Seite 1 von 2
stefan3 -> stephan5
Verfasst: 28.11.2005 22:07
von w3b
stephan5 wie schauts mit deinem AP aus? evt sollten wir dir noch ne Yagi oder ähnliches verpassen
Tino hast schon deine antenne?
Verfasst: 28.11.2005 22:11
von Neuge
Leider hab ich die noch nicht bekommen . Ist ja auch erst 5 Tage her , ist eben ebay..
Verfasst: 28.11.2005 22:17
von se
Ich sag bescheid, wenn mein AP angekommen ist. Yagi klingt gut.
Aber eine Frage: An den AP kann man zwei Antennen anschließen, richtig? Geht also eine Yagi zu stefan3 und ein Rundstrahler für die nähere Umgebung angeschlossen, oder brauche ich einen AP für Richtung stefan3 und einen weiteren für nähere Umgebung?
Verfasst: 28.11.2005 22:21
von Neuge
Wenn du viel Geld übrig hast kannst auch 2 kaufen ....
Einer sollte aber reichen . Bedenke nur dass bei 2 Antennen immer der Empfang leidet . Wenn du also eine antenne anschließt , ist das wohl die optimale Lösung . Ein Rudstrahler wäre meines erachtens die bessere Lösung .
Verfasst: 28.11.2005 22:22
von w3b
eine antenne pro ap is besser
An se: AP
Verfasst: 29.11.2005 11:46
von Lapi
Sag mal se wo hast Du letztendlich Deinen AP bestellt und zu welchem Preis?
Verfasst: 29.11.2005 15:47
von se
bei einem ebay händler für um die 60 euro + 8 euro porto. ist aber bis jetzt noch nicht angekommen.
Verfasst: 29.11.2005 15:48
von w3b
is aber teuer!
http://www.e-bug.de is güstiger
Verfasst: 29.11.2005 18:23
von Neuge
Da hättest auch Reichelt nehmen können . Da kostet er 66 Euro und dann hättest gleich noch 1000 andere Sachen für uns mit bestellen können . Naja schade ..
Verfasst: 30.11.2005 22:23
von Neuge
So Antenne iss da und auf dem Dach . Leider habe ich den Eindruck dass das gute Stück nicht so das Wahre ist .
Vielleicht findet sich ja jemand der das mal testen kann .
Verfasst: 01.12.2005 11:26
von Neuge
So , ich hab mich mal kundig gemacht . Da mein Haus viel zu hoch liegt nützt mir die Antenne rein garnichts . Der Öffnungswinkel von ca 4° ist viel zu gering .
Das wird wohl nur mit Sektorantennen zu machen sein .
Ich werd mir mal 3 bei Ebay besorgen . Falls jemand Verwendung für den Rundstrahler hat , einfach bescheid sagen .
Verfasst: 01.12.2005 17:10
von se
hab heute meinen ap bekommen. ist ein Linksys WRT54G V3.1.
ich denke, dein rundstrahler ist mehr als brauchbar für die installation auf meinem dach. also ich würde ihn nehmen.
was hat der für einen gewinn?
Verfasst: 01.12.2005 17:17
von Neuge
Hallo , also das Teil hat 15dB und ist 110cm lang . Aber du kennst den ja . Ein N Anschluss iat unten dran und 2 Schellen kannst auch noch dazu haben . Ich hab bei eBay 46 Euro bezahlt .
Mach mal ein Angebot !
Verfasst: 01.12.2005 17:50
von se
sind 40 euro ok?
aber bei 4° würde Lapi kein Signal haben, wenn er nicht auch was aufs Dach stellt. weil sonst könnte er ja einfach was ins fenster stellen..
als wir damit bei mir oben waren, kam w3bs ap doch relativ gut an, oder?
Verfasst: 01.12.2005 18:01
von w3b
türkenbasar

Verfasst: 02.12.2005 15:48
von se
ich würde dann dieses wochenende die installation auf meinem dach machen wollen.
bräuchte dann nur die antenne von neuge sowie koaxkabel. ist RG58 zu empfehlen für diesen zweck? da der ap ja direkt unter dem dach angebracht wird und das kabel dann nur das stück bis zur antenne hoch lang sein muss, wäre doch der verlust bei RG58 noch hinnehmbar, oder?
cat5 kabel vom dach runter, außen ins abstellkammerzimmer rein, durch die küche, durch den flur bis zu mir, wären wohl circa 40m (aber besser 10m mehr als zu wenig). dieses würde mir wonko the sane freundlicherweise zukommen lassen.
dann ist nur noch das problem, wie man die antenne mitsamt stativ (da lässt sich wohl das nehmen, was direkt am eingang zu meinem dach in der ecke stand) am dach anbringt.
ich bin da relativ unerfahren und würde mich über hilfe freuen. hab z.b. keinen plan, wie ich soeine platte, die dann an der holzlatte unter den ziegeln "eingehenkelt" wird herstelle und wie ich dann das stativ an dieser platte anbringe und wie dann an diesem stativ die antenne angebracht wird.
neuge, du schienst was das angeht ja schon ziemlich konkrete vorstellungen zu haben. kannst du das mal erklären?
Verfasst: 05.12.2005 20:27
von se
so, ap ist auf dem dach und am strom, cat5 kabel ist verlegt. sollte man bei einer in-dach-installation den ap irgendwie schützen? hab jetzt nur so bisschen mülltüte drumgewickelt, damit er nicht kaputt geht wenn es mal aus irgendwelchen gründen nass werden sollte.
es felht nur noch die installation der antenne, bei der ich hilfe brauche. neuge, wie siehts aus? kann ich deine haben?
da liegen übrigens noch massig stativrohre nebst altem antennengelumpe rum.
Verfasst: 05.12.2005 20:31
von Neuge
Zcha , haben kannst sie schon nur steht die immernoch auf dem Dach . Es war mir am Wochenede zu rutschig da oben . Müssen wir mal runter holen in der Woche . Hast auch schon Kabel mit 2 N Steckern ?
Verfasst: 05.12.2005 20:35
von se
achso.. nee kabel hab ich noch nicht. aber kann ich ja morgen beim eselsbrunnenladen noch ein paar meter rg58 kaufen.
se -> Lapi
Verfasst: 08.12.2005 18:56
von Lapi
seh Dich jetzt, dh. Deinen Ap, mit Stummelantenne
und
RSSI: ~66
Noise: ~94
aber keine IP von Deinem DHCP

Verfasst: 08.12.2005 19:26
von se
hab den dhcpd aus gemacht.. aber schön, dass das ding da oben noch läuft.

wenn der rundstrahler drauf ist, wirst du aber sicher kein signal mehr haben, außer auf deinem dach. oder wir lassen als zweite antenne einen der beiden stümmel dran, vielleicht kommt dann noch was bei dir in der wohnung an. und wegen kabel zwischen dachboden und wohnung: einfach kabel aus dem dachbodenfenster schmeißen und in die wohnung rein geht nicht?
Verfasst: 08.12.2005 19:56
von Lapi
Das mit dem Kabel sollte einfach sein. Aber die Damen über mir haben da einen Balkon(schau mal) und was dagegen

Verfasst: 08.12.2005 20:23
von Neuge
So Stefan , der Rundstrahler iss runter vom Dach . Wenn du willst bring ich ihn dir vorbei . Weiß ja nicht wann du das hier ließt aber will evtl nachher mit Stefan 3 nochmal los .
Verfasst: 09.12.2005 16:33
von se
so. ich bin jetzt dabei. pingen und alles klappt..
nur ins internet komme ich noch nicht. gateway ist doch 172.17.1.1?
Verfasst: 09.12.2005 21:43
von w3b
stephan5, hast du icq?
wenn ja schick mir mal deine nummer, will mal nen speed test machen
Verfasst: 10.12.2005 09:58
von dev
Verfasst: 10.12.2005 15:48
von Lapi
Mmh, existiert das nicht? Oder kann nur ich den Beitrag/Rubrik ?f=11 nicht sehen?
Verfasst: 10.12.2005 16:06
von w3b
gibts bei mir auch net
Verfasst: 10.12.2005 16:16
von Lapi
Wollten wir nicht mal eine Kategorie "internes" auf welcher dann so Angaben wie MAC und IP Adressen bekannt gegeben werden?
Verfasst: 10.12.2005 19:26
von w3b
hammer scho
