware, kann dann keine VPN-Tunnel mehr zu den Servern aufbauen.
Ich habe zwei TP Link 842ND.
bzw: Hier liegen noch ein alter Speedport W700V und ein Speedport W900V.
Kann man die auch fit für den Freifunk machen?
Wünsche einen schönen Restsonntag und eine entspannte Arbeitswoche.
Re: Änderungen im Netz (Netzumbau) in diesem Jahr
Bitte Vorsicht, dass wir hier nicht andere Themen in den Threat einbringen.ff-h-no hat geschrieben: Könnte das der Grund sein warum meine Internetverbindung via Freifunk manchmal weg ist?
Dafür wäre ein eigenes Thema (z.B. mögliche Ursachen für fehlendes Internet) günstiger...
Klaus spricht vor allem von den Ur-Alt-Geräten die von (z.B.) Linksys in Benutzung sind. Wer solche Geräte selbst eingerichtet hat, fühlt sich direkt angesprochen. Diese sind schon jetzt, nicht ohne Weiteres mit der aktuellen Freifunk-Firmware, ohne Detailwissen (adhoc) lauffähig...ff-h-no hat geschrieben: Welche Hardware(Router) wären denn davon betroffen?
Die 842er von TP-Link funktionieren fast ausnahmslos und das wird auch so bleiben!ff-h-no hat geschrieben: Ich habe zwei TP Link 842ND.
Auch die 841er sollten funktionieren...
Als erste Orientierung und zum Abschätzen was funktionieren wird, kann man sich im folgenden Link anschauen für welche Router der "Freifunk-Harz" Firmware zur Verfügung stellt:
http://fw.harz.freifunk.net/stable/images/factory/
Die Dateinamen sind recht lang. Wenn diese im Browser nicht komplett dargestellt werden einfach mal mit der Maus drüber fahren...
Einen Speedport hab ich noch nicht vor mir gehabt. Diese sind aber meines Wissen proprietär (herstellereigene Firmware läßt sich nicht durch freie Firmware ersetzen) und damit sowieso raus...ff-h-no hat geschrieben: bzw: Hier liegen noch ein alter Speedport W700V und ein Speedport W900V.
Kann man die auch fit für den Freifunk machen?
Dir auch!ff-h-no hat geschrieben: Wünsche einen schönen Restsonntag und eine entspannte Arbeitswoche.
Viele Grüße nach Heide-Nord...
jabber: xmpp@dac524.de
mail: d a c 5 2 4 @ y a h o o . d e
pgp: https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=vinde ... 912DBAE462
Re: Änderungen im Netz (Netzumbau) in diesem Jahr
Danke für den Harz-Link! Wird der Turris Omnia auch unterstützt werden?
SyntaxError: invalid syntax
Re: Änderungen im Netz (Netzumbau) in diesem Jahr
Bei Geräten die nicht mal bei den Harzern offiziell aufgelistet sindtmk hat geschrieben:Danke für den Harz-Link! Wird der Turris Omnia auch unterstützt werden?
kann man im Moment keine sichere Antwort geben...
jabber: xmpp@dac524.de
mail: d a c 5 2 4 @ y a h o o . d e
pgp: https://pgp.mit.edu/pks/lookup?op=vinde ... 912DBAE462