Seite 1 von 1
Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 26.12.2007 21:29
von Sn1cki
Juhu alle... ich wieder

Gibt es ein Möglichkeit, nicht nur den gesamten Traffics eines Nodes sondern vielmehr der Nutzer zu Überwachen?
Meine damit, daß man die einzelnen Mac-Adressen loggt und deren Traffic misst...
Gibt es da schon ein Tool für die FreifunkFirmware?
Denn wenn jemand seine Mails ab und zu zieht, oder bissl surft is des ne weiter tragisch... doch hat man jemanden, der unentwegt Demos aus dem Netz saugt... wirds eng...
Sorry Culo, mein Traffic is aba hoch ;( liegt wohl am FTP... wenns stört sag bescheid...
achso... noch nachträglich Frohe Weihnacht... grins
Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 27.12.2007 02:03
von culo
Sn1cki hat geschrieben:Gibt es ein Möglichkeit, nicht nur den gesamten Traffics eines Nodes sondern vielmehr der Nutzer zu Überwachen?
Meine damit, daß man die einzelnen Mac-Adressen loggt und deren Traffic misst...
Gibt es da schon ein Tool für die FreifunkFirmware?
Denn wenn jemand seine Mails ab und zu zieht, oder bissl surft is des ne weiter tragisch... doch hat man jemanden, der unentwegt Demos aus dem Netz saugt... wirds eng...
wieso ist das Thema immer erst dann wichtig, wenn man selber sein INet zur Verfügung stellt?
die Argumentationen derer die das Netz immer nur nutzen sind doch manchmal nicht zu verstehen
Sn1cki hat geschrieben:Sorry Culo, mein Traffic is aba hoch ;( liegt wohl am FTP... wenns stört sag bescheid...
stört mich nicht Freund, ist doch kein INet, ist doch nur intern, oder
noch etwas:
da ich weiß das es jetzt schon Freifunker in Ha/Neu gibt, die eigentlich auch die Möglichkeit haben
DSL zu bekommen (liegt im Haus an), würde ich schon gern einmal wissen wollen, wie es denn mit der Bereitstellung von INet
ihrerseits aussieht. (Sn1cki ausgeschlossen)
genügend Nutzer gibt es in Ha/Neu und Zscherben, dies würde auch das Netz von Halle entlasten. (siehe Topo)
much fun, culo
Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 27.12.2007 09:18
von Sn1cki
nene...
Sorry... aba hab leider noch kein DSL... die haben sich bisher noch nicht mal mit ner Bestätigung gemeldet...
Sobald des aber da is, mußt mir dann bissl unter die Arme greifen Culo grins... was die Einrichtung auf dem Router angeht.
Hoffe ja, es dauert nemehr so lang...
Und des mit der Überwachung versteht bitte ne falsch... das Freifunknetz ist ja als solches gedacht.
Nur wenn es weiter wachsen soll, muss man solche Nutzer die höheren Traffic haben manchmal bissl anstoßen damit sie sich entschliessen auch zu investieren
Ich hoffe der hohe Traffic kommt vom FTP...

Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 27.12.2007 16:43
von Mercutsio
Zscherben ? Der war gut
Haben zwar letzte Woche eine Maxxonair Antenne bekommen (bzw. 2) aber wir wohnen gerade mal 100 meter entfernt und das Signal ist so mieß, der Techniker war ebend bei unserem Nachbarn und naja .. immernoch kein DSL ... Wir bleiben wohl auch weiterhin eine 56K Gemeinde

Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 27.12.2007 17:19
von Sn1cki
war heut ma bissl stress machen bei EWT... die sind voll Überfordert!
Haben mich noch nemal im Kundenstamm drin aba ich kann schon über die Fernsehen hehe... ohman...
Naja, hab nochma bissl gestresst... angeblich werden die Daten wohl derzeit bearbeitet...
Dann entlaste ich dich a bissl Culo
@Mercutsio : des kenn ich... hatte irgendwann keinen Bock mehr auf den Mist und hab seitdem UMTS von Vodafone...
Aber DSL is mit nix zu ersetzen...

Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 29.12.2007 12:35
von 4huf
@Sn1cki aber bitte nicht übertreiben :
Traffic auf der 250.4 :
Code: Alles auswählen
Total 62,90 GB 8,41 GB 71,31 GB
104.61.246.6 (Hemingway.olsr) 8,86 GB 590,39 MB 9,43 GB
104.61.251.2 (251-2.olsr) 7,90 GB 1439,05 MB 9,30 GB
104.61.253.14 (1aku.olsr) 7,55 GB 785,95 MB 8,32 GB
104.61.246.43 (Mercutsio.olsr) 6,86 GB 413,50 MB 7,26 GB
Man beachte das Total von über 70GByte ! Im Vormonat waren es noch 58GByte.
Es mag zwar auch etwas FF-Interes Traffik dabei sein, aber sowas muss doch nicht sein :
Code: Alles auswählen
tcp 11 104.61.246.6 81.169.145.... 49192 80 11.169
tcp 13 104.61.246.6 81.169.145.... 49194 80 5.637
tcp 13 104.61.246.6 81.169.145.... 49196 80 3.465
tcp 18 104.61.246.6 77.247.176.... 3619 80 919
tcp 2 104.61.246.6 195.176.255.... 49213 80 26.676
tcp 24 104.61.246.6 81.169.145.... 49198 80 5.249
tcp 25 104.61.246.6 81.169.145.... 49199 80 14.042
tcp 32 104.61.246.6 64.12.164.... 49207 80 1.136
tcp 38 104.61.246.6 209.85.161.... 49204 80 2.131
tcp 43 104.61.246.6 209.85.135.... 49193 80 139.054
tcp 49 104.61.246.6 209.62.177.... 49224 80 953
tcp 49 104.61.246.6 209.62.177.... 49223 80 1.227
tcp 52 104.61.246.6 81.169.145.... 49201 80 3.911
tcp 57 104.61.246.6 81.169.145.... 49220 80 17.922
tcp 58 104.61.246.6 212.8.198.... 49218 80 6.715
tcp 59 104.61.246.6 77.249.60.... 3630 80 144
tcp 7167 104.61.246.6 64.12.174.... 49222 80 2.521
tcp 72 104.61.246.6 212.8.198.... 49203 80 20.416
udp 136 104.61.246.6 64.12.201.... 49199 3478 696
udp 136 104.61.246.6 64.12.201.... 49199 3479 592
tcp 7187 104.61.246.6 64.12.30.... 49219 5190 19.832
tcp 7193 104.61.246.6 205.188.8.... 49206 5190 94.172
tcp 3015 104.61.246.6 195.32.89.... 2708 5900 162.025
tcp 39 104.61.246.6 84.119.0.... 3624 6346 144
tcp 3097 104.61.246.6 213.243.171.... 2937 6881 90.878
tcp 40 104.61.246.6 80.64.186.... 3625 6881 144
tcp 5574 104.61.246.6 213.243.171.... 3385 6881 344
tcp 68 104.61.246.6 89.15.96.... 3637 6881 144
tcp 97 104.61.246.6 77.251.74.... 3644 6881 768
tcp 7155 104.61.246.6 82.82.165.... 3614 9701 31.976
tcp 1282 104.61.246.6 81.225.20.... 2177 13797 1.294.849
tcp 3100 104.61.246.6 81.225.20.... 2944 13797 331.320
tcp 2409 104.61.246.6 99.243.115.... 2756 14018 88.123
tcp 7196 104.61.246.6 82.3.124.... 3608 14961 48.538
tcp 7199 104.61.246.6 24.201.56.... 3621 14965 15.756
tcp 445 104.61.246.6 78.149.15.... 2516 15001 12.094
tcp 3091 104.61.246.6 219.178.184.... 2754 15237 210.935
tcp 7191 104.61.246.6 219.178.184.... 3587 15237 26.601
tcp 18 104.61.246.6 91.96.230.... 3616 17039 144
tcp 7188 104.61.246.6 196.20.208.... 3605 18023 18.326
tcp 89 104.61.246.6 196.20.209.... 3643 18023 144
tcp 44 104.61.246.6 202.73.109.... 3626 19072 144
tcp 112 104.61.246.6 217.225.91.... 3650 19601 144
tcp 81 104.61.246.6 84.100.63.... 3640 20418 144
tcp 100 104.61.246.6 82.161.172.... 3645 21485 144
tcp 7198 104.61.246.6 87.13.20.... 3636 22418 169.654
tcp 80 104.61.246.6 84.166.88.... 3639 22700 144
tcp 117 104.61.246.6 87.78.91.... 3653 23034 96
tcp 1271 104.61.246.6 91.89.186.... 4441 23255 27.749.235
tcp 23 104.61.246.6 83.52.189.... 3618 23392 144
tcp 117 104.61.246.6 84.98.105.... 3655 26210 96
tcp 17 104.61.246.6 80.119.239.... 3615 26210 144
tcp 101 104.61.246.6 83.205.156.... 3646 27460 144
tcp 1268 104.61.246.6 75.108.74.... 2598 27495 1.472.768
tcp 7199 104.61.246.6 87.3.151.... 3602 27547 307.176
tcp 103 104.61.246.6 210.84.22.... 3648 29974 144
tcp 7190 104.61.246.6 78.50.15.... 3629 31503 25.584
tcp 1274 104.61.246.6 24.150.43.... 2543 32546 203.880
tcp 23 104.61.246.6 24.150.43.... 2236 32546 112.525
tcp 924 104.61.246.6 90.227.190.... 2545 32877 2.363.164
tcp 82 104.61.246.6 83.109.28.... 3641 33050 144
tcp 103 104.61.246.6 84.56.101.... 3647 33731 144
tcp 7199 104.61.246.6 83.251.17.... 3607 34711 703.925
tcp 38 104.61.246.6 80.180.78.... 3623 34795 144
tcp 7188 104.61.246.6 88.132.18.... 3620 36509 36.848
tcp 58 104.61.246.6 72.27.181.... 3628 37002 144
tcp 7199 104.61.246.6 86.120.233.... 3634 37022 138.536
tcp 19 104.61.246.6 90.134.175.... 3617 38649 144
tcp 1291 104.61.246.6 89.136.17.... 2607 38768 329.629
tcp 37 104.61.246.6 82.171.145.... 3622 45447 144
tcp 55 104.61.246.6 79.1.220.... 3632 45455 492
tcp 15 104.61.246.6 83.254.103.... 3613 47468 144
tcp 61 104.61.246.6 82.2.113.... 3633 49016 144
tcp 79 104.61.246.6 89.57.158.... 3638 50556 144
tcp 116 104.61.246.6 84.62.28.... 3652 51271 492
tcp 117 104.61.246.6 97.100.198.... 3654 52430 96
tcp 118 104.61.246.6 90.205.76.... 3656 56031 96
tcp 7198 104.61.246.6 78.102.65.... 3591 60001 179.818
tcp 61 104.61.246.6 87.228.229.... 3635 62182 536
tcp 7192 104.61.246.6 99.227.208.... 3627 62653 78.219
tcp 1293 104.61.246.6 86.124.212.... 2315 62982 1.915.391
@alle
Bitte bedenkt das Culo´s Anschluss ein privater Anschluss ist
(Mono könnte sich ja noch mit seiner Firma rausreden)
Und hier wird nur der FF-Traffik gezählt, Culo + Familie hat selbst auch noch Traffik !
Solange wir hier hinten in Neustadt nur den einen Zugang haben und immer mehr Nutzer werden müssen wir uns ein wenig einschränken.
Das Ziel vom Freifunk ist eine unbeschränkte Informationsfreiheit.
Ich verstehe darunter Email, Chat, WWW mit seinen Möglichkeiten wie Informationen, Shopping usw.
Freifunk bietet kein unbeschränktes Filesharing oder Massendownloads.
Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 29.12.2007 13:41
von Sn1cki
Also sorry...
Hab deswegen auch gefragt, ob man einzelne MacAdressen loggen kann...
wie soll ich denn auf meinem Node überwachen, wer hier wieviel Traffic verursacht?
Hatte einen User, der hat mit seiner puren Anwesenheit 87 Verbindungen ins Netz verursacht...
Und wenn du mal schaust... (nicht böse gemeint) beim Einfachen öffnen einer Homepage kann man schon weit mehr als 30 Zugriffe haben... auf diverse Ports...
Verbindungsanzahl ins Internet
Anzahl Quelle
1 104.61.250.77
1 104.61.251.24
1 104.61.251.43
1 104.61.251.8
1 104.61.252.36
2 127.0.0.1
9 104.61.251.25
10 104.61.251.2
15 104.61.251.3
19 104.61.250.45
27 104.61.246.6
114 104.61.246.4
werde dann wohl lieber des Wlan für andere Nutzer abschalten?
ist es denn nicht möglich anderweitig eine Grenze einzurichten? eine MB Grenze und keine zeitliche???
und wieso geht Filesharing trotz Firewall?
Da müßte man noch nachbessern... ich persönlich nutze bei solchen Sachen mein UMTS! (nur legale Sachen!)
Aber verstehe Culo... bzw jeden anderen, der diesen hohen Traffic sieht.
Da ich aber sonst auf Montage bin und von da aus keinerlei Überwachung möglich ist... müßte ich ich ja den Fremdzugang ausschalten... dann kann ich aber auch glei den Router ausmachen... und des is ja nicht der Sinn oder?
Nochmal sorry für den hohen Traffic...
Aber für Tips, wie ich den Traffic begrenzen oder wenigstens loggen kann (wichtig einzelner MAc-Adressen) wäre ich sehr dankbar.
Schliesslich wird es alle HNA´s betreffen und nicht nur Culo... auch die Zukünftigen.
Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 29.12.2007 14:14
von Mercutsio
Muss mich auch entschuldigen, neben dem wow traffic (ist glaube ich nicht sehr viel (so 5 Mb in der Stunde ca.) habe ich mal das Spiel Nostale was hier im Forum empfohlen wurde runtergeladen ( mit flashget auf 2-3 tage verteilt ).
Ansonsten seh ich eigentlich nur ab und zu mal von myvideo.de kleinereclips an (aber eher selten).
Gruß
mercutsio
Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 29.12.2007 15:33
von 4huf
Also ich spiele gerade mal ein wenig mit Traffic-Shaping rum.
Das scheint´s auch einigermaßen zu tun. Zumindest kann man damit Datenraten
deutlich drücken (hatte gestern aus versehen die Rate über die 252.33 auf ca 10Kbyte gedückt

)
Das Hauptproblem sind die richtigen Regeln und Einstellungen zu finden.
Wenn ich das fertig untersucht habe, auch in Verbindung mit den Notebook-Usern, wäre das
ev. eine Variante um das Surfen zu ermöglichen, aber übermäßig Traffic einzuschränken.
@Sn1cki
Das viel Port-80-Verbindungen auch beim normalen Surfen kommen ist mir klar.
Aber die anderen wie die hier :
Code: Alles auswählen
tcp 1271 104.61.246.6 91.89.186.... 4441 23255 27.749.235
sieht mir nach Filesharing aus (mit 27MByte).
Ev. musst du mal deine Softwareeinstellungen oder gar dein System überprüfen.
In dem Zeitraum gestern war kein Notebook-User unter "Nutzer" zu sehen.
Ich wollte auch nur das allgemeine Problem mal wieder ins Bewusstsein rufen.
Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 29.12.2007 17:00
von stromer
Zum Traffic-Shaping hatte ich vor ganz langer Zeit mal diesen Hinweis
http://wiki.leipzig.freifunk.net/Traffic-Shaping
im Leipziger Forum gefunden. Nephron wollte sich damals diesem Problemchen mal annehmen, ist ja aber nicht mehr dazugekommen. Vielleicht kann noch jemand damit etwas vorantreiben.
Mein Internettraffic mit allen Nutzern wird wohl in diesem Monat die 40 GB nicht überschreiten, also noch "Luft". Aber gerade Filesharing und solche Sachen sollten doch schon wirksam ausgeschlossen werden können.
Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 29.12.2007 22:18
von Sn1cki
hm... ich schau ma auf meinem PC nach... aber da läuft eigentlich nur ein BF2 server TS-Server ein FTP und Winamp...
(letzteres, da ich meine MP3´s über Anlage höre...)
Werde auf jeden Fall mein Passwort zum Nodeadmin an NX3 geben...
greeeeez und guten Rutsch... aba ne zu klatt... grins
Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 30.12.2007 12:27
von 4huf
@stromer: danke für den Link
Ich hatte den schon gesucht weil ich mich erinnern konnte das im Leipziger Wiki mal sowas war.
Meine Suche nach qos brachte aber nicht den gewünschten Erfolg.
Es ist ein Krampf mit den richtigen Suchbegriffen
Ich habe zum Testen hier das qos-scripts - ipkg und das Script aus dem openwrt.org-Forum
bzw. die aktuelle Version von hier :
http://files.eschauzier.org/ .
Das erstere scheint sehr effektiv in der Begrenzung zu sein. Allerdings ist die
Möglichkeit der Konfiguration nur minimal.
Das zweite lässt eine bessere Konfiguration wie z.B. auch IP-Adressen zu.
Das Leipziger werde ich mir mal genauer ansehen.
Das ist ja schöner dokumentiert.
Re: Mac-Adressen Traffic-Überwachung
Verfasst: 30.12.2007 16:22
von Sn1cki
Danke
4huf für die Hilfe auf meinem Node...
Hab übrigens mitbekommen, daß mein Downloadmanager (FDM) auf dem Server-PC Torrent unterstützt... hab ich ausgeschaltet.
Sorry...
