Seite 1 von 1
mehr Feedback von den Usern zur Netzqualität
Verfasst: 04.09.2007 19:33
von se
die idee kam mir grad in dem ftp-server-thread.
ich sitze direkt am dsl-anschluss und kann mir daher des öfteren garnicht vorstellen, wie jemand, der irgendwo im freifunk-netz hängt, die netzqualität wahrnimmt: wie schnell ist das netz? wie gut reaktionszeiten. kurz: ist man zufrieden oder nicht.
ab und zu kommt solches feedback im netzstörungen forum.
meine idee ist jetzt, dass man eine seite einrichtet, wo man unkompliziert (ohne anmeldung) schreiben kann, wie zufrieden man ist. ähnlich wie die bewertungen bei ebay.
was haltet ihr von der idee?
man könnte das unterteilen in makro-feedback ("meistens läd es schnell und ich bin ganz zufrieden") und mikro-feedback ("grad wollte ich eine seite aufrufen, aber es ging nicht, weil wieder irgendwer gesaugt hat").
macht natürlich nur sinn, wenn das genutzt wird.
Verfasst: 04.09.2007 20:03
von blacksilent
...so wie :
bisher hatte ich mit meinem note 250.34 zu mono einen etx von 1,4 bis 3
seit die router geflasht wurden und batman läuft hänge ich irgendwo zwischen 2,5 und 9

Verfasst: 04.09.2007 23:27
von Melchior
@se
gute Idee. Man müsste das irgendwie regelmässig bewerten/messen lassen, um daraus statistisch auswerbare Daten zu erlangen.
Meine erster Einfall wäre ein Fragebogen mit leeren Ausfüllfeldern. Grundlage könnte die Nodeverwaltungsliste sein.
Umfragen für jede "richtige" Node nach dev-zero zur Nachbarnod, ETX-Bereich, Ping von
http://www.yahoo.de und einer Standardseite für die DSL-Messung.
http://www.speedmeter.de etc
Wieviel Nodes zwischen mir und HNA, wäre sicherlich auch ne Frage.
Verfasst: 05.09.2007 03:21
von se
sowas wie "etx" oder ping-zeit finde ich muss garnicht vorkommen. dieses feedback soll mehr von den leuten kommen, die keine ahnung von technik haben müssen (etx und ping-zeit ist ziemlich technisch). es soll leicht sein für alle, die freifunk nutzen, feedback zu geben. also auch leute, die irgendwo hinter einem ap hängen und garnicht so sehr bescheid wissen über die details.
daher auch solche relativen formulierungen wie "mir reicht es" oder "seit etwa einer woche ist es irgendwie nicht mehr so gut, die downloads gehen nur noch halb so schnell". ganz gut ist da natürlich zu wissen, von welchem node im netz das feedback kommt.
daraus kann man dann gewissermaßen eine zufriedenheits-topologie ermitteln: in welchen teilen des netzes kann man noch dinge verbessern, wo ist es schon ganz gut?
solche gefühlte informationen könnte man gut nutzen, z.b. um herauszufinden, wo man was optimieren kann.
Verfasst: 05.09.2007 14:22
von matze-pwi
Hallo se,
wie hast du dir das vorgestellt??
ein richtiges Feedback System, a la ebay (nur in abgespeckter Form) oder eher die verbale Variante im Forum??
Die Idee ist auf jeden Fall gut.
@ BlackSilent:
Die Verbindungsprobleme haben zur Zeit viele (wenn nicht sogar alle) die über Mono laufen? Nur leider ist der Informationsfluss über Störungen im Forum eher vage...
Viele Grüße
Matze
Verfasst: 05.09.2007 14:35
von Cyrus
Es kann sein, dass Monos Knoten mit Accounting und Batman überfordert sind. Wir könnten mal versuchen bei ihm Batman erstmal auszuschalten.
Verfasst: 05.09.2007 15:18
von 4huf
Also arbeiten "über" die 105.61.250.14 als Batman-Link-Ende ging gestern
hervorragend.
Edit: 17:25 sehe gerade das die 250.14 wohl doch irgendwie spinnt.
der olsrd ist offenbar tot, keine Partner mehr.
Über 105.61.250.14 kommt man noch drauf.
Verfasst: 05.09.2007 20:45
von Cyrus
Ich hab mir mal die 250.14 angeschaut: Etliche Zombies auf dem Gerät, danach mit Mono telefoniert und die 1.4.5-n neu auf die 250.14 geflasht. Keine Verbesserung, nun 1.4.5-m drauf, läuft alles wieder halbwegs flüssig. Die ETX scheinen auch wieder nach unten gegangen zu sein.
Verfasst: 06.09.2007 10:43
von tmk
was meinst du mit zombies?
Verfasst: 06.09.2007 10:48
von Cyrus