Seite 1 von 1

Namen der Nodes in der Topologie

Verfasst: 03.06.2007 19:40
von tmk
Hallo Leute!

Ich schaue mir in letzter Zeit oft die Topologie an, und ich habe festgestellt, dass es sehr aufwändig ist, die Nummern der Nodes in der Nodesliste nachzuforschen, häufig ist die Nodesliste auch nicht aktuell (denke ich zumindest...).

Deswegen möchte ich mal eure Meinungen einfangen zu folgender Idee:

In der ersten Zeile der Nodes in der Topologie steht die Abkürzung der IP-Adresse. Das find ich gut. Jetzt zur zweiten Zeile. Dort geben manche ihren Spitznamen an, manche ebenfalls die IP und manche ihren Standort.

Ich wäre tendenziell dafür, in der zweiten Zeile die Straße ohne Hausnummer anzugeben. Sooft wie ich jetzt unterwegs war zum testen, würde das enorm helfen bei der Verortung der Nodes, wenn man auf einem Dach steht...

Also so nach dem Schema "erste Zeile=abgekürzte IP", "zweite Zeile=Straßenname"

Bsp: 250.10 Lessing, 252.10 Krukenberg, 252.33 Albert-Einstein, 250.15 Richard-Wagner, undsofort.

Was meint ihr?

Verfasst: 03.06.2007 20:00
von Cyrus
wozu gibt es denn die topographie?
außerdem: was machst du wenn mehrere in einer straße wohnen?

Verfasst: 03.06.2007 20:40
von Nephron
Ich kann mich erinnern, dass wir diese Disskusion schonmal geführt haben, aber gern nochmal:
Ich bin für bereichsbezogene Node-Nummerierung.. So wie der größte Teil anscheinend auch.

Verfasst: 03.06.2007 21:52
von se
was man dort angibt, ist nicht, was man gerne in der topologie stehen haette, sondern der hostname!

der hostname ist das, was man im browser eingibt, um auf den node zu kommen.
der hostname ist das, was man den anderen gibt, damit sie sich merken koennen, wie sie den node erreichen koennen.
der hostname ist auch kein passwort, der muss kurz, praegnant sein.

z.b.:
http://se.olsr/

wenn ihr was an der topologie aendern wollt, dann muesst ihr mir das sagen, da die skripte auf meinem server laufen. ich koennte z.b. auch mit ein bisschen bot-magic den strassennamen einbinden, aber bitte aendert nicht den hostnamen zu irgendwas komischem.

Verfasst: 03.06.2007 21:58
von martin
ich machs am "richtigsten"
:P

Verfasst: 03.06.2007 22:27
von Cyrus
se hat geschrieben:ich koennte z.b. auch mit ein bisschen bot-magic den strassennamen einbinden, aber bitte aendert nicht den hostnamen zu irgendwas komischem.
ich kann dir, wenn du willst, 'nen mysql-zugang zu der trackingtabelle geben , die ließt ja eh automatisch die kontaktdaten jede stunde aus

Verfasst: 04.06.2007 11:46
von se
mysql-zugang klingt gut.
jabber mich mal an.

praktisch waere es wenn ich einfach in nem mysql-query nach der ip-adresse den strassennamen, bzw. das was dort hinterlegt ist, auslesen kann.
dann braucht man noch was um diese daten abzukuerzen,
z.b. aus viktor-scheffel-strasse 23 soll dann "V-Scheffel" in der topo werden, denn so viel platz ist da nicht. ggf. kann ich auch 2 graphen generieren.

Verfasst: 04.06.2007 17:05
von se
jetzt sind die knoten in der topo ganz schoen gross, aber ich hoffe man kann alles noetige ablesen.
die strassennamen werden so weit es geht abgekuerzt um platz zu sparen. es geht ja auch nur darum um ein stichwort wie z.b. "Goethe" zu kriegen, damit man eine ungefaehre ahnung hat.. wenn man mehr wissen will, muss man auf die kontaktseite auf dem ap gucken oder in der topographie nachschauen.

Verfasst: 04.06.2007 17:21
von Melchior
Hallo se,

ich finde die Topo sieht jetzt richtig gut aus. Die Farben stimmen jetzt und man sieht gut was HNAs sind.

Gute Arbeit! :)

Könntest Du noch mehr Infos darstellen lassen?

Verfasst: 04.06.2007 17:23
von se
ich finde noch mehr infos geht nicht... da platzen die ellipsen ja vor information.