Alex 250.9 -> Antenne umgefallen?
Verfasst: 08.05.2007 18:09
Hallo!
Seit dem hier kürzlich der Wind stark pfiff und es regnete, habe ich keine Verbindung mehr zu Alex. Vllt. ist die Antenne umgefallen. Wer weis.
Achja. Kennt sich jemand mit Buffalo-Routern aus?
Die Tagelangen internetausfälle meines Netzbetreibers ewt-net sind vorbei. Seit eben kann ich wieder online gehen. Doch nun haben sich die IPs geändert und die Mac-Adressen wurden gelöscht.
Die Originalsoftware vom Router konnte die Hardware im ewt-System selber eintragen. Mittels Fake-Mac funktionierte das. Die ff-firmware kann das leider nicht.
Ich habe versucht, die originale Firmware mittels tFTP zu flashen, doch da ist der Router immer tot. Wenn ich die ff-firmware drüber bügel, gehts wieder. Entweder warte ich auf meinen d-Link-Router, der das auch beherrscht und ich schalte den node einfach dahinter, oder ich muss irgendwie umflashen.
Weis jemand, wie man die Originalfirmware wieder drauf bekommt? Das wäre u.U. auch bei Garantieansprüchen sinnvoll.
mfg und bis Do
bwar
Seit dem hier kürzlich der Wind stark pfiff und es regnete, habe ich keine Verbindung mehr zu Alex. Vllt. ist die Antenne umgefallen. Wer weis.
Achja. Kennt sich jemand mit Buffalo-Routern aus?
Die Tagelangen internetausfälle meines Netzbetreibers ewt-net sind vorbei. Seit eben kann ich wieder online gehen. Doch nun haben sich die IPs geändert und die Mac-Adressen wurden gelöscht.
Die Originalsoftware vom Router konnte die Hardware im ewt-System selber eintragen. Mittels Fake-Mac funktionierte das. Die ff-firmware kann das leider nicht.
Ich habe versucht, die originale Firmware mittels tFTP zu flashen, doch da ist der Router immer tot. Wenn ich die ff-firmware drüber bügel, gehts wieder. Entweder warte ich auf meinen d-Link-Router, der das auch beherrscht und ich schalte den node einfach dahinter, oder ich muss irgendwie umflashen.
Weis jemand, wie man die Originalfirmware wieder drauf bekommt? Das wäre u.U. auch bei Garantieansprüchen sinnvoll.
mfg und bis Do
bwar