Seite 1 von 1
Hemingwaystr läßt grüßen... hehe
Verfasst: 25.06.2007 08:59
von Sn1cki
Juhu und einen wunderscheenen Tag... ich wohne genau da... in der Hemingwaystr...
Hätte gern lust bei diesem Projekt mitzumachen...
Welcher Router is empfehlenswert? is ne zusätzliche Antenne pflicht?
Ist es eigentlich möglich in diesem Netzwerk im Lan zu zocken?
Sprich wenn ich Hemingwaystr connecte... und nen Kumpel Ernst Abbe Str... miteinander zu zocken???
Wäre doch ne geile Sache so verschíedene Gamegroups... Battlefield...Counterstrike... Teamspeak... thanks im voraus für die Antworten.
Re: Hemingwaystr läßt grüßen... hehe
Verfasst: 25.06.2007 12:12
von wonko the sane
Wir freuen uns über jeden, der zu uns stößt.
Sn1cki hat geschrieben:Welcher Router is empfehlenswert?
Linksys WRT54G oder Buffalo, alles andere auf eigene Verantwortung.
Sn1cki hat geschrieben:is ne zusätzliche Antenne pflicht?
Nein, aber praktisch.
Sn1cki hat geschrieben:Ist es eigentlich möglich in diesem Netzwerk im Lan zu zocken?
Ja, wenn du eine gute Verbindung hast, dürfte es da keine Probleme geben.
Verfasst: 25.06.2007 12:37
von Sn1cki
hey, hört sich ja gut an... aber welche Router sind noch empfehlenswert... weil den Linksys bekommt man nicht einfach so um die Ecke...
und gibts schon ne Idee, wie man so nen Router vielleicht auf dem Dach mit Akkus und Solar betreiben kann???
Verfasst: 25.06.2007 13:15
von Cyrus
Buffalo WHR-G54S
Buffalo WHR-HP-G54
Linksys WRT54-G
L
z.B.
#2 und #3 gibts bei Amazon für 53€ bzw. 63€
Zur Stromversorgung eignet sich vermutlich PoE, da du ja sicherlich sowieso ein LAN-Kabel nach unten legst um mit einem Rechner zugreifen zu können
btw.: netter avatar

Verfasst: 25.06.2007 14:26
von 4huf
Die WHR-HP-G54 gibts auch für 59€ im MM in Peißen.
Und in Halle in dem Laden neben ARCOR ( Große Ulrichstraße) hatte die auch
mal einen WHR-G54S.
Der WHR-HP-G54 scheint am empfindlichsten zu sein, braucht aber fertige +5V (ca. 650mA), was sich über PoE schlechter macht.
Der WHR-G54S sogar nur 3,3V bei entsprechend mehr Strom.
Einzig die Linksys arbeiten mit 12V ( vermutlich 10..15V) und eignen sich
daher sehr gut für PoE.
Bei Pollin gibts allerdings für 7,95€ einen (Auto)Converter von 12V auf einstallbar 3, 3.3, 5, 7.5 usw. bis 2A mit diversen Hohlstecker-Adaptern.
Damit kann man dann auch sehr gut PoE für die WHR´s machen.
Insgesamt solltest du mit 12V / 4W hin kommen. Ob man dafür Solar bauen
kann weis ich nicht, was ist wenns den ganzen Tag regnet ?
Wenn du kein LAN-Kabel legen kannst, dann kannst du ev. doch irgendwo
einen Klingeldraht verstecken.
Die Anbindung der Clients über WLAN ist allerdings schlecht.
Die Datenrate bricht auf weniger als auf die Hälfte ein !(aller muss doppelt gesendet und empfangen werden)
Ein Cat5-Kabel ist das Optimum und mehr braucht man nicht.
Verfasst: 25.06.2007 15:29
von stromer
Buffalo gibts auch hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=010 für zusammen 51 €.
Ich brauch in Kürze auch noch ein paar AP's. Vielleicht können wir eine Sammelbestellung organisieren?
Verfasst: 25.06.2007 17:44
von 4huf
Wie gesagt, wenn Buffalo dann den "HP" :
http://cgi.ebay.de/Buffalo-AirStation-G ... dZViewItem
Kostet zwar ein paar € mehr aber das lohnt sich gegenüber dem G54S.
Zum einen wegen der Empfindlichkeit und zum anderen wegen der 5V statt
3,3V. Die 5V mit 650mA kann man schon mal über 10m Kabel schaffen, die 3,3V 1,2A nicht mehr.
Verfasst: 25.06.2007 18:51
von Sn1cki
Juhu, also erstmal danke für die vielen Antworten...
habe nach langem und ausschweifendem Suchen einen Linksys WRT54-GL gefunden bei Atelco... nunja, lange rede kurzer Sinn... firmware druff und es funzt schon...
nur noch die frage, wegen der IP...
komme aus Neustadt... Eselsmühle... nur war hier keine IP mehr bei Projekt 250 frei... habe derzeit zum testen 246 Node 6 an... an wen muss ich mich wenden... ne das es ärger gibt.
tschöööö und danke
Verfasst: 25.06.2007 19:48
von tmk
hallo,
auf dieser seite
http://wiki.leipzig.freifunk.net/Projekt250 siehst du alle unsere projekte (es sind schon 4), suche dir einfach eine freie nummer raus. die 246.6 ist doch gar nicht so übel, in der übersicht ist sie noch frei. nimm sie, ich trage dich ein.
Verfasst: 25.06.2007 21:47
von Sn1cki
oki thanks und scheenen abend...

nette sache... hoffe hab auch bald nen breitbandanschluss... zum einspeisen nachti
freifunk Ha-Neu
Verfasst: 28.06.2007 14:30
von input
Hi @ Sn1cki!
Dann warst Du das, den meine Notebookkarte gestern abend angezeigt hat?!
Eisleber Str. mit 7%. Konnte zwar keine Verbindung herstellen aber gesehen habe ich eine SSID: freifunk-halle.net. Wäre Toll, wenn man da auch weitermachen könnte.
Grüße
Steffen
Verfasst: 01.07.2007 18:49
von Sn1cki
hm... wann hast den des net gesehen? War es gegen Mittag??? Hab da mal auf meinem Dach rummgestestet... aber für mich fast Sinnlos, da ich erdgeschoss wohne und dann mein eigenes Netz nemehr empfange... grins.
Aba machen kann man da doch sicher was?!?
P.s. welche Befehle brauche ich für den Linksys, um nur ein oder zwei Laptops auf einmal auf meinem Router conecten zu lassen... zum anfüttern... grins
greeez