Bei DD-WRT Bridging ausschalten
Verfasst: 14.12.2005 17:33
Hi,
ich würde gerne, dass der AP bei mir als Gateway zwischen dem internen Netz und dem F7-Netz arbeitet. D.h. ich will nicht, dass er das WLAN-Interface (eth1) und das Ethernet Interface (eth0) zusammenbridgt (br0).
Dieser Artikel erläutert ein bisschen wie das ganze gehen kann.. Nur ist das Problem: wenn man wie im Artikel beschrieben das Wireless Interface aus der Bridge rausnimmt, dann funktioniert WDS nicht mehr, weil er bei WDS das "Lan & Wlan" Interface benutzt, also die Bridge.
Hat jemand soeine Konfiguration schon laufen?
Muss ich WDS auf dem WLAN Interface in der Kommandozeile mit "wl" komplett manuell und über rc_startup einrichten, wenn es nicht mehr im Webinterface konfigurierbar ist, oder gibt es eine einfachere Methode?
ich würde gerne, dass der AP bei mir als Gateway zwischen dem internen Netz und dem F7-Netz arbeitet. D.h. ich will nicht, dass er das WLAN-Interface (eth1) und das Ethernet Interface (eth0) zusammenbridgt (br0).
Dieser Artikel erläutert ein bisschen wie das ganze gehen kann.. Nur ist das Problem: wenn man wie im Artikel beschrieben das Wireless Interface aus der Bridge rausnimmt, dann funktioniert WDS nicht mehr, weil er bei WDS das "Lan & Wlan" Interface benutzt, also die Bridge.
Hat jemand soeine Konfiguration schon laufen?
Muss ich WDS auf dem WLAN Interface in der Kommandozeile mit "wl" komplett manuell und über rc_startup einrichten, wenn es nicht mehr im Webinterface konfigurierbar ist, oder gibt es eine einfachere Methode?