Seite 1 von 1

Verbindung culo-2 - nephron8 ?

Verfasst: 30.05.2007 17:27
von 4huf
Warum ist diese Verbindung jetzt ganz gekappt?
Ein wenig (0,1 finde auch schon zu stark) Dämpfung in der Bewertung
ist ok, das verhindert das umswitschen des Routings zum HNA,
aber mit "ignoriert" geht noch nicht mal die direkte Verbindung .

Verfasst: 30.05.2007 17:55
von Nephron
die ging ja aber meines wisser sowieso nicht´
die werte waren einfach zu schlecht... Die geschichte mit dem IGNORE ist jetzt nur ein test, ob die 252-8 über die 252-7 routet...

wenn das gut funktioniert, dann werde ich vllt. später nochmal eine 5GHz nach Halle neustadt aufbauen, aber Culo's signal ist einfach auf der 252-8 zu schlecht.

Verfasst: 30.05.2007 18:32
von 4huf
Naja, SO schlecht war die Verbindung nun auch nicht. Immerhin
ging da drüber der Hauptteil des Internet-Verkehrs ab 252.8
Mit einer Abwertung auf ein ETX von ca 10 dürfte das Routing stabil
über 252.7 laufen und wenn in der Richtung mal der HNA fehlt geht es
dann noch zu culo.
Mit "ignore" wird das aber komplett verhindert.

Das Hauptproblem bei culo ist ja das er ziemlich zugerauscht wird.
Mit dem WHR-HP-G54 ist es aber etwas besser geworden.

5GHz ist auf längere Sicht aber bestimmt die besser Lösung.

Verfasst: 30.05.2007 19:37
von martin
bei culo würde es wirklich sinn machen mehrere APs mit sektoren antennen zu bauen :)

Verfasst: 01.06.2007 12:25
von se
aber nochmal zum OLSR-IGNORE:
meines wissens nach macht man das nur um leute, die man aus welchen gruenden auch immer nicht dabei haben will, rauszukicken.
besser ist wie 4huf schon angemerkt hat der LQ-multiplikator. gleicher effekt wie ignore (das protokoll entscheidet sich gegen diese route), aber im zweifelsfall, wenn man andere routen ausfallen z.b., kann die route immer noch genommen werden, als fallback. bei ignore geht das nicht.