Seite 1 von 1
Werbung
Verfasst: 16.09.2006 20:48
von HotShot
In irgend nem anderen Thread wurde das ja schonma angesprochen.
Evtl sollte man wirklich mal über ein bisschen Werbung nachdenken. Anhand der Anmeldedaten ist ja zu erkennen, dass das hier schon seit über nem Jahr läuft. Obwohl ich das Projekt Freifunk auch aus Berlin kenne bin ich ja nur eher durch Zufall (siehe mein Vorstell-Thread) hierher gekommen.
Voraussetzung ist aber auch, dass das erstma wirklich läuft. Irgendwie ist ja nicht so richtig Aktivität zu erkennen.
Ich bin Admin eines sehr großen Online-Portals mit mehreren 100 aktiven Mitgliedern. Da könnte man durchaus einen starken Zuwachs an aktiven Projekt-Förderern erreichen.
Verfasst: 16.09.2006 21:07
von se
die ganzen interessenten aus der karte wissen zu einem großen teil über wonko, cyrus und mich bescheid. wenn du leute anwerben kannst, dann mach das. wir brauchen immer neue leute.
aber mal so als sehr interessanter fakt: die leipziger haben 250 nodes, obwohl sie niemals wirklich richtig werbung gemacht haben. alles über mundpropagande und leute, die auf ihren laptops das netz reingekriegt haben.
das wurde dort irgendwann zum selbstläufer. man muss das feuer halt nur erstmal entzünden.
in dem sinne: wenn ihr leute überzeugen könnt, dann macht das.
Verfasst: 17.09.2006 00:41
von HotShot
Das mit dem Selbstläufer funktioniert aber nur wenn die SSID auch eindeutig ist. Ich empfang schon länger F7_wonko wusste aber nie was das ist. Wenn man da einheiltich Halle-weit halle.freifunk.net nutzen würde, würde sich das auch schneller verbreiten.
Verfasst: 17.09.2006 08:17
von Melchior
Ja finde ich auch
Verfasst: 17.09.2006 08:53
von se
das finde ich auch und wir hatten uns auch schonmal bei einem treffen drauf geeinigt. weiß nicht, wie das im paulusviertel gehandhabt wird.
Verfasst: 16.10.2006 20:47
von se
hab nen artikel ueber uns fuer die schuelerzeitung geschrieben. kommt mittwoch raus, vielleicht meldet sich ja einer an.
Verfasst: 17.10.2006 10:21
von w3b
kannste den mal posten`?
Verfasst: 20.10.2006 21:17
von se
freifunk ist eine intergalaktische vereinigung von individuen, die sich das ziel gesetzt haben, die gesamte welt mit hilfe von magischen funk-maschinen zu vernetzen (profis nennen die zu grunde liegende technologie wireless lan, wavelan oder einfach nur wlan. hat was mit computern zu tun und funktioniert ohne kabelsalat). dieses netz kann ganz praktische funktionen erfüllen, wie z.b. erschwingliche internetzugänge in gebieten zu ermöglichen, in denen es die telekommunikationskonzerne dieser welt bisher verpasst haben (afrika, halle-neustadt, etc.) aber profaner internetzugang ist nicht das hauptanliegen von freifunk; es geht um viel mehr. es geht darum, eine alternative zur telekommunikationsinfrastruktur der grossen konzerne zu schaffen. kommunikation wird wieder zum sozialen akt: denn nur dadurch, dass alle teilnehmer der freifunk-community ihre magische funk-maschine (profis nennen das access point) der gemeinschaftlich genutzten infrastruktur beisteuern, wird kommunikation moeglich. hochtrabender konnte ich es jetzt nicht formulieren, sorry.
ein beispiel zum verstaendnis: ich will kostenlos, ohne mich an irgendwelche knebelvertraege binden zu muessen, mit meinem kumpel, der 2 km weit weg wohnt, telefonieren (neudeutsch "voipen"). nun fragst du dich sicherlich, warum ich nicht einfach mit dem fahrrad hinfahre um dort alles zu bereden. leider habe ich mir das bein gebrochen. und bevor du fragst: ja, der andere hat sich auch das bein gebrochen. aber das ist garnicht der punkt. der punkt ist, dass das funksignal von meinem access point garnicht so weit reicht. das ist aber nicht problematisch, denn wir freifunker sind ein grosses netzwerk, und deshalb helfen wir uns gegenseitig sehr gern. ich schicke das gespraech (profis nennen das pakete) also einfach an meinen freifunknachbarn im haus gegenueber, der reicht das ganze an den naechsten weiter usw. usf. bis es meinen kumpel erreicht. das darf man sich jetzt allerdings nicht allzu bildlich vorstellen, denn das alles passiert in bruchteilen von sekunden, ratz fatz und mit lichtgeschwindigkeit. jedenfalls: kommunikation findet statt, cool.
fuer die sich fuer technik interessierenden jungen und maedchen bietet freifunk ausserdem noch eine menge spass. es gibt viel zu entdecken im reich der bits, bytes und megabytes, in der welt von ip-paketen und funkantennen. du bist herzlich willkommen.
wenn du jetzt noch ein bisschen interessiert bist, dann kannst du im internet alles weitere ueber freifunk erfahren.
http://freifunk.net/ - hier steht alles, was man wissen muss.
http://halle.freifunk.net/ - das webforum der halleschen freifunk-community. wenn du mitmachen willst, haeng dich hier rein.
viel spass.
--
wie gesagt, schuelerzeitung.
Verfasst: 31.01.2007 15:08
von se
Im halleforum.de wurde auf Freifunk aufmerksam gemacht.
Verfasst: 31.01.2007 17:54
von Nephron
mein AP läft ebenfalls seit anfang mit halle.freifunk.net und habe aufgrund dessen auch schon ne menge Feedback erhalten..
Verfasst: 31.01.2007 21:09
von culo
dich sieht man ja auch bis Eisleben

Verfasst: 31.01.2007 22:40
von w3b
echt jetzt?
Verfasst: 31.01.2007 22:54
von Nephron
ja

Verfasst: 31.01.2007 23:43
von IrealiTY
kann ich den artikel für unsere schülerzeitung nehmen?
ich farge dann an ob wir den bei usn reinstellen dürfen
Verfasst: 01.02.2007 11:31
von se
ja klar, kannste machen.
Verfasst: 03.02.2007 11:26
von Nephron
wie wärs denn mit einen transpi bzw. banner? das könnte man doch mal bei einem gemütlichen Treffen fertigmachen und bei einer flyer-aktion aufm markt aufhängen und flyer verteilen... So als publizierende Maßnahme
Verfasst: 03.02.2007 13:17
von IrealiTY
ich könnte nen kleinen banner auf die Kagayaku no Kûsô e.V. Seite stellen^^