Seite 1 von 1

Falsche Verwendung von OLSR IGNORE

Verfasst: 02.06.2007 21:44
von se
Hab auf ein paar Nodes gesehen, dass OLSR IGNORE benutzt wird.

Das sollte man nur in Ausnahmefaellen benutzen, z.B. wenn jemand immer wieder Aerger macht und nicht lernen will, oder wenn jemand falsche OLSR-parameter hat, die das netz stoeren (wenn jemand HNA 0.0.0.0 ankuendigt, aber kein internet hat, oder so).

um die entscheidungen von OLSR zu beeinflussen, also die routen-wahl (manchmal weiss man einfach, dass eine route schlechter ist als andere, und OLSR waehlt sie trotzdem), sollte man besser den Linkquality-Multiplikator verwenden. (LqMult)
Dort kann man die reale LQ von einem Node kuenstlich verringern (z.b. mal 0.5 oder mal 0.1) und somit den ETX erhoehen.

vorteil von LqMult gegenueber Ignore ist, dass im Falle eines Ausfalls von Verbindungen die Strecke bei LqMult immernoch genutzt werden kann, bei Ignore hingegen nicht.

ist ganz praktisch, wenn es 2 verbindungen mit annaehernd gleichem ETX gibt aber eine der routen "gefuehlt" besser ist (weils flotter geht)

Beide Einstellungen sind unter Verwalten -> olsr.

Verfasst: 03.06.2007 02:49
von Nephron
das ist richtig. Ich habe es aber effektiv einfach mal probiert und habe das Gefühl bekommen, dass durch das IGNORE die Funkraten zu vorher "befriedigend" verbundenen Nodes besser werden.

Vllt. war es auch nur Zufall, hatte aber wenig Zeit das zu beobachten...