Seite 1 von 2
CORAX 95.9
Verfasst: 05.06.2007 16:23
von tmk
Hallo Gemeinde!
Neben ein paar anderen Projekten, die ich mir an Land gezogen habe, die aber noch nicht spruchreif sind, war ich heute bei Radio Corax am Unterberg.
Ich stellte mich als Freifunker vor und nach einer kurzen Intro-Rede "Was ist Freifunk" waren Monika vom Vortstand und Kai, der dort viel arbeitet, interessiert. Passt ja auch irgendwie zusammen, freies Radio und freies Netz.
Ich übernehme also ab dem 22. Juni das Projekt "CORAX", einen Technikansprechpartner dort habe ich auch ausfindig gemacht. Wer möchte mir helfen? Sich dem Corax anzuschließen wäre vielleicht eine Sache, die mehrere Leute von euch anspricht und eventuell ist es auch angenehmer, dort in einer kleinen Gruppe zu arbeiten als alleine.
Die Möglichkeiten liegen auf der Hand: Streaming ins Freifunknetz, Verbundnetze mit freien Radios in Leipzig und Erfurt, evtl. Serverkapazitäten bei Corax, Berichterstattung übers und im Freifunk auf dem Medium Radio.
Also melde sich in diesem Thread wer mir helfen mag, dann ziehen wir nach dem Sommerfest bei Corax am 22.6. einen Knoten hoch, basteln den in die dortige Rechnerstruktur ein und leisten ein bisschen Öffentlichkeitsarbeit unter den (technisch) interessierten freien Radiomachern.
Verfasst: 05.06.2007 16:44
von se
finde ich gut. ich waere dabei.
Verfasst: 05.06.2007 16:53
von iion2k
Ist ja cool!!
Würde schon mich beteiligen!
Verfasst: 05.06.2007 17:34
von wonko the sane
Wäre auch dabei.
Verfasst: 05.06.2007 18:16
von Neuge
Corax Livestream

Verfasst: 05.06.2007 18:32
von Cyrus
jo falls noch jemand brauchst wäre auch dabei
Verfasst: 05.06.2007 18:39
von tmk
das freut mich, dass ihr reges interesse zeigt!
klar, jeder kann mitmachen.
ich besorge uns einen termin bei corax ab 22.6. und dann schneien wir da mal rein.
schön!
Re: CORAX 95.9
Verfasst: 05.06.2007 21:37
von martin
timi hat geschrieben:
Die Möglichkeiten liegen auf der Hand: Streaming ins Freifunknetz
das bringts voll, wo doch der empfang mit jedem kleinen radio in halle genausogut ist.
Verbundnetze mit freien Radios in Leipzig und Erfurt
wie meinst du das?
evtl. Serverkapazitäten bei Corax
da haben wir vermutlich schon mehr...
Berichterstattung übers und im Freifunk auf dem Medium Radio.
in meinen augen der größte vorteil: werbung.
haben die einen sendemast?

re:
Verfasst: 05.06.2007 21:57
von tmk
martin hat geschrieben:Die Möglichkeiten liegen auf der Hand: Streaming ins Freifunknetz... das bringts voll, wo doch der empfang mit jedem kleinen radio in halle genausogut ist.
wir haben zB nur 1 radio im wg-aufenthaltszimmer, und er 95.9 empfang ist selbst mit ukw antenne miserabel. ich streame viel radio an meinem pc. siehe dazu einfach mal die leipziger, die live-gigs ausm staubsauger ins freifunk streamen. da kann man dann bequem reinhöen obs rockt und geht dann los ;^)
martin hat geschrieben:Verbundnetze mit freien Radios in Leipzig und Erfurt wie meinst du das?
die haben so eine art vpn's zu anderen freien radios, können also ihren datenbestand austauschen oder innerhalb der verbindung sendungen planen etc.
martin hat geschrieben:evtl. Serverkapazitäten bei Corax da haben wir vermutlich schon mehr...
geil! ;^)
martin hat geschrieben:Berichterstattung übers und im Freifunk auf dem Medium Radio. in meinen augen der größte vorteil: werbung.

jepp genau das. viele werden über corax erreicht, warum nicht auch mal freifunk thematisieren.
martin hat geschrieben:haben die einen sendemast?

dat weiß ich noch nicht, dachbesichtigung war noch nicht drin heute... habe aber das corax-haus von der emil-abderhalden gut sehen können (siehe fotogalerie, link im projekt-thread "emil-abdul 38").
alles in allem sind wir nicht auf corax angewiesen und corax nicht auf uns. aber zwei freie projekte, da kann man voneinander lernen und corax hilft uns mit sicherheit, bekannter zu werden.
Verfasst: 05.06.2007 22:26
von se
mal als stichwort rundfreifunk in die runde geworfen.
http://wiki.leipzig.freifunk.net/Rundfreifunk
corax ins freifunk-netz zu streamen ist auf jeden fall eine moeglichkeit, aber andersrum waere imho viel interessanter. mit freifunk kann man lokale events, konzerte, etc. uebertragen und dann damit die "massen" per ukw beschallen. es bieten sich ganz neue moeglichkeiten radio zu machen, da man nicht an das eine sendestudio gebunden ist, sondern auch woanders hinhoeren kann. es gibt garantiert einige sinnvolle anwendungen.. dahingehend sollte man auf jeden fall mal experimentieren, wie es die kollegen aus leipzig und weimar schon vormachen.
Verfasst: 06.06.2007 06:50
von martin
also das mit der werbung oder eigene sendung ist echt der größte vorteil...
radio ins netz streamen ist eigentlich nicht ausschlaggebend. es gibt genug radiosender im internet.

Verfasst: 06.06.2007 09:24
von Cyrus
Zu der Streamingsache muss ich auch noch sagen: Zumindest bei mir hier in Halle Ost ist der UKW-Empfang von Corax auch miserabel und da bei denen öfter mal der Webstream abraucht hab ich auch schon die ein oder andere Sendung verpasst, die ich gern hören wollte.
Verfasst: 07.06.2007 14:33
von mole
guten tach,
liebe gemeinde,... bin zwar erst seit gestern "dabei", aber ich würde mich auf eine art und weise, die euch auch was nützen könnte, gerne mit in das corax projekt einklinken. das auch nicht ganz hintergrundslos - denn, ich bin selber bei corax, gehöre da mit zum festeren stamm! ich klopf mal alles so n bissl ab und,.. ja. so eben.
Verfasst: 07.06.2007 16:29
von tmk
na dat finde ich supi!
Verfasst: 11.06.2007 12:26
von BirneHelene
hallo ihr lieben
wollte mich gleichmal vorstellen.
bin der thilo aus der lessing 6 und hätte auch lust bei corax zu helfen.
bei fragen oder was auch immer schreibt mir ne mail.
gruss an timi

mit on air ...
Verfasst: 14.06.2007 19:06
von firmez
Echt schick Timi, wäre dabei. habe selbst mal 2 Jahre sendung bei Corax gemacht. Gruß
Verfasst: 17.06.2007 19:43
von tuxmos
Hallo Gemeinde
Ich bin auch seit ein paar Tagen mit Freifunk beschäftigt ( node suse - Puschkin 35 , tuxmos - August-Bebel 3, kulturinsel - Schulstr. , mein Chef - Gr.Ulr.-Str 28 ) und hatte heute, als ich von meinem Balkon in den Hinterhof meines Wohnhauses schaute, so die Idee: Mensch, Corax müsste doch aus oben genannten Gründen auch für Freifunk zu begeistern sein und ne schnelle Internetleitung haben sie vielleicht auch. Mal fragen. Den Gedanken über meinen ganzen Bastelkram dann bald im Hinterkopf abgelegt, melde ich mich irgendwann vor einer Stunde wegen eines anderen Beitrags hier an und siehe da, stolpere über diesen Beitrag.
Noch dazu geschrieben: Ich wohnen August-Bebel-Str. 3 und teile mir mit Corax den Hinterhof, bin aber gut 10m höher mit meinem Dach und habe freien Zugang zu Selbigen.
Mein AP steht im moment noch auf dem Dachboden mit Original Antennen und ich hab recht gute Verbindungen nach Neustadt und in die Krukenbergstr.
Also wenn Hilfe bei Corax von Nöten ist, Nicht verzagen, René fragen.

Verfasst: 17.06.2007 21:33
von se
dein dach ist ja phänomenal, die erste funkverbindung zur hackebornstraße aus der altstadt. könnte man da mal mit ner richtantenne zum testen vorbei kommen, was da so für möglichkeiten bestehen?
Verfasst: 17.06.2007 22:37
von tuxmos
Wird sich sicher mal ein Termin finden lassen.
Ich hab aber auch ne Richtantenne da und könnte da schon mal was austesten. Sag einfach mal die Richtungen an. Es fehl nur noch an einem TNC - N Kabel.
Ich hab jetzt auch schon mal in Richtung Georg-Cantor-Str und Herrmannstr. die Fühler ausgestreckt. Sind Arbeitskollegen von mir und an solchen Projekten nicht uninterressiert. Außerdem auch DSL-Nutzer. Zur Herrmannstr. besteht auch noch eine VPN Verbindung übers Internet. Außerdem in die Edmund-v.-Lippmann-Str (Ehemals Venag) und zu Werkleitz im Schleifweg (am Volkspark)
Verfasst: 18.06.2007 07:13
von stromer
E.-von-Lippmann-Straße müßte eigentlich die Strecke 252.18 - 252.9 (Hufeisensee - Krukenberg) schon mitempfangen können. Antennenoptimierung auf dem Mast ist ja auch noch drin.
Wäre außerdem ein guter Ansatzpunkt für die Gegend Richtung Streiberstraße und so.
Verfasst: 13.07.2007 00:12
von tmk
nephron und ich waren heute bei corax, am montag den 16.07.2007 sind wir beide dort online, ach nee, on air ;^) ziehts euch rein wenn ihr zeit habt. das ist eine uni-mono sendung.
weiterhin hat uns der andré vom vorstand in der idee bekräftigt, das corax-netzwerk mit dem freifunk netzwerk zu verbinden.
die weichen sind gestellt, wir sollten uns bei stromer's freiem freifunktreffen am 21.07.2007 mal zusammenfinden und eine gruppe rausfinden, die sich um corax kümmern will. hier im thread ist ja reges interesse da. also lasst uns dort beim treffen verabreden, wann wir mal als gruppe dort vorstellig werden.
to do corax so far:
* natürlich testen, node hab ich da
* die rechner- und netzwerkstruktur bei corax ansehen
* rausfinden was corax genau für eine inetleitung hat
* rausfinden, inwieweit wir die coraxdienste (streaming, netz) einbinden können
* rausfinden, auf welcher ebene das freifunk auf corax-rechnern erreichbar sein soll (alle rechner surfen? nur ein paar rechner zum streamen?)
* neuen streamserver aufziehen oder sind potente kisten übrig, auf denen das laufen kann?
wenn euch mehr einfällt, schreibts rein.
also dann, bis die tage!
Verfasst: 15.07.2007 23:07
von tmk
nochmal der reminder:
montag 19-20 uhr uni-mono mit müscha und timä als freifunk-ansprechpartner. se, könntest du den stream rippen bitte? bitte bitte! ;^)
Verfasst: 16.07.2007 12:39
von se
von 18:55 bis 20:05 wird der stream hierhin gerippt:
http://freifunk-halle.de/~se/rundfreifunk/halle/
Verfasst: 16.07.2007 19:59
von tmk
danke für den rip, se. geht.
need to discuss the sendung? any comments, criticz oder anmerkungen? ich wär' euch dankbar.
Verfasst: 16.07.2007 20:07
von tuxmos
Bischen Stolprig am Anfang, aber gut abgefangen.
Übrigens halle.

freifunk.net, aber halbwegs schlauer Surfer wirds schon finden.
Verfasst: 16.07.2007 20:31
von Cyrus
naja an sich ganz in ordnung
der soziale aspekt kam imo gut rüber und auch die balance zwischen technischen begriffen und trivialen war ganz gut da wenn man die zielgruppe der sendung betrachtet
und danke, dass du uns von den linken ein wenig distanziert hast
einige kritikpunkte: das mit der sicherheitssache war ein bisl doof argumentiert und naja halle-freifunk.net wie schon erwähnt
und btw. was fehlt dir denn noch im wiki?
Verfasst: 16.07.2007 21:35
von tmk
ja ich habs verpeilt mit den url's... habs im corax forum berichtigt.
na ich finde unser wiki sagt einem NICHT, was freifunk in halle ist, wie es geht und es gibt auch keine schritt-für-schritt how-to's für neulinge. ich habe aber schon angefangen, es zu verbessern.
unser wiki hilft technisch gut gewappneten, nicht aber otto-normal.
aber hey, das ist nicht bösartig zu verstehen, wir wachsen mit uns selbst, das wird schon ;^)
Verfasst: 16.07.2007 21:49
von Cyrus
ja wir können samstag ja mal ein paar ideen bezüglich des wikis austauschen
Verfasst: 17.07.2007 03:02
von se
timi, da hast du dich echt super vorbereitet! respekt.
hast alles sehr gut ruebergebracht... die sache mit der datensicherheit.. naja, kritik war berechtigt, aber man kann im netz dran arbeiten.
auch sehr gut, dass du erwaehnt hast, dass eigeninitiative erwuenscht ist. TOP!

Verfasst: 17.07.2007 07:07
von stromer
Ich will auch mit loben - oder auch nicht

.
Hat die Sendung einer konserviert und kann mp3-file irgendwo hinterlegen? Oder am Sa. mitbringen
