Lan Zocken???
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
Lan Zocken???
Hoi alle... wollt mal in die Runde horchen, wie es ausschaut mit
Lan-Gaming...
Welche Games (sofern ihr zockt...) sind den bei euch am laufen?
Bei welchen, dieser Games, würde es sich lohnen einen Server laufen zu lassen.
Ich selber bin CS-Source Zocker(leider ohne Breitbandanschluss)... würde gern mal testen, wie ein solches Game im Freifunknet (nicht online!!!) funzt.
Idee is, daß man vielleicht solche leutz, die sonst zu ner Lan fahren ,ehr erreichen kann und sich somit vielleicht auch dem Freifunknet anschliessen...
Nicht nur Emails verbinden... hehe
Lan-Gaming...
Welche Games (sofern ihr zockt...) sind den bei euch am laufen?
Bei welchen, dieser Games, würde es sich lohnen einen Server laufen zu lassen.
Ich selber bin CS-Source Zocker(leider ohne Breitbandanschluss)... würde gern mal testen, wie ein solches Game im Freifunknet (nicht online!!!) funzt.
Idee is, daß man vielleicht solche leutz, die sonst zu ner Lan fahren ,ehr erreichen kann und sich somit vielleicht auch dem Freifunknet anschliessen...
Nicht nur Emails verbinden... hehe
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
Also, ich selber bin - wie bestimmt viele hier - kein Zocker. Aber lass dich davon nicht abbringen, deswegen ist die Idee nicht gleich schlecht. Server aufzusetzen wäre kein Problem, nur wo ist die Frage. Prinzipiell haben wir mehrere Server schon am laufen. Du solltest am besten dir erstmal ein paar Mitspieler suchen und den Server dann möglichst zentral (im übertragenen Sinne, nicht geographisch) aufstellen.
Achso, und von der technischen Seite solltest du beachten, dass dein lokaler Rechner im Freifunknetz keine IP hat, sondern nur in deinem LAN (vermutlich 192.168.1.2). Du kannst dem Rechner aber eine Freifunk-IP zuweisen. Die musst du hier eintragen (da wo steht "Hier andere Rechner einfügen"). Danach musst du das noch auf deinem AP eintragen. In der FFF im Feld "DMZ-Umleitung" (auf "Verwaltung: OLSR") im Stil "FF-IP:LAN-IP" - also z.B. "104.61.250.134:192.168.1.2".
Denk aber dran, dass dein Rechner dann nicht mehr durch die Firewall auf dem AP geschützt ist.
Achso, und von der technischen Seite solltest du beachten, dass dein lokaler Rechner im Freifunknetz keine IP hat, sondern nur in deinem LAN (vermutlich 192.168.1.2). Du kannst dem Rechner aber eine Freifunk-IP zuweisen. Die musst du hier eintragen (da wo steht "Hier andere Rechner einfügen"). Danach musst du das noch auf deinem AP eintragen. In der FFF im Feld "DMZ-Umleitung" (auf "Verwaltung: OLSR") im Stil "FF-IP:LAN-IP" - also z.B. "104.61.250.134:192.168.1.2".
Denk aber dran, dass dein Rechner dann nicht mehr durch die Firewall auf dem AP geschützt ist.
The World Wide Web is the only thing I know of whose shortened form — www — takes three times longer to say than what it's short for.
Von dem Machbaren her sollte es keine Probleme geben.
Doch für einen stabilen Gameserverbetrieb bedarf es einfach einer höheren Node-Dichte innerhalb der Gamersgroup.
Wenn jeder Gamer sich einen Node hinstellt, sollte es keine Probleme geben. Natürlich darf der Abstand nicht zu Hoch und die Verbindung nicht zu schlecht sein.
Das Problem hierbei ist, dass das Routing ab und zu verändert wird, weil manchmal Verbindungen durch Wetter oder andere Dinge zusammenbrechen oder schlecht werden.
Bei solchen Spielen wandern viele kleine Datenpakete durchs Netz.
Bei den jetzigen Bedingungen muss man astreine Verbindungen zu Wonko, Mono, 4huf, nephron oder Culo haben, damit die Sache was wird.
Selbst dann wären die Pings für ein Intranet recht hoch und instabil.
Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Probiert es aus und versucht euch mit eigenen Routern.
mfg
Doch für einen stabilen Gameserverbetrieb bedarf es einfach einer höheren Node-Dichte innerhalb der Gamersgroup.
Wenn jeder Gamer sich einen Node hinstellt, sollte es keine Probleme geben. Natürlich darf der Abstand nicht zu Hoch und die Verbindung nicht zu schlecht sein.
Das Problem hierbei ist, dass das Routing ab und zu verändert wird, weil manchmal Verbindungen durch Wetter oder andere Dinge zusammenbrechen oder schlecht werden.
Bei solchen Spielen wandern viele kleine Datenpakete durchs Netz.
Bei den jetzigen Bedingungen muss man astreine Verbindungen zu Wonko, Mono, 4huf, nephron oder Culo haben, damit die Sache was wird.
Selbst dann wären die Pings für ein Intranet recht hoch und instabil.

Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Probiert es aus und versucht euch mit eigenen Routern.
mfg
Onlinegames kannst Du vergessen, zumindestens wenn du keine direkte Nachbarnode HNA hast. Meinen WOW Account habe ich deshalb auch gekündigt.
Freifunk reicht in meiner Gegend zur Zeit kaum die für flüssige Darstellung des Webs.
Freifunk reicht in meiner Gegend zur Zeit kaum die für flüssige Darstellung des Webs.
Ich habe vor kurzem den Status des DAU verlassen und mir eine Norton
Personal Firewall zugelegt.
[Fredl Haimer in de.comp.security.firewall]
Personal Firewall zugelegt.
[Fredl Haimer in de.comp.security.firewall]
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
hm, nunja... versuchen werde ich es auf jeden Fall einmal.
Bei Games wie CS-Source erstellt man schnell einen Lanserver... dann kann man an verschiedenen Punkten in Halle die ganze sache testen.
Aber eine Art Lan in ganz Halle zum zocken miteinander is eine verführerische Vorstellung, hab ich doch früher öfters in meinen 4 Wänden ne Lan veranstaltet... hehe hätte ich ne mehr soviel Dreck... grins
noch wer da, der CS-Source sein eigen nennt?
Bei Games wie CS-Source erstellt man schnell einen Lanserver... dann kann man an verschiedenen Punkten in Halle die ganze sache testen.
Aber eine Art Lan in ganz Halle zum zocken miteinander is eine verführerische Vorstellung, hab ich doch früher öfters in meinen 4 Wänden ne Lan veranstaltet... hehe hätte ich ne mehr soviel Dreck... grins
noch wer da, der CS-Source sein eigen nennt?
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

- BirneHelene
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.06.2007 12:16
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
hm hello leutz
also ich zoggere schon des öfteren enemy terretory oder rtcw.
und bei rollenspielen wow und neu hdr.
also lan findee ich mal ne super idee.
würde mich auch mal wieder zu einer schönen lannacht hinreißen lassen.
aber leider hab ich noch keine antene auf dem dach,muss mal schaun,wan ich des auf diereihe bekomme.
würde auch die leitung frei zurverfügungstellen.
so bis später eure Birne
also ich zoggere schon des öfteren enemy terretory oder rtcw.
und bei rollenspielen wow und neu hdr.
also lan findee ich mal ne super idee.
würde mich auch mal wieder zu einer schönen lannacht hinreißen lassen.
aber leider hab ich noch keine antene auf dem dach,muss mal schaun,wan ich des auf diereihe bekomme.
würde auch die leitung frei zurverfügungstellen.
so bis später eure Birne
...kaum sagt man ein intelligentes wort..,schon ist man kommunist...
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
An mir liegts nicht. Meine Verbindungen zu Culo sind meist auf einer Skala von ok bis geil. Allerdings hängt es regelmäßig auf der Strecke Culo - Mono.Melchior hat geschrieben:Freifunk reicht in meiner Gegend zur Zeit kaum die für flüssige Darstellung des Webs.

Das letzte Spiel, das ich richtig gespielt hab, war WC3, auch wenn es Starcraft nicht toppen konnte. Das ist aber schon eine ganze Weile her...
BTW: Das läuft beides flüssig mit Wine. Auf dem alten Rechner meines Bruders läuft Starcraft sogar mit Wine unter Linux flüssiger als direkt unter Windows. Wenn mal jemand Probleme mit Wine hat (sollte nur bei manchen DirectX-Geschichten passieren, OpenGL läuft immer flüssig), dann kann ich CVS-Version von Cedega empfehlen. Das kommt - im Gegensatz zur kostenpflichtigen Version - nur nicht mit Kopierschutz klar, kann man aber mit jeglichen No-CD-Cracks beheben. EA-Games hat im übrigen verkündet in Zukunft Spiele Mac-kompatibler machen, die dürften man dann auch auf Linux relativ simpel zum laufen bekommen.
The World Wide Web is the only thing I know of whose shortened form — www — takes three times longer to say than what it's short for.
@wonko
hab ja nich gesagt das es an Dir liegt
. Es liegt an deiner Hardware 
ne, ich denke es liegt einfach an der Masse Nodes die mit Culo verbunden sind und der Traffic der dadurch erzeugt wird.
Seit 1-2 Wochen ist es eigentlich fast kein Unterschied ob Culo an oder aus hat, es geht zwischen 500Bytes bis 30Kbyte/Sec. Max für 10sec flüssig dann stockt alles. Ungefähr Analogmodemgeschwindigkeit, wenns hoch kommt.
Kommt eigentlich noch der HNA in der Geiststraße oder ist das auch wieder gegessen?
hab ja nich gesagt das es an Dir liegt


ne, ich denke es liegt einfach an der Masse Nodes die mit Culo verbunden sind und der Traffic der dadurch erzeugt wird.
Seit 1-2 Wochen ist es eigentlich fast kein Unterschied ob Culo an oder aus hat, es geht zwischen 500Bytes bis 30Kbyte/Sec. Max für 10sec flüssig dann stockt alles. Ungefähr Analogmodemgeschwindigkeit, wenns hoch kommt.
Kommt eigentlich noch der HNA in der Geiststraße oder ist das auch wieder gegessen?
Ich habe vor kurzem den Status des DAU verlassen und mir eine Norton
Personal Firewall zugelegt.
[Fredl Haimer in de.comp.security.firewall]
Personal Firewall zugelegt.
[Fredl Haimer in de.comp.security.firewall]
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
@wonko...
thanks wegen der Anleitung wegens Lanzocken...
wenn ich nun aber einen Server aufmachen würde, der über WLan angeschlossen is... (Wlankarte-PC) hat ja dieser eine WLan-IP.
oder muss ich dann die IP des Routers haben? sprich die IP des AP weiterleiten auf PC... DMZ-Umleitung wie du geschrieben hattest.
Sorry... soviel plan hab ich ne...
man laber ich da ein Blech... versteht das einer hehe...
thanks wegen der Anleitung wegens Lanzocken...
wenn ich nun aber einen Server aufmachen würde, der über WLan angeschlossen is... (Wlankarte-PC) hat ja dieser eine WLan-IP.
oder muss ich dann die IP des Routers haben? sprich die IP des AP weiterleiten auf PC... DMZ-Umleitung wie du geschrieben hattest.
Sorry... soviel plan hab ich ne...

man laber ich da ein Blech... versteht das einer hehe...
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
sorry wenn ich mich da als "aussenstehender" einmische, aber da muss ich melchior recht geben. die anbindung von halle-zentrum ans restliche netz ist unterdurchschnittlich. "ok bis geil" ist meiner bescheidensten meinung nach falsch. die verbindung ist oft ziemlich verbesserungswuerdig (kriterien: round trip time, packet loss, uebertragungsrate). aber natuerlich ist es auch richtig, dass verbindungen mit jedem zusaetzlichen hop an qualitaet verlieren.wonko the sane hat geschrieben:An mir liegts nicht. Meine Verbindungen zu Culo sind meist auf einer Skala von ok bis geil.Melchior hat geschrieben:Freifunk reicht in meiner Gegend zur Zeit kaum die für flüssige Darstellung des Webs.
bei mir auch.Melchior hat geschrieben:Seit 1-2 Wochen ist es eigentlich fast kein Unterschied ob Culo an oder aus hat, es geht zwischen 500Bytes bis 30Kbyte/Sec. Max für 10sec flüssig dann stockt alles. Ungefähr Analogmodemgeschwindigkeit, wenns hoch kommt.
den menschen vom hna in der geiststraße habe ich getroffen zufällig, er will abwarten bis der vermieter einige dachreparaturen durchgeführt hat, dann will er aufbauen.Melchior hat geschrieben:Kommt eigentlich noch der HNA in der Geiststraße oder ist das auch wieder gegessen?
es kommt noch ein hna bei firmez.
Also die Zockidee finde ich gut. Mal sehen ob der Ping erträglich ist.
Ich wäre für einen ET Server. HL wäre auch noch OK.
Aber ET ist kostenlos^^. Da könnte sich jeder ausprobieren.
Was den lausigen Durchsatz angeht, sollte man den Unterschied FF-Netz und Internet beachten. Ist deine FF Verbindung so schlechtt, Melchior, oder "nur" die Internetanbindung?
@Wonko: Was meinst Du mit der Strecke Culo-Mono?
Ich wäre für einen ET Server. HL wäre auch noch OK.
Aber ET ist kostenlos^^. Da könnte sich jeder ausprobieren.
Was den lausigen Durchsatz angeht, sollte man den Unterschied FF-Netz und Internet beachten. Ist deine FF Verbindung so schlechtt, Melchior, oder "nur" die Internetanbindung?
@Wonko: Was meinst Du mit der Strecke Culo-Mono?
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
Die Verbindung von dir zu Culo schwankt enorm, sowohl darin, welcher Weg genommen wird, als auch wie gut die Verbindung ist. Ist immer mal ein anderer Knoten, aber sobald es irgendwo auf der Strecke Probleme gibt wird sogar Mails lesen zur Qual. Jetzt gerade gehts aber recht gut.mono hat geschrieben:@Wonko: Was meinst Du mit der Strecke Culo-Mono?
The World Wide Web is the only thing I know of whose shortened form — www — takes three times longer to say than what it's short for.
@mono
ich kann das nicht genau sagen woran es liegt. Der Ping zu http://www.yahoo.de ist bei 90ms, aber das Netz stockt irgendwie.
Die ETX-Werte sind im grünen Bereich 2-3 zu wonko/culo, trotzdem habe ich oft schlechteres Internet als früher mit höheren ETX-Werten. Max so 40 KByte/Sec wenns mal flüssig ist, früher waren es 120. Durschnittlich sind es so 15-20 KByte.
ich kann das nicht genau sagen woran es liegt. Der Ping zu http://www.yahoo.de ist bei 90ms, aber das Netz stockt irgendwie.
Die ETX-Werte sind im grünen Bereich 2-3 zu wonko/culo, trotzdem habe ich oft schlechteres Internet als früher mit höheren ETX-Werten. Max so 40 KByte/Sec wenns mal flüssig ist, früher waren es 120. Durschnittlich sind es so 15-20 KByte.
Ich habe vor kurzem den Status des DAU verlassen und mir eine Norton
Personal Firewall zugelegt.
[Fredl Haimer in de.comp.security.firewall]
Personal Firewall zugelegt.
[Fredl Haimer in de.comp.security.firewall]
- wonko the sane
- Beiträge: 241
- Registriert: 08.11.2005 17:29
- Wohnort: halle, baalberge und bennstedt
- Kontaktdaten:
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
so, hab jetzt mal nach Anleitung (thanks wonko) ne Ip und nen Server getestet... könnt ja mal schreiben, wer wann zeit hätte wegens nen Test.
Die IP des Rechners ist 104.61.250.134 da sollte denn auch der CS-Source Server laufen. Derzeit nur ab und zu... weil ich teste des ganze mit Laptop. also is der Server nicht durchgehend an...
Denn kann man ja mal schauen wie des so is mit Ping und so.
Greeeeez...
Die IP des Rechners ist 104.61.250.134 da sollte denn auch der CS-Source Server laufen. Derzeit nur ab und zu... weil ich teste des ganze mit Laptop. also is der Server nicht durchgehend an...
Denn kann man ja mal schauen wie des so is mit Ping und so.
Greeeeez...
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
hui... also hab am We mit Criz versucht mal nen TS versuchsweise laufen zu lassen... nur findet er den Server net?!?
habe bei OLSR ne weiterleitung drin, wiefolgt... :
104.61.250.134:10.61.246.73
aber bei eingabe der IP 104.61.250.134 kommt die Meldung keine Verbindung zum server...
anpingen liesen sich unsere Rechner...
hab ich wat falsch gemacht oder vergessen?
also mei Router is 104.61.247.6 und Criz seiner 104.61.247.7
nen tip wär net
vielleicht kann auch mal jemand ne Fonnummer reinsetzen
weil am Fon kamma schnella testen und Fehlersuche machen...
thanks im vorraus...
habe bei OLSR ne weiterleitung drin, wiefolgt... :
104.61.250.134:10.61.246.73
aber bei eingabe der IP 104.61.250.134 kommt die Meldung keine Verbindung zum server...
anpingen liesen sich unsere Rechner...
hab ich wat falsch gemacht oder vergessen?
also mei Router is 104.61.247.6 und Criz seiner 104.61.247.7
nen tip wär net

vielleicht kann auch mal jemand ne Fonnummer reinsetzen

weil am Fon kamma schnella testen und Fehlersuche machen...
thanks im vorraus...
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
ich kann deutsch schreiben...
ich glaube aber, daß Wonko schon weiß worum es geht... eine Weiterleitung vom Router auf einen PC, der eine IP wie ein Router hat, damit dieser im Freifunk gefunden werden kann... somit sollte es auch gehen, daß man auf diesem PC einen Server von diversen Spielen oder auch TS (Teamspeak) laufen lassen kann und die anderen sich dort einloggen können...
gerade Teamspeak (wenn auch verbuggt...
) eignet sich doch hervorragend, wenn man dann kleinere Probleme direkt mit Leuten aus dem Freifunknet "besprechen"kann...
das Thema Lanzocken is noch ne ganz weg... grins

gerade Teamspeak (wenn auch verbuggt...

das Thema Lanzocken is noch ne ganz weg... grins
Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot

hallo snicki,
probier mal das paket "freifunk-portfw-de", damit kannst du dem router sagen, dass er eine LAN-IP durchlassen soll auf einem bestimmten port. auf dem lan-server musst du dann die applikation einstellen, zB teamspeak, einen web- oder gameserver.
damit braucht der server keine freifunk-ip.
auf unserer lan hatte das ganz gut geklappt. (siehe http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/vie ... =5081#5081)
probier mal das paket "freifunk-portfw-de", damit kannst du dem router sagen, dass er eine LAN-IP durchlassen soll auf einem bestimmten port. auf dem lan-server musst du dann die applikation einstellen, zB teamspeak, einen web- oder gameserver.
damit braucht der server keine freifunk-ip.
auf unserer lan hatte das ganz gut geklappt. (siehe http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/vie ... =5081#5081)
- Sn1cki
- Beiträge: 309
- Registriert: 25.06.2007 08:42
- Wohnort: Halle Neustadt Ballenstedterstr.
- Kontaktdaten:
oh... klingt guti... nu aber die Frage, wo bekomm ich des Pack her???
sorry aba steh aufm Schlauch. Hab gesucht, doch nix gefunden...
sorry aba steh aufm Schlauch. Hab gesucht, doch nix gefunden...

Hoi... ich bins...
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
Sn1cki Snickers der Riegel mit dem bösen Blickle... hehe
Waho-Clan
Verwalter 24.13/24.15
greeeez und good shooot
