Seite 1 von 1

Aufsplittung von freifunk-gateway in accounting und gateway

Verfasst: 08.02.2008 13:23
von se
viele installieren sich ja das freifunk-gateway-de auf ihrem node, obwohl sie garkein gateway sind, um zu sehen, wer wieviel traffic macht. dafür ist aber der ganze ip-whitelist, p2p-filter und trafficshaping kram nicht nötig.

habe daher mal versucht, das freifunk-gateway paket aufzusplitten in diese beiden dinge: accounting und der rest.

konnte das bisher zwar noch nicht testen, denke aber mal, dass das ganz gut funktionieren sollte.
wer das haben will:

Code: Alles auswählen

src se http://nada1.de/~se/ipkg
in die /etc/ipkg.conf bzw. unter verwalten->system diese ipkg-paketquelle hinzufügen

und dann die pakete freifunk-accounting-de bzw. freifunk-gateway-plain-de installieren.

Re: Aufsplittung von freifunk-gateway in accounting und gateway

Verfasst: 08.02.2008 15:33
von jow
Hi se,
se hat geschrieben:und dann die pakete freifunk-accounting-de bzw. freifunk-gateway-plain-de installieren.
habs gerade mal testen wollen, das Accounting-Paket funktioniert aber (noch) nicht weil /etc/init.d/S70pmacct fehlt.

BTW: Wollen wir nicht gleich versuchen das awk durch sed zu ersetzen? Dann würde es noch etwas kleiner werden.

Grüße, jow

Re: Aufsplittung von freifunk-gateway in accounting und gateway

Verfasst: 08.02.2008 16:14
von se
hab den fehler mal behoben.

Re: Aufsplittung von freifunk-gateway in accounting und gateway

Verfasst: 08.02.2008 16:53
von jow
Hi,
se hat geschrieben:hab den fehler mal behoben.
wunderbar - funktioniert.
Kann ich die Pakete in die Leipziger Repos aufnehmen?

Grüße,
jow

Re: Aufsplittung von freifunk-gateway in accounting und gateway

Verfasst: 08.02.2008 16:57
von se
ja.
da war jetzt noch ein fehler drin in beiden paketen, habs jetzt erst testen können.
jetzt müsste alles in ordnung sein.

Re: Aufsplittung von freifunk-gateway in accounting und gateway

Verfasst: 17.02.2008 10:05
von 4huf
Mir ist eben noch ein Fehler aufgefallen.
Das Accounting speichert seine Daten nicht, so ist alles nach einem Reboot weg.
Grund :
Der Aufruf heißt im Packet "/etc/init.d/S71pmacct"
Im cron-Eintrag wird aber auf eine "/etc/init.d/S70pmacct" verwiesen.

Als schnelle Hilfe die Datei ändern:
Mit Putty auf den Router gehen und
"vi /etc/init.d/S71pmacct" eingeben
Mit dem Cursor zu der Zeile gehen (Zeilennunner 127):
"echo "0 0-23/4 * * * /etc/init.d/S70pmacct do-backup" >> /var/spool/cron/crontabs/root"
Mit dem Cursor HINTER "70" gehen, Taste i drücken, BACK-Taste drücken (0 ist weg) 1 drücken
Mit dem Cursor in die Zeile drunter, ebenfalls 70 in 71 ändern.
Mit dem Cursor in Zeile 136 gehen, ebenfalls 70 in 71 ändern.
Taste ESC drücken
Taste ":", Taste "w", Taste "q", Taste ENTER

Wenn man sich vertan hat und abbrechen will :
Taste "ESC", Taste ":", Taste "q", Taste "!", Taste ENTER

Alternativ mit WinSCP auf den Router gehen, die Datei /etc/init.d/S71pmacct suchen.
Rechte Maustaste, Bearbeiten und die 70 in die 71 ändern.

Das umbenennen reicht leider nicht da in den cgi-scripten auf die S71pmacct verwiesen wird.

Re: Aufsplittung von freifunk-gateway in accounting und gateway

Verfasst: 17.02.2008 16:02
von jow
Hi,
4huf hat geschrieben:Der Aufruf heißt im Packet "/etc/init.d/S71pmacct"
Im cron-Eintrag wird aber auf eine "/etc/init.d/S70pmacct" verwiesen.
behoben und geupdated:
https://dev.leipzig.freifunk.net/trac/changeset/1584
http://firmware.leipzig.freifunk.net/ip ... mipsel.ipk

Grüße,
jow