Seite 1 von 1
Subnetz Carl-von-Ossi, Scheffel, Luwu anbinden
Verfasst: 27.07.2007 18:44
von tmk
Ein Blick auf die Topologie zeigt, dass die letzten 2 Monate das Subnetz 246.2 - 250.41 - 246.25 - 250.28 - 252.46 - 252.48 - 252.4 - 246.45 zwar miteinander gut verbunden ist, aber eine stabile strecke in den rest des netzes fehlt und somit sicherlich auch surfen hinter den genannten router grottig läuft.
sag mal welle, was für eine antenne setzt du ein? weil eventuell sollte mal einer von den nodes dort eine richtantenne auf einen stabilen knoten richten, e.g. mono (eventuell zu südlich), tmk10/13 oder svea1/2.
Verfasst: 31.07.2007 14:18
von DonEstefan
Hi,
ich hab die 250.41 und ne 8dbi Omni auf dem Dach. Ich wundere mich aber, daß ich z.B. die 252.3 gar nicht empfange. Die ist wohl auch in der Wucherer Str. aber ich empfang nix. Aber deren Netz schein auch ein wenig isoliert zu sein. Allgemein fängt das Netz irgendwie an zu verInseln.
Verfasst: 31.07.2007 14:33
von se
hmm, sehe ich nicht ganz so kritisch mit der verinselung.
ab und zu fällt halt mal ein knoten weg, der vorher 2 inseln verbunden hat. dafür kommen auch immer mal wieder neue dazu. zur situation dort: ich frag mich wie das überhaupt geht, teile der goethestrasse sind super angebunden, andere fast nicht. da muss einfach mal jemand in der goethestrasse noch nen knoten hinbauen um ne verbindung zu dem gut angebundenen rest der goethestrasse zu schaffen. im idealfall könnte es ja sogar reichen, wenn man irgendwo ne fonera ins fensterbrett legt.
Verfasst: 31.07.2007 16:29
von leinadi
Werde nach meinem Urlaub schauen das ich meine fast fertige Antenne - Umbau einer Parabolschüssel anbaue. Benötige dann sicher mal Hilfe bei der Ausrichtung.
Grüsse Welle
Verfasst: 31.07.2007 21:11
von Neuge
Das Hinbauen ist nicht das Problem . Die Hardware bzw das Geld dafür schon ehr .
Ich würde mir gerne noch einen AP aufs Dach setzen aber ich hab kein Geld dafür ...
Verfasst: 31.07.2007 21:53
von tmk
hallo gemeinde!
an donestafan: die 252.3 ist die schon dort, wo sie auch in der topographie angezeigt wird. leider ist dort aber die station noch nicht aufs dach gebaut. die omni dort hängt aus der obersten etage raus mit sicht nach süden. zwischen dir und der antenne ist also eine ganze wohnung! wenn der knoten da fertig wird, hört ihr euch mit sicherheit.
an se: sicherlich ist das nicht so schlimm fürs gesamte netz, aber die leute hinter den betroffenen knoten können nicht bis miserabel surfen. das dürfen wir nicht vergessen! (du mit hna und ich mit ner traumstrecke!) die leute schaffen sich ja nicht nur aus spaß die router und antennen an.
an neuge: wo ist dein standort genau und welchen knoten betreibst du?
an leinadi: wenn du hilfe mit antennen brauchst, wende dich an 4huf. das poe ist eigentlich da, es ist bei se. hast du schon lankabel gekauft? meins ist nämlich fast alle (weil ich dir mal welches anbot - muss ich leider zurückziehen).
an alle: zusammen und mit gelassenheit kriegen wir das hin.
Verfasst: 31.07.2007 23:14
von blacksilent
Victor Scheffel Straße 13 steht momentan als Provisorium mit Standartantenne,
vorgesehen ist zumindest eine 15er Omni,
leider habe ich beim Einkauf ein wenig in die Sch.. gegriffen,
die Antenne lungert momentan noch bei stromer rum,
mal sehn was bei raus kommt...
Standort ist auch für Richtantenne nicht übel....
Verfasst: 01.08.2007 06:50
von stromer
Ich würde mir gerne noch einen AP aufs Dach setzen aber ich hab kein Geld dafür ...
@neuge: Beende doch die "Sommerfrische" von 250.23 oder mach ein

"Wandernode" daraus.
die Antenne lungert momentan noch bei stromer rum,
@blacksilent: Nö, lungert z.Z. im Gut Gimritz
Außerdem wußte ich bisher nicht, dass Du auch Bedarf hast? Umso merkwürdiger sind bisher fehlende (oder nicht sichtbare) Reaktionen auf Steffens Angebot/Anfrage Sammelbestellung Omni
http://www.freifunk-halle.de/phpBB2/viewtopic.php?t=539
Über die weitere Verwendung dieser Omni (bleibt Testding oder bekommt neuen Besitzer) können wir gern am Do. reden. Bin für alle Varianten offen.

Verfasst: 01.08.2007 18:48
von blacksilent
...-lungert- ist nicht boese gemeint..
mein Bedarf ist in soweit gedeckt das ich fuer diese sch... antennen ein haufen kohle hingelegt habe und diese nicht nutzen kann
beide antennen sind eigentlich fuer Victor Scheffel 13 vorgesehen
mfG blacksilent
Verfasst: 01.08.2007 19:25
von se
ist die sch... antenne die lange omni von stromer, die nephron mit zur fusion hatte?
Verfasst: 02.08.2007 06:38
von stromer
Zum Glück nicht, da ich damals dafür Kohle hingelegt habe. Und die "richtige" Omni funktioniert ja.
Muß die Antenne sein, die 4huf mal in der Mache hatte, auch am 21.7., wo nicht erkennbar ist ob Yagi oder Omni oder was auch immer.