zu 1: Als HNA stellt man sein Netz zur Verfügung, und hat sich das vorher überlegt. Wenn man sich als HNA über Leecher aufregt, kann man was dagegen tun. Sollte man mit irgendwas nicht einverstanden sein, kann man an dem Punkt mit Trafficshapping und Port-Blockaden ansetzen. Damit kann einem egal sein, wer wieviel zieht, da man keine persönliche Nachteile in Kauf nehmen muß. Bei allem , was darüber nicht zu lösen ist, muß es sich um FF-Netz interne Probleme handeln.
Wenn die Argumentation lautet, das das FF-Netz belastet wird, sind das im Normalfall temporäre Probleme, die an anderer Stelle gelöst werden müssen.
zu 2: Ich habe die meisten neuen Nutzer mit AP folgendermassen ins Boot geholt. Surfen lassen über Laptop. Wenn sie mehrere Wochen regelmässig genutzt haben, und sich an den Service gewöhnt haben, per Mac geblockt, um Kontakt aufzunehmen. Dan FF erklärt, und kurz darauf war meist ein AP online.
zu 3: siehe 2
zu 4. Du hattest die kosten primär um selbst online zu kommen. Andersherum hätte ich auch das Recht als HNA zu checken was Du online treibst. Jeder der fragt, warum über deinen AP soviel gezogen wird, sollte nochmal Punkte 1 und 2 lesen. Wenn Du auf deine "Rechte" als AP Aufsteller pochst, ist nicht mehr viel unterschied zum Staat, oder zu einem komerziellen Anbieter.
zu 5: Siehe 2 ...und...Wir alle stecken viel Arbeit, und auch Geld ins FF-Netz. Ich, für meinen Teil, freue mich auf den Tag dann auch irgendwann die Früchte dieser Arbeit genießen zu können. Nämlich ichrgendwo in Halle auf einer Parkbank, oder in einer Kneipe mein Notebook anzumachen, und über FF ins Netz zu kommen.
Wenn ich dann aber nicht mal in das mitaufgebaute Netz komme, und mir bei irgendjemanden eine Freischaltung holen muß, ist diese Art der Nutzung nicht mehr gegeben.
Dann ist das genau wie bei anderen Bürgernetzen, wo Du einen Account brauchst. Kann man machen, hat aber nix mit Freifunk zu tun.
Wie ihr seht, liegt mir das Thema sehr am Herzen, ...und ja, ich bin überzeugter Pirat
Ich habe den Eindruck, das wir viele sehr tüchtige Leute hier haben, die das Netz auch wahnsinnig voran bringen, die aber nur über die technisch interessante Seite zum FF gekommen sind, und nicht weil sie sich mit der Idee auseinander gesetzt haben. Diese technische Seite gibt es auch in den ensprechenden Bürgernetzen. Da sind auch all diese Probleme gelöst.
Man hat ein Login, die Internetkosten werden auf alle aufgeteilt, mitmachen kann jeder, aber nur wenn er sich anmeldet, Traffic wird "gerecht" verteilt, es wir kontolliert das niemand was "böses" macht und wer will kann sich zum Vorstand wählen lassen
Ich bin Freifunker, und kein netter Onkel, der ein bißchen was von seinem Internet abgibt, solange alles "ordentlich" zu geht.
Was seit ihr?
P.S. Ich will niemanden beleidigen, oder angreifen. Bitte nicht falsch verstehen.