Seite 1 von 1
Mitmachen Am Steintor
Verfasst: 26.02.2007 16:23
von maze_dp
hallo,
wir sind direkt am steintor wohnhaft und würden gern teilnehmen,
da bei uns kein dsl möglich ist.
habe gestern mit nem laptop das freifunk signal reinbekommen,
allerdings ganz schwach.
und ich weiss nicht ob mein router (das geschenkte ding von freenet, also fritz!) damit funktioniert.
wir wären insgesamt zu dritt (3er wg) und würden 3 rechner zur verfügung stellen.
wär schön wenn mir mal jemand sagt ob die fritzbox geht, oder was ich mir noch holen sollte und, vor allem, wie das dann alles funktioniert.
mit lokalen netzwerken kenn ich mich halbwegs aus, mit wlan so gut wie gar nicht...
mfg
matze
Verfasst: 26.02.2007 18:26
von culo
grüsse an die WG,
in welche Richtung hab ihr denn freie Sicht und habt ihr die Möglichkeit auf das Dach eine Antenne zu setzen,
oder in welcher Etage wohnt ihr denn?
wie ihr seht ist z.B. in der Goethestr. ein AP, ist das eine Möglichkeit für euch?
gruss, culo
Verfasst: 27.02.2007 10:11
von maze_dp
wird ausgerichtet... =)
wir können in beide richtungen gucken.
also steintor platz und die entgegengesetzte richtung.
unsere wohnung ist oberstes stockwerk, nur der dachboden is noch drüber.
bietet sich ja aber für die antenne an, oder?
und die fritzbox? funktioniert die auch, oder brauchen wir nen anderen router?
das programm netstumbler zeigt eine signalstärke von -80 bis -90 dB an.
also es schwankt ständig und ist wohl sehr schwach.
konnte mich mit nem laptop auch schon verbinden, aber die verbindung wird immer wieder gekappt.
und wieso kann ich nichts aufrufen wenn die verbindung steht?
fragen über fragen...
matze
Verfasst: 27.02.2007 12:33
von se
herzlich willkommen. da will ich mal versuchen ein paar fragen zu klaeren.
nein, die fritzbox wird nicht funktionieren, da die firmware inkompatibel ist. ihr braucht einen anderen ap. ich empfehle einen BUFFALO WHR G54S (gibts fuer 50 euro), und dazu eine antenne mit RP-SMA stecker.
ein signal von -80 ist schon ziemlich gut. mit was fuer antennen habt ihr die verbindung bis jetzt probiert?
zur wahl der antenne kann ich sagen: wenn ihr wie ihr sagt, gute sicht habt, ist eine omni-antenne/rundstrahler zu empfehlen. die positioniert ihr moeglichst hoch, sodass keine(bzw. wenige) haeuser, baeume, etc. die sicht der antenne behindern.
fuer buffalos (mit rp-sma) habe ich noch ein paar ganz gute omni-antennen zum direkt-dranschrauben (also ohne antennenkabel).
Verfasst: 27.02.2007 15:00
von maze_dp
so. also.
antennen haben wir bis jetzt noch gar keine.
wir haben das signal nur durch das wlan im laptop eines wg mitgliedes reinbekommen. das aber auch nicht in der ganzen wohnung,
sondern nur in dem teil, der richtung reileck zeigt.
wo bekomme ich den router + antenne günstig und schnell her?
Verfasst: 27.02.2007 15:18
von Melchior
Hi,
bei Ebay gibts die Router und Antennen oft. Gute Antennen haben so 10-14 dBi+. Bei Ebay kann man da gut suchen, der Stecker muss aber unbedingt in Router passen. Meist RP-SMA. Viele von uns nutzen auch Linksys WRT54GL Router, die haben R-TNC.
Baffi Router:
http://geizhals.at/deutschland/a173364.html
Gute Antenne
http://www.brennpunkt-srl.de/
MfG
Verfasst: 27.02.2007 15:25
von se
bei folgendem shop habe ich selbst zwar noch nicht gekauft, aber laut geizhals.at hat er ganz gute bewertungen und ist auch ziemlich billig:
http://www.computeronlineshop.net/Route ... 75600.html
von den passenden antennen (9dbi omni) habe ich noch 4 stueck (15 EUR eine) hier in halle.
ist nur die frage ob die antennen geeignet sind. wenn ihr den ap hinter dem fenster stehen haben wollt und mit einem antennenkabel die antenne ausserhalb vom fenster anbringt oder gleich den ganzen ap mit antenne dran in einem wettergeeigneten gehaeuse auf dem fensterbrett festmacht. oder falls ihr zugang zum dachboden habt, dort irgendwo den ap mit antenne anbringt.
solche wetterboxen (18x18 cm - ein buffalo passt problemlos rein) gibts beim praktiker fuer 12eur.
Verfasst: 27.02.2007 18:21
von maze_dp
ok.
dann kümmere ich mich jetz erstmal um das zeugs.
melde mich dann ganz sicher nochmal.
danke!
so
Verfasst: 28.02.2007 16:42
von maze_dp
habe jetzt bei ebay diese beiden sachen gekauft:
router:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:31
und antenne:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0085804799
müsste passen...
vielleicht kann mir jemand sagen, ob des ok is...
Verfasst: 01.03.2007 17:37
von Melchior
Hi,
ja sieht super aus und müsste klappen. 5m H155 Kabel ist immer gut.
Den Router hättest Du allerdings unter Geizhals.cc/de ab 37 Euro bekommen.
MfG
Verfasst: 01.03.2007 21:30
von martin
ein guter rundstrahler hätte es aber vielleicht auch getan.
Verfasst: 02.03.2007 16:09
von Nephron
Wäre unter Umständen für die Erschließung weiterer Stadtflächen sogar brauchbarer...
Verfasst: 06.03.2007 14:55
von maze_dp
naja. zu spät.
das zeug is jedenfalls heute gekommen.
jetz firmware drauf. gut.
aber wie? und wo find ich die?
ne ausführliche beschreibung wie ich des mache & den ganzen mist installiere, einstelle und das internet nutze usw. wäre auch schön.
habe winxp sp2. falls das wichtig is.
wäre nett, wenn sich jemand die mühe macht...
danke, matze
Verfasst: 06.03.2007 15:30
von Cyrus
schau einfach mal auf unserer homepage im entsprechenden bereich, dort ist alles nötige verlinkt
Verfasst: 06.03.2007 16:06
von maze_dp
hab ich ja schon alles gelesen. finde das aber ziemlich kompliziert.
ausserdem kann ich immer nur einmal am tag auf arbeit ins netz
und hätte gern was ausgedruckt.
brauch ich alle 3 dateien von dem link?:
http://firmware.leipzig.freifunk.net/firmware/
habe auch was davon gelesen den router in betriebszustand zurückzusetzen. muss ich das? der is doch neu.
sorry.
Verfasst: 06.03.2007 17:35
von Nephron
am besten du schaust mal mit dem teil bei einem der leute vorbei die schon einen wrt geflasht haben... dann gehts ganz schenll und unkompliziert..
Verfasst: 07.03.2007 12:12
von mono
@maze_dp
ab morgen habe ich abends die nächsten Tage und am WE Zeit.
Wenn Du willst, komm einfach vorbei, und wir flashen das Teil.
Verfasst: 07.03.2007 15:00
von maze_dp
@mono
gute idee. und danke.
allerdings bin ich ab übermorgen für ne woche nicht da
und morgen abend habe ich keine zeit.
ich würde dann übernächstes we mal darauf zurückkommen.
bist du telefonisch erreichbar?
Verfasst: 07.03.2007 15:25
von mono
Habe dir eine PN geschickt.
Verfasst: 17.03.2007 01:11
von Nephron
sag mal bescheid wies aussieht.. ich ziehe ab 01.04. auch ans steintor und werde da meine 2. Antennenanlage aufbauen. Vllt. können wir uns mal auf ein bier treffen?
Verfasst: 17.03.2007 20:16
von wonko the sane
Es steht auch schon seit langem die 250.17 am Ende der Großen Steinstraße, so ziemlich am Steintor. Die könnte man ja auch mal mit einbinden.

Verfasst: 17.03.2007 20:18
von Nephron
Naja das wird auch bald werden, aber wenn die online ist, warum ist das dann nicht in der nodeverwaltung eingetragen?
Verfasst: 17.03.2007 20:22
von wonko the sane
Ist sie doch!? Schon seit langem... Steht da als "working".
Verfasst: 17.03.2007 20:45
von Nephron
also roter kasten mit working bedeutet für mich da wird noch gearbeitet...
wenn sie online wär, dann stände da im grünen kasten online..
Verfasst: 17.03.2007 20:56
von wonko the sane
Ich glaube der AP ist nicht auf Dauerbetrieb, da keine Verbindungen. Aber er ist da und läuft.
Verfasst: 22.03.2007 19:46
von maze_dp
also, soweit steht jetz alles (dank an monos geduld und ihn selbst...) =)
haber aber dann doch noch ne grundsätzliche frage.
bei so nem scheisswetter wie heute, also scheiss beschissener schnee,
isses da möglich dass die verbindungen schlechter sind?
oder teilweise nich vorhanden?
habe gerade übertragungsraten 100x schlechter als modem.
so 100bit/sec. heute früh & gestern abend noch alles ok...
die nodes werden im routermenu aber trotzdem mit ner ganz guten quali
(so 0.80-0.90) aufgezeigt; der etx wert is niedrig...
maze
Verfasst: 26.03.2007 07:11
von wonko the sane
Geh am Dienstag zu Volker (250.17), vllt. bekommen wir was rein. Denk mal muss noch ne bessere Antenne hin.