Seite 1 von 1

Wo kann man Teile für Selbstbau kaufen?

Verfasst: 16.11.2005 18:39
von se
Hi,
ich suche jetzt Laden in Halle, wo man Wlan-geeignetes Koax-Kabel und SMA-Buchsen und derlei Bauteile kaufen kann.
Beim Elektriker um die Ecke gabs nur Koaxkabel für Sat.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Verfasst: 17.11.2005 18:42
von dev
damit wirst du wohl kein erfplg haben, mir ist nichts derartiges bekannt.

Ich war schon froh als ich jemand gefunden hatte der wenigstens einen sma stecker kennt :-) aber kaufen ?? no way

Teile für Selbstbau

Verfasst: 18.11.2005 12:31
von Lapi
Hi,
ich bestelle schon seit Jahren bei http://www.reichelt.de
Gerade bei Kabeln und Steckern ist der Versand um Welten günstiger als viele Läden. Teilweise ist schon 1 Kabel das Porto wert.

Kurzer Check bei reichelt :
SMA 2XBU SMA-Steckverbinder, Buchse / Buchse 1.05
SMA 2XST SMA-Steckverbinder, Stecker / Stecker 1.70
SMA BU E SMA-Steckverbinder, Zentralbefestigung 1.15
SMA BU F SMA-Steckverbinder, Flansch 1.41
SMA BU P SMA-Steckverbinder, Printmontage 2.00
SMA REV BU-174 SMA-Reverse-Buchse, Crimp für RG174/316 1.70
SMA REV BU-58 SMA-Reverse-Buchse, Crimp für RG58 1.60
SMA REV ST-174 SMA-Reverse-Stecker, Crimp für RG174/316 1.90
SMA REV ST-58 SMA-Reverse-Stecker, Crimp für RG58 1.65
SMA ST G SMA-Steckverbinder für RG 174, Crimpversion 1.15
SMA ST W SMA-Steckverbinder für RG 174, Crimpvers, Gew. 1.75

Verfasst: 18.11.2005 17:24
von se
reichelt scheint gut zu sein. werd dann dort bestellen.
danke. :)

Verfasst: 19.11.2005 08:03
von dev
Ich würd mal vorschlagen bevor hier die Leute einzeln bestellen koennte man sich das Porto auch leicht teilen. Also bitte ne kleine Msg hier ins Board wer vor hat zu bestellen.

Oli

Laden in Halle hats auch!!!

Verfasst: 19.11.2005 13:12
von firmez
warum bestellen? in Halle am Eselsbrunnen gibts einen fernsehfritzen der alles hat man muß nur manchmal warten. das teure porto von reichelt kann man sich echt sparen. Der mann im Laden ist ein kleines Schlitzohr aber er hat alles wenn man zu ihm der genauen Bezeichnung kommt.

Verfasst: 19.11.2005 13:49
von dev
hat der z.b. sma stecker da ? oder bestellt der auch erst.
wenn icht wäre es sicher ne atenative.

koennt ja sein das man in nächter zeit einiges braucht. :-)

Oli

Verfasst: 19.11.2005 15:39
von w3b
bei mir wird auch nochmal was nötig sein :) für ne yagi

Verfasst: 19.11.2005 18:09
von firmez
der hat alles da! sagt er zumindesten...
übrigens wird heute in der neustadt ein Hotspot installiert der so ziemlich ganz haneu abdecken wird. leider haben die kein Glück mit dem surfen bisher da der neue Linksys nicht die Software draufladen will die man braucht für Adhoc-netze. Ich denke das wird sich bald ändern.

Verfasst: 19.11.2005 18:16
von w3b
dann sollen die mal nen link zu uns machen.

beim flashen kann ich helfen :D

prin pro flasher ^^

Verfasst: 19.11.2005 18:26
von dev
firmez hat geschrieben:.....bisher da der neue Linksys nicht die Software draufladen will die man braucht für Adhoc-netze. Ich denke das wird sich bald ändern.
hoert sich stark nach FreifunkFirmware an, OSLR ist da das Stichwort.
Wo hast du die Information her und wie kommt man an die leute ran ?

Oli

Verfasst: 19.11.2005 19:20
von firmez
markus ruft mich die ganze zeit schon an und die haben ein problem mit dem flashen von der neuen linksys...solltet ihn mal anrufen er wird morgen in der telemannstr. 33 weiterbauen. ersucht interessenten für den freifunk

Verfasst: 20.11.2005 22:53
von dev
Siehe link

zum Tema. Ich denke er koennte ja mal am Donnerstag beim Treffen sein,da kann man das mal bereden.
Wie stellst du dir das vor ? Da hat jemand Probleme beim flashen und will auch noch angerufen werden ? :idea:
Das ist sicher der falsche Weg. Aber zum Thema gibts im Netz ne ganze Menge Infos.

Ausserdem gibts keine Infos über Typ und Version des Linksys, und ne ordentliche Fehlerbeschreibung koennte das Raten in Wissen wandeln.

Ps. beim Treffen dabei ?

Gerichtet Treffen?

Verfasst: 21.11.2005 10:59
von firmez
Bin am überlegen, da ich momentan im Diplom sitze und an einer Utopie für freie Kommunikatiosnetzwerke arbeite. Ich weiß nicht ob sich das lohnt, da selbst ein Lamer im Funk.config.wlan.

Die Diplomseite ist unter: http://www.burg-halle.de/~st1066

Ich suche noch Info zu Pocketrichtantennen für 2,4GHz. Gibts da was? Bluetoothantennen sind ja ziemlich klein, aber nicht gerichtet.

Verfasst: 21.11.2005 17:08
von w3b
hi,

komm doch einfach vorbei, es lohnt sich definitiv

ps die diplom seite hat ein sehr gutes projekt! nette sache, komm zum treffen :) hab da par fragen

Countown läuft..

Verfasst: 24.11.2005 13:26
von firmez
Momentan sehr schwierig, da ich gerade in den Vorbereitungen für einen Film stecke. Bin aber Freitag abend im La Bim, falls du was fragen möchtest. Da ist ein Konzert einer japanischen Surf-Band.

Trotzdem danke für dein Interesse bin immer interessiert an Leute die bißchen außerhalb des Projektes sich bewegen. Außderdem ist die gesitstarsse gelich eine Ecke weiter...

Verfasst: 29.11.2005 21:42
von se
der laden am eselsbrunnen ist übrigens einen besuch wert...
wenn man den mann nach etwas fragt, antwortet er nur, dass er alles habe... :)
hab nur n-stecker und rg58 kabel gekauft (rg213 hatte er nicht da, obwohl er vielleicht in seinem lager noch welches gefunden hätte, schließlich muss es da sein, wenn er alles da hat). n-flansch hatte er gerade nicht gefunden, aber sma-stecker meinte er zu haben..
n-stecker waren übrigens 3 EUR pro stück. wenn ich mal mit reichelts preisen vergleiche, ist das wohl teuer.

naja

Verfasst: 03.12.2005 23:34
von firmez
...was man natürlich lernen muß, ist handeln. Wenn man verspricht wiederzukommen und anderen bescheid zu sagen, kriegts man billiger. Dafür sparst du Porto, was bei Reichelt grundsäzlich mit 4,50 Euro beginnt.