Seite 1 von 1

WHR-G54S flashen

Verfasst: 08.01.2008 19:32
von tmk
hallo leute, ich hab hier einen whr-g54s und ich mag ihn flashen. ich beziehe mich auf den artikel im leipziger wiki:
http://wiki.leipzig.freifunk.net/Buffalo_WHR-G54S "mit Buffalo Firmware"

der trick ist,

Code: Alles auswählen

tftp -i 192.168.11.1 put FFL<version>.TRX
während eines bestimmten zeitfensters einzugeben.

das gibt mein terminal aus:

Code: Alles auswählen

root@av-cut:/home/tmk/software# ls
openwrt-fff-1.6.10-a-halle-4.g
openwrt-fff-1.6.10-a-halle-4.g.bin
openwrt-fff-1.6.10-a-halle-4.trx
openwrt-fff-1.6.10-a-halle-3.trx
root@av-cut:/home/tmk/software# tftp -i 192.168.11.1 put openwrt-fff-1.6.10-a-halle-4.trx
usage: tftp host-name [port]
tftp>
was kann ich tun? was will das tftp von mir?

Re: WHR-G54S flashen

Verfasst: 08.01.2008 19:56
von stromer
Frag doch mal :lol:
Die Variante mit den Lämpchen und warten ist sehr ungenau. Besser finde ich bei tftp die Weimaraner Anleitung http://wireless.subsignal.org/index.php ... e_mit_TFTP
Im Prinzip ein zweites Kommandofenster aufmachen und dort ein Dauerping (ping 192.168.11.1 -t ) laufen zu lassen. Wenn dann der Strom gekappt wird und nach Wiedereinschaltung kommt irgendwas mit "ttl=100". Das ist der richtige Zeitpunkt den tftp-Befehl aus dem anderen Kommandofenster (sollte aktiv sein!) abzuschicken. Spätestens im dritten Anlauf hat das bei mir bisher geklappt (bis auf den ganz schlimmen alten Kandidaten, den 4huf erst wieder zum Leben erweckt hatte).

Gutes Gelingen und Nicht Verzagen - Freifunk fragen!!!! :wink:

Re: WHR-G54S flashen

Verfasst: 08.01.2008 20:18
von tmk
das mit der 2ten konsole hatte ich schon.

was mich verwirrt ist

Code: Alles auswählen

usage: tftp host-name [port]
tftp>
welches direkt nach dem bestätigen des tftp befehls kommt.

Re: WHR-G54S flashen

Verfasst: 08.01.2008 21:50
von 3dfxatwork
mach mal

Code: Alles auswählen

tftp --help
vielleicht akzeptiert das tftp die reihenfolge, wie du die parameter angibst.

Achso bei mir hat es bisher immer geklappt mit dem tftp. Nachdem man Strom dran macht leuchten alle 5 LAN an den RJ45 Anschlüssen, sobald diese erlöschen, muss man das Komando absenden, und das Teil scheint da auch ziehmlich flexibel mit der Zeit zu sein. Achso halt ich hab ja den neuen also WHR-HP-G54.

Edit: PS unter Windows is die Syntax so richtig.

MFg Matthias

Re: WHR-G54S flashen

Verfasst: 08.01.2008 22:25
von tmk

Code: Alles auswählen

root@av-cut:/home/tmk/software# tftp --help
--help: unknown host
tftp> q
root@av-cut:/home/tmk/software# tftp -help
-help: unknown host
tftp> q
root@av-cut:/home/tmk/software#
gibt es mehrere tftp's? irgendwas geht doch da nicht. in man tftp steht auch nicht so richtig die syntax drin. damn!

Re: WHR-G54S flashen

Verfasst: 08.01.2008 23:32
von 3dfxatwork
hmm komisch, das is doch Linux oder seh ich das flasch, naja der pcname av-cut, könnte ja auch bedeuten nen MAC mit MacOS drauf.
Sag mal was das fürn System is und ob das tftp schon vorinstalliert war, vielleicht kennt das Teil nicht alle Befehle, sollte aber eigentlich nicht sein.

Wenn nicht, haste nen Windows zur Hand, da geht das so mit der Syntax.

Re: WHR-G54S flashen

Verfasst: 09.01.2008 01:24
von se
halte dich mal an diese anleitung hier:
http://wiki.graz.funkfeuer.at/BuffaloFlashen

diese syntax dürfte mit dem von dir verwendeten tftp-programm funktionieren. dein tftp akzeptiert es einfach nicht, die tftp-kommandos mittels "-i" parameter zu übergeben.

Re: WHR-G54S flashen

Verfasst: 09.01.2008 16:50
von tmk
ahh! tim hats hinbekommen! danke für den link, se.