dBm - Werte und was sie aussagen
Verfasst: 12.04.2007 16:32
Also ich bastle ja immernoch an der Verbesserung meines Uni-WLan-Zugangs.
Ich habe immernoch ständig diese Minilags bei denen Downloads abbrechen oder ich ausm Onlinegame fliege.
Der Treiber meiner RaLink-WLan-karte bietet ein Tool zur Anzeige der dBm - aber ich weiß nicht was das aussagt.
Link-Quality: 95-100%
Signal-Stärke: -50dBm bis -60dBm
Noise-Level: - 75dBm bis -85dBm
Leider läuft NetStumber nicht unter Vista - deswegen kann ich keine anderen Werte liefern.
Soweit ich rausbekommen habe sollte die Differenz zwischen Signal-Stärke und Noise-Level möglichst groß sein. Bei mir ist das ja nun wirklich nicht der Fall. Die Frage is nur wieso. Die Entfernung beträgt nur 500m und es besteht Sichtverbindung über die Dächer drüber.
Ich habe schon beide Yagi-Antennen ausprobiert. Beide jeweils 5m Kabel - eine mit RG85 und eine mit H155 - bei beiden sind es annähernd gleiche Werte.
Manchmal springt das Noise-Level auf -110 bis -120 und manchmal springt die Signal-Stärke auf +7dBm. Manchmal auch beides gleichzeitig.
Die Uni betreibt ja 2 WLans auch Channel 2 am Friedemann-Bach-Platz - einmal das offene WLAN-Uni-Halle und einmal das 801x gesicherte uniwlan1x. Bei beiden tritt diese Problem auf. Die leute vom URZ sagen es sind keine Probleme bekannt.
Kennt sich jemand mit den dBm_werten aus und weiß woran das liegen könnte?
Ich habe immernoch ständig diese Minilags bei denen Downloads abbrechen oder ich ausm Onlinegame fliege.
Der Treiber meiner RaLink-WLan-karte bietet ein Tool zur Anzeige der dBm - aber ich weiß nicht was das aussagt.
Link-Quality: 95-100%
Signal-Stärke: -50dBm bis -60dBm
Noise-Level: - 75dBm bis -85dBm
Leider läuft NetStumber nicht unter Vista - deswegen kann ich keine anderen Werte liefern.
Soweit ich rausbekommen habe sollte die Differenz zwischen Signal-Stärke und Noise-Level möglichst groß sein. Bei mir ist das ja nun wirklich nicht der Fall. Die Frage is nur wieso. Die Entfernung beträgt nur 500m und es besteht Sichtverbindung über die Dächer drüber.
Ich habe schon beide Yagi-Antennen ausprobiert. Beide jeweils 5m Kabel - eine mit RG85 und eine mit H155 - bei beiden sind es annähernd gleiche Werte.
Manchmal springt das Noise-Level auf -110 bis -120 und manchmal springt die Signal-Stärke auf +7dBm. Manchmal auch beides gleichzeitig.
Die Uni betreibt ja 2 WLans auch Channel 2 am Friedemann-Bach-Platz - einmal das offene WLAN-Uni-Halle und einmal das 801x gesicherte uniwlan1x. Bei beiden tritt diese Problem auf. Die leute vom URZ sagen es sind keine Probleme bekannt.
Kennt sich jemand mit den dBm_werten aus und weiß woran das liegen könnte?