Seite 1 von 1

Was tun gegen "unliebsame" user?

Verfasst: 12.04.2007 20:18
von bwar
Hallo!

Noch steht mein node nicht, doch mache ich mir bereits Gedanken über die Nutzung anderer.

Manche Interessenten suchen Internetzugang für Filesharing. DIe Gesetzeslage besagt, dass jeder für die Folgen anderer haftet, der seinen Internetanschluss frei zugänglich macht.

Bei illegalen Nutzungen bekomme ich ggf. was aufs Dach. Wie geht ihr mit dieser Problematik um. Habt ihr limitierungen?

Verfasst: 13.04.2007 14:10
von wonko the sane
Nein, das Gesetz sagt, dass du deinen Netzzugang ausreichend schützen sollst, es wird aber nicht so betrachtet, als wenn du selber Filesharing betreiben würdest. Du haftest nur, wenn es dein technisches Versagen ist, dass anderen illigale Handlungen im Netz ermöglicht. Da Freifunk aber bewusst Internet zur verfügung stellt, wird dies meist (auch von staatlicher Seite) so ausgelegt, dass du nicht technisch versagt hast und nicht schuldig bist. Ein Grundsatzurteil gibt es hier aber noch nicht. Jedoch gab es schon viele Anzeigen und auch Strafzahlungen, allerdings alle nur für Leute, bei denen soetwas unabsichtlich war (z.B. aus Faulheit oder wie auch immer WLan vom DSL-Router nicht verschlüsselt), Freifunker wurden noch nie verurteilt.

Du kannst dennoch etwas tun: Zum einen kannst du einen P2P-Blocker installieren um Filesharing zu unterbinden (mono hat auch sowas) und zum anderen kannst du, sollte dir ein Nutzer negativ auffallen, diesen auch sperren.

Verfasst: 13.04.2007 16:17
von bwar
Ah. Danke.
Mono sagte ja schon, dass Die Firmware quasi ein Linux auf Sparflamme ist. Vllt. kann ich was vom "großen" Server von mir etwas auf den "klein" adaptieren.